<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/Newsletter/FS_Logo.gif"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img
src="http://forumstadtpark.at/media/img/projekte/1803_fotos_termine/merkwuerdig-gewoehnlich_print001.jpeg"
alt="Merk-Würdig Gewöhnlich" width="416"><br>
Foto: Merk-Würdig Gewöhnlich, (c) Clara Wildberger <br>
<br>
Ein ganz besonderes Projekt erwartet uns diese Woche. Seit
Wochen schon erarbeiten und forschen Jing Hong Okorn-Kuo,
Vera Hagemann und Felix Moser zusammen mit 4 Personen über
60 Jahren in unserem Haus Erfahrungen und Empfindungen des
Alltäglichen, die sich im Laufe eines jeden lebens
angesammelt haben. Diese Forschungsarbeit kulminiert nun
diese Woche unter dem Titel «Merk-Würdig Gewöhnlich» in
einer Performance dieser Forschungsreise. Gerne laden wir
euch dazu ein und nehme auch ebenso gerne eure
Kartenreservierungen entgegen! Nach der Premiere am
Donnerstag schiebt sich noch eine Ausgabe der Reihe
«dog-ear/eselsohren» im Hauptraum ein, danach gibt es aber
noch zweiweitere Aufführungen am Wochenende. Unsere
Empfehlung: nicht verpassen! </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Merk-Würdig Gewöhnlich</a><span
style="color: black;"> performative Forschungsreise, Do,
22.03., Sa, 24.03 und So, 25.03. 17:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">dog-ear/eselsohren 3</a><span
style="color: black;"> Buchpräsentation, Fr, 23.03.,
19:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">disko404 w/ Minor Science</a><span
style="color: black;"> Club, Fr, 23.03., 23:00 Uhr,
Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">Grazer Impro Klub</a><span
style="color: black;"> Konzert, Mo, 26.02., 21:00 Uhr,
Keller</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">eine performative Forschungsreise mit
Menschen ab 60</a></i></b><br>
<h3>Merk-Würdig Gewöhnlich / Der Tag bevor ich geboren bin</h3>
<i>Do, 22.03., Sa, 24.03 und So, 25.03. 17:00 Uhr,
Hauptraum, Eintritt: € 15,- | ermäßigt € 12,-</i> <br>
<br>
Es spielen: <b>Heide Gaidoschik, Eugen Gross, Dagmar
O`Leary, Waltraud Schitnig</b> <br>
Regie: <b>Jing Hong Okorn-Kuo</b><br>
Trainings-/Probenassistenz: <b>Vera Hagemann, Felix Moser</b><br>
Produktion: <b>Vera Hagemann</b><br>
Technik: <b>Arne Glöckner</b> <br>
<br>
4 Menschen, alle älter als 60 Jahre, haben sich auf eine
Entdeckungsreise gemacht, Schicht für Schicht die
Akkumulation der Erfahrungen und Empfindungen im
Alltäglichen frei zu legen und aus dem persönlichen
Lebensbogen auf die Bühne zu bringen, mitteilbar zu machen:
eine mutige Konfrontation mit sich selbst, den Kolleginnen
und der Zeit in der mensch sich bewegt hat und bewegt. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#22.03.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Buchpräsentation</a></i></b><br>
<h3>dog-ear/eselsohren 3</h3>
<i>Fr, 23.03., 19:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Buchpräsentation:<br>
<b>Elisabeth Steiner, Gerhard Maurer</b><br>
FREMDENZIMMER <br>
<br>
Im Dezember 2014 eröffnete Elisabeth Steiner in Weitensfeld
im österreichischen Gurktal das Flüchtlingsquartier
„Bärenwirt“: Im Gasthaus, das schon ihre Großeltern
betrieben haben, bietet sie Asylwerberinnen und Asylwerbern
nicht nur eine Unterkunft, sondern auch einen Ort der
Begegnung. Denn Gaststube und Gastgarten sind wie eh und je
für Einheimische wie für Fremde geöffnet. Nun lässt die
ehemalige Journalistin die ersten zwei Jahre dieser
erhofften „Brücke zwischen Okzident und Orient“ Revue
passieren, erzählt von ihren Erfahrungen und denkt mit ihrem
unerschütterlichen Bekenntnis zum humanitären Handeln
darüber nach, was Integration bedeutet und wie sie gelingen
kann. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#23.03.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Zu Gast im FORUM | Club</a></i></b><br>
<h3>disko404 w/ Minor Science</h3>
<i>Fr, 23.03., 23:00 Uhr, Keller, Eintritt: AK € 7,- bis
00:00, danach € 10,- </i> <br>
<br>
<b>Angus Finlayson aka Minor Science</b>, former writer for
Resident Advisor and more recently mastermind for hybrid UK,
hi-tech music, which doesn’t quite sound like anything else
out there, pays us a visit. <br>
<br>
<a href="http://disko404.org/events/disko404-minor-science/">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_4">Konzert</a></i></b><br>
<h3>Grazer Impro Klub</h3>
<i>Mo, 26.02., 21:00 Uhr, Keller, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Der GIK ist die Grazer Adaption der vom 2016 verstorbenen
Marco Eneidi seit 2005 etablierten, kuratierten
Improvisationsabende im Wiener Celeste, mit dem Ziel der
bestehenden lokalen Grazer Improvisationsmusik-Szene als
monatlicher Dreh- und Angelpunkt zu fungieren. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#26.03.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #d3b067;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #d3b067 0px; border-top:solid #d3b067 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
</body>
</html>