<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</p>
<p>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbwert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #19b1ea;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #19b1ea 0px; border-top:solid #19b1ea 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/Newsletter/FS_Logo.gif"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/projekte/2001_fotos_termine/stair.jpeg"
alt="Lena Gätjens: Für morgen ist eine Prognose nicht
sinnvoll" width="416"><br>
Bild: Für morgen ist eine Prognose nicht sinnvoll, (c)
Lena Gätjens, Paul Pritz und Christina Helena Romirer <br>
<br>
Die letzten zwei Monate über hat unsere
Styrian-Artist-in-Residence-Stipendiatin Lena Gätjens
gemeinsam mit Paul Pritz und Christina Helena Romirer viel
bei uns im Haus an ihrem Projekt gearbeitet, das nun
diesen Mittwoch ab 16 Uhr bei uns präsentiert wird!
Bespielt werden unsere drei Schaufenster neben dem
Haupteingang, die dadurch eine schöne künstlerische
Ausgestaltung erhalten. Am Donnerstag erfolgt die
Präsentation der Ausstellung der kunst.wirt.schaft in
unserem Hauptraum, am Freitag ist wieder der Film- und
Psychoanalyseabend Weißabgleich bei uns zu Gast. Nach zwei
Clubs am Freitag und Samstag beschließen wir die Woche
dann mit einer neuen Ausgabe unseres Radio Kultur Kaffees,
bei dem unser ProgrammFORUM Einblick in und Ausblick auf
die Proejtke 2020 im FORUM STADTPARK geben wird; auch live
übertragen auf Radio Helsinki! </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Für morgen ist eine Prognose
nicht sinnvoll</a><span style="color: black;">
StAiR-Präsentation, Mi, 29.01., 16:00 Uhr</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">Weder Enzian noch Edelweiss</a><span
style="color: black;"> Ausstellung, Do, 30.01., 19:00
Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Weißabgleich</a><span
style="color: black;"> Film, Diskurs, Fr, 31.01.,
18:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">GreyNote</a><span style="color:
black;"> Club, Fr, 31.01., 23:00 Uhr, Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_5">Club O</a><span style="color:
black;"> Club, Sa, 01.02., 20:00 Uhr, Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_6">RADIO KULTUR KAFFEE #11</a><span
style="color: black;"> Diskurs, Kunstvermittlung, So,
02.02., 11:00 Uhr, Hauptraum und live auf Radio
Helsinki</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">StAiR-Präsentation, ortsspezifische
Installation</a></i></b><br>
<h3>Für morgen ist eine Prognose nicht sinnvoll</h3>
<i>Eröffnung: Mi, 29.01., 16:00 Uhr, Eintritt frei</i> <br>
<br>
von Lena Gätjens (St.A.i.R.), Paul Pritz und Christina
Helena Romirer <br>
<br>
Die Arbeiten zu Für morgen ist eine Prognose nicht
sinnvoll beschäftigen sich mit Zwischenräumen,
Wand-Rückseiten und Orten, die oftmals nicht sichtbar oder
begehbar sind. Wie beispielsweise das Innere von
Rigipswänden, oder die hintere Seite einer Plakatwand.
Diese Orte haben keine konkrete Ausformulierung und werden
oft Übersehen, sie sind so etwas wie „unscharfe Räume“.<br>
Sie scheinen der richtige Ort, ein Bedürfnis nach Klarheit
und Sicherheit, einschließlich der zugehörigen
Gedankenschleifen, zu formulieren und sich Strategien der
Tarnung und Täuschung zu bedienen. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#29.01.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Zu Gast im FORUM | Ausstellung |
kunst.wirt.schaft</a></i></b><br>
<h3>Weder Enzian noch Edelweiss</h3>
<i>Do, 30.01., 19:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Die kunst.wirt.schaft widmet sich vorwiegend der
zeitgenössischen Schmuckkunst und stellt das aktuelle
Schaffen österreichischer Schmuckkünstler*innen einem
breiten Publikum vor. Formale/inhaltliche Konzepte, die
sich mit aktuellen Alltagsphänomenen und der individuellen
Reaktion auf diesselbigen beschäftigen, bilden die
Grundlage für die künstlerische Arbeit. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#30.01.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Zu Gast im FORUM | Film, Diskurs,
Psychoanalyse</a></i></b><br>
<h3>Weißabgleich</h3>
<i>Fr, 31.01., 18:00 Uhr, Saloon, freiwilliger
Unkostenbeitrag</i> <br>
<br>
Als der private vom öffentlichen Raum noch getrennt, das
Private von Wellness und Genuss nicht ermüdet war, wird
Fellinis Dr. Antonio im Episodenfilm "Boccacio 70" hin-
und hergerissen zwischen Urszenen, Neid und Eifersucht,
"phallischen" Frauen, der Versuchung an sich und dem
scheinbar unfassbar Weiblichen. D. Kogoj fragt vor allem
Freud, was er dazu zu sagen hat(te). <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#31.01.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4">Zu Gast im FORUM | Club</a></i></b><br>
<h3>GreyNote</h3>
<i>Fr, 31.01., 23:00 Uhr, Keller, Eintritt: TBA</i> <br>
<br>
This time we are happy to announce the release party of
the mighty Sun People, who is about to drop a massive EP
on Through These Eyes Records (release date 31.1.2020).
Support for this magical happening comes from the Junglist
Yorobi out of Amsterdam. She will mash up the chambers of
Forum Stadtpark with some rolling breaks and deep
basslines. Furthermore we join forces with the lovely
Noise Collage Kru to celebrate their 13th birthday. For
this wonderful anniversary we welcome the mystical
Floating Pyramid. The boys from doze will make the
soundclash perfect. No doubt that the two allrounder will
deliver the funkiest rythms to the dance floor. Last but
not least our newest Kru members Silk Ties and Dj Rube are
gonna take over the decks. Be prepared for some straight
Footwork and Jungle sounds. For the visual beauty our
creative friends from Deafblind will support us with their
unique self produced footage. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#31.01.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_5">Zu Gast im FORUM | Buchpräsentation,
Filmscreening, Konzert, Club</a></i></b><br>
<h3>O</h3>
<i>Sa, 01.02., 20:00 Uhr, Keller, Eintritt: AK € 10,- |
nach 00:00 Uhr € 8,-</i> <br>
<br>
Timetable:<br>
8pm Book & Compilation presentation:<br>
mille plateaux’s „Ultrablackness of Music“<br>
9pm Movie & Talk: demystification committee’s short
film<br>
"Interface Chaos"<br>
10.30pm Album Release Concert & Reading:<br>
John-Robin Bold & Harald Nicolas Stazol<br>
23.30pm Club <br>
Klaus Masuda, DJ Durbin, DJ Auto <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1429#01.02.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_6">Diskurs, Kunstvermittlung</a></i></b><br>
<h3>RADIO KULTUR KAFFEE #11</h3>
<i>So, 02.02., 11:00 Uhr, Hauptraum und live auf Radio
Helsinki, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Das programmverantwortliche Gremium des FORUM STADTPARK,
das aus zehn Künstler*innen bzw. im Kunstfeld tätigen
Personen aus den unterschiedlichsten Sparten und Szenen
besteht, wird bei dieser Gelegenheit über ihr Arbeit und
das Programm 2020 sprechen. <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1429#02.02.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht euch das Team des FORUM
STADTPARK!<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
<a href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Subscribe">Subscribe</a>
/ <a
href="mailto:info@forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe">Unsubscribe</a><br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>