[Forumnews] Programm von 22.4. bis 28.4.
Forum Stadtpark
info at forumstadtpark.at
Mo Apr 22 13:50:57 CEST 2024
Forum Logo
*Im Fokus: Beginn des Fokusprogrammes "Streit um die richtige Erinnerung"!
*
Morgen beginnt im Forum Stadtpark ein besonderes Fokusprogramm innerhalb
des Jahresthemas /STREIT/. Von 23.4. bis 8.5. dreht sich alles um den
/Streit um die richtige Erinnerung/, also um streitbare Fragen zum Thema
der Erinnerungskultur.
Im Zentrum dieses Programmes steht die Ausstellung /"Žensko ime odpora /
Der Weibliche Name des Widerstands"/, die sich mit dem NS-Widerstand von
Frauen* beschäftigt. Umrahmt wird diese Ausstellung von
Diskussionsbeiträgen im Rahmen der Vernissage und einer
Chor-Intervention in der Grazer Innenstadt am Tag der Befreiung (8.5.).
Genaue Informationen zum Fokusprogramm findet ihr *hier.
<https://forumstadtpark.at/de/fokus/der-streit-um-die-richtige-erinnerung>*
Wir freuen uns auf euer Kommen!
*Was passiert sonst noch in Graz? *
Abseits unseres Veranstaltungsprogrammes möchten wir heute auf die /7.
remixx online Auktion/ hinweisen.
Sie hat am 21.4. 2024 begonnen und endet am 18. bzw. am 19.5. 2024 – die
Zuschläge beginnen jeweils ab 14:00 am Samstag bis 19:00, und sonntags
bis etwa 17:00. Die Schlusszeit kann sich mit neu hinzugefügten
Produkten noch ändern. Die vielfältige Produktauswahl umfasst alles von
klassischer bis moderner Kunst. Auf alle Teilnehmenden warten Gemälde,
Aquarelle, Druckgrafiken, Fotografien, Design, Kunsthandwerk und Schmuck.
Aus dem Nachlass von Günter Waldorf werden dem Forum Stadtpark wieder
Werke für eine Benefizkategorie zur Verfügung gestellt, die diesmal der
/circulART Materialhalle/ zur Verfügung gestellt werden.
Mehr Informationen zur Auktion*hier. <https://remixx-auktionen.com/>*
------------------------------------------------------------------------
Grazer Impro Klub mit Felix Martl <#termin_1>Improvisation, 22. April
Der Streit um die richtige Erinnerung? <#termin_2>Vernissage mit
Diskussionsbeiträgen, 23. April
Žensko ime odpora / Der Weibliche Name des Widerstands
<#termin_3>Ausstellung, 24. April - 8. Mai
Forum Küche mit F*Streik <#termin_4>Zusammenkommen, 24. April
Interlude: Skee Mask & Lara Fein <#termin_5>Club, 26. April
------------------------------------------------------------------------
*/Improvisation/*
Grazer Impro Klub mit Felix Martl
/22. April, 21:00, Eintritt: Pay what you can/
Felix Martl ist ein Musiker aus Österreich. Beheimatet in vielen
musikalischen Genres von zeitgenössischer Musik und Klassik bis hin zu
Weltmusik und Elektronik liebt er es verschiedenste Klänge und Geräusche
zu erforschen. Daraus resultieren Projekte und Aufnahmen mit
Instrumenten wie Klarinette, Saxophon, verschiedenste Flöten, Trompete,
Synthesizers und Gitarre.
Der GIK – Grazer Impro Klub begreift sich als Plattform zur Erhaltung,
Konsolidierung und Pflege der musikalischen Praxis der Improvisation und
des genrebefreiten musikalischen Experiments. Spontan kuratiert und
moderiert von Patrick Wurzwallner und bestückt mit hochkarätigen Gästen
manifestiert der GIK einen wohlwollenden und möglichst inklusiven Raum
zur Ermöglichung einer kollektiven Risikopraxis. Immer am letzten Montag
des Monats. Tell your friends, bring your instruments and be a part of
the impro sensation!
mehr <https://forumstadtpark.at/de/programm/gik-im-april-24>
------------------------------------------------------------------------
*/Vernissage mit Diskussionsbeiträgen/*
Der Streit um die richtige Erinnerung?
/23. April, ab 18:00 Uhr/
*Ablauf *
/18:00 Vernissage mit Co-Kuratorin Helena Verdel
19:00 Diskussionsveranstaltung mit Katharina Morawek, Dastan Jasim und
weiteren/
Eine demokratische Gesellschaft braucht eine demokratische
Erinnerungskultur. Aber wie wird mit marginalisierten und widerständigen
Erinnerungen umgegangen? Welche historischen Narrative stützen den
Fortbestand von Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnissen? Und wie
verhalten sich diese Phänomene zur politischen Situation, in der wir uns
momentan wiederfinden? “Der Streit um die richtige Erinnerung” sucht
nach Spuren antifaschistischen Erinnerns, die im post-nazistischen
Österreich oft verdrängt und vergessen werden.
Im Zentrum steht die Ausstellung “Žensko ime odpora / Der Weibliche Name
des Widerstands” (23.04.- 8.5.2024), die an Frauen* im NS-Widerstand
erinnert. Im März 1943 vor 80 Jahren, mitten im Zweiten Weltkrieg,
konstituierte sich in Eisenkappel / Železna Kapla die slowenische
Antifaschistische Frauenfront (Antifašistična fronta žena) auch in
Kärnten. Aus diesem Anlass konzipierten die Kuratorinnen Helena Verdel,
Vida Obid, Elisabeth Rausch und Elisabeth Holzinger im Auftrag der
Geschichtsinitiative WerkStattMuseum eine Ausstellung über den
Widerstand der Kärntner slowenischen Frauen und verband diese mit
Beispielen des NS-Widerstands von Frauen aus dem gesamtösterreichischen
Raum.
Die Eröffnung wird von einer Podiumsdiskussion zu antifaschistischen
Geschichtspolitiken und faschistischen Kontinuitäten mit Katharina
Morawek, Dastan Jasim und weiteren begleitet. Zur Finissage gibt es eine
feministisch-partisanische Chor-Intervention in urbane Konfliktfelder
von FPZ Z'borke unter dem Titel “Choirs of Resistance”.
mehr
<https://forumstadtpark.at/de/programm/ausstellungseroeffnung-weiblicher-name-des-widerstands>
------------------------------------------------------------------------
*/Ausstellung/*
Žensko ime odpora / Der Weibliche Name des Widerstands
/24. April - 8. Mai, Dienstag bis Samstag jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr/
Die Ausstellung “Žensko ime odpora / Der Weibliche Name des Widerstands”
erinnert an Frauen* im NS-Widerstand. Im März 1943 vor 80 Jahren, mitten
im Zweiten Weltkrieg, konstituierte sich in Eisenkappel / Železna Kapla
die slowenische Antifaschistische Frauenfront (Antifašistična fronta
žena) auch in Kärnten. Aus diesem Anlass konzipierten die Kuratorinnen
Helena Verdel, Vida Obid, Elisabeth Rausch und Elisabeth Holzinger im
Auftrag der Geschichtsinitiative WerkStattMuseum eine Ausstellung über
den Widerstand der Kärntner slowenischen Frauen und verband diese mit
Beispielen des NS-Widerstands von Frauen aus dem gesamtösterreichischen
Raum.
Die Soundarbeit Up/or in der Ausstellung nimmt historische Tonaufnahmen
des Koroški partizanski pevski zbor (Kärtner Partisan:innen Chor) als
Ausgangspunkt für eine De- bzw. Rekontextualisierung des politischen
Audiomaterials. Das Gehörte soll Verbindungen zwischen den
Originalaufnahmen und den Neuinterpretationen ziehen und dabei Fragen
zum Widerstand (slowenisch Upor) im hier und jetzt Raum geben. Wie und
wo verortet sich der immerwährende anti-faschistische Kampf und welche
akustischen Narrative gehen damit einher? Von der Stimme hin zur Noise -
Störfaktoren gegen politische Oppressionen.
mehr
<https://forumstadtpark.at/de/programm/ausstellung-weiblicher-name-des-widerstands>
------------------------------------------------------------------------
*/Zusammenkommen/*
Forum Küche mit F*Streik
/24. April, 18:00 Uhr, Essen gegen freiwillige Spende/
Im April ist F*Streik für die Forum Küche zu Gast. F*Streik ist ein
autonomes, feministisches Kollektiv in Graz, das sich mit den
Ungerechtigkeiten, die sich aus einer
patriarchal-rassistisch-kapitalistischen Gesellschaftsordnung ergeben,
auseinandersetzt. Regelmäßig gehen sie, inspiriert von den
feministischen Bewegungen Lateinamerikas, gegen geschlechtsspezifische
Gewalt und Femizide auf die Straße, erweitern Streiks auf unbezahlte und
strukturell unsichtbar gemachte Reproduktionsarbeit und verbinden unsere
Kämpfe mit z.B. antirassistischen, antifaschistischen,
antikapitalistischen und Klimagerechtigkeits-Anliegen.
Die in 2022 wieder etablierte Forum Küche wird 2024 fortgesetzt und wird
wieder monatlich stattfinden: Jeweils eine andere (kultur-)politische
Initiative oder Gruppe veranstaltet die Abende, bei denen ihr gemeinsam
vegetarisch oder vegan essen und euch ungezwungen austauschen könnt. Das
Essen bekommt ihr gegen eine freiwillige Spende, die Einnahmen des
Abends kommen der jeweiligen Initiative zugute.
mehr <https://forumstadtpark.at/de/programm/forum-kuche-april-24>
------------------------------------------------------------------------
*/Club/*
Interlude mit Skee Mask und Lara Fein
/26. April, 22:00 bis 06:00 Uhr, Eintritt: 10 € < 00:00 > 12€/
LINE UP
Skee Mask / Ilian Tape
Lara Fein
Interlude Crew
mehr <https://forumstadtpark.at/de/programm/interlude-april-24>
------------------------------------------------------------------------
Das Team des Forum Stadtpark wünscht eine schöne Woche!
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
A-8010 Graz
Tel.: 0043/316/827734-10
Fax: 0043/316/827734-21
mail: info at forumstadtpark.at A mur.at service.
Subscribe <mailto:info at forumstadtpark.at?subject=Subscribe> /
Unsubscribe <mailto:info at forumstadtpark.at?subject=Unsubscribe>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews
FORUM STADTPARK Newsletter
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/forumnews/attachments/20240422/3cd4b02d/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : forum logo.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 73948 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/forumnews/attachments/20240422/3cd4b02d/attachment.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste Forumnews