[Forumnews] FORUM STADTPARK Wochenprogramm 19.09. bis 25.09.
info at forumstadtpark.at
info at forumstadtpark.at
Mo Sep 18 16:13:29 CEST 2017
FORUM STADTPARK Newsletter
FORUM STADTPARK <http://forumstadtpark.at/>
Schwellengespräch
Diese Woche laden wir am Donnerstag herzlich zu unserem ersten
Schwellengespräch mit Max Höfler und Helmut Steinkellner ein! Beim
ersten Mal geht es um die Übergangszone zwischen Park und Innenstadt.
Die alte Stadtmauer markiert sehr deutlich die beiden Seiten der
Nutzung, die an dieser Stelle historisch gelegen waren. Der heutige
Stadtpark war das ehemalige Militärgebiet vor der Befestigungsmauer. Der
Name Glacis erinnert daran. Vor einigen Jahren wurde an dieser
historisch sehr sensiblen "Stadtkrone" das privatisierte Bauvorhaben
«Pfauengarten» gegen starken Protest aus der Zivilbevölkerung (zur
Erinnerung: Gründung der Initiative Occupy Stadtpark) umgesetzt und
lediglich ein kleiner Durchschlupf durch die Stadtmauer als öffentliche
Durchwegung angelegt. In den 80er Jahren war für diesen Platz das
sogenannte Trigonmuseum als öffentlicher Kulturbau geplant. Dieses
Projekt wurde aus politischen Gründen nicht umgesetzt.
Welche Möglichkeiten hat die Kunst, um auf ihr direktes Umfeld zu
reagieren? Wie kann das Forum Stadtpark auf ein Bauvorhaben wie das
Pfauengartenprojekt mit künstlerischen Mitteln antworten? Max Höfler aka
In Your Face Architects reagiert mit der site-specific Fiction
KulturTower Stadtpark, bei der mit Hilfe einer phantasmatischen
Verschiebung der gesellschaftliche Kontext, in dem ein solches
Bauprojekt eingebettet ist, transparent gemacht werden soll.
Am Samstag dürfen wir zusammen mit der Abteilung Kunst und Kultur des
Bundeskanzleramts dann zum spannenden Workshop mit Minister Thomas
Drozda laden! Trotz des dichten Programms des steirischen herbsts wird
der Besuch schwer empfohlen; Anmeldungen können noch bis zum 21.09. an
charlotte.sucher at bka.gv.at <mailto:charlotte.sucher at bka.gv.at> geschickt
werden.
------------------------------------------------------------------------
Schwellengespräch #1 <#termin_1>Künstlerische Feldforschung, Do,
21.09., 16:00 Uhr, Treffpunkt FORUM STADTPARK
Juju Love Records <#termin_2>Club, Fr, 22.09., 23:00 Uhr, Keller
OPEN:SPACE-Workshop <#termin_3>Workshop, Sa, 23.09., 14:00 Uhr,
Hauptraum
Grazer Impro Klub <#termin_4>Konzert, Mo, 25.09., 21:00 Uhr, Keller
Der Wasserhahn läuft <#termin_a>A/V-Installation, Mo - So, 01.09.
- 28.10., alle zwei Stunden von 10:00 – 22:00 Uhr, vor dem FORUM
STADTPARK
------------------------------------------------------------------------
*/Künstlerische Feldforschung/*
Schwellengespräch #1 mit Helmut Steinkellner und Max Höfler
/Do, 21.09., 16:00 Uhr, Treffpunkt FORUM STADTPARK, Eintritt frei/
Schwellengespräche sind eine Methode der künstlerischen Feldforschung.
An konkreten öffentlichen Orten, die spezielle Übergänge markieren (wie
z.B. unterschiedliche soziale Milieus, Übergänge geographischer
Topographien, diverse aneinandergrenzende Besitzverhältnisse...), tritt
man ins Gespräch über Gesehenes, Gehörtes, über Wahrnehmungen und
Erinnerungen, über Visionen und Wünsche.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#21.09.>
------------------------------------------------------------------------
*/Zu Gast im FORUM | Club/*
Juju Love Records
/Fr, 22.09., 23:00 Uhr, Keller, Eintritt: AK € 8,-/
LOVE HURTS , SUMMER IS GONE , COME TO OUR PARTY! GRAZ FINEST SELECTION
GET2GETHER AT FORUM STADTPARK: THIS TIME WITH HANDSOME RDMH STAR M.A.R.S.
LINEUP:
JILLIAN
APUA
M.A.R.S.
HUBI
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#22.09.>
------------------------------------------------------------------------
*/Zu Gast im FORUM | OPEN:SPACE-Workshop | BKA Kunst/*
Was kann Kunst? Kreative Antworten und Verantwortungen in Zeiten
digitaler Demokratie
/Sa, 23.09., 14:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei/
Kunst- und Kulturminister Thomas Drozda ist aus Anlass der Eröffnung des
steirischen herbst zu Gast in Graz. Er wird die Eröffnungsfeier und
einige Ausstellungen besuchen. In diesem Zusammenhang ist auch das
OPEN:SPACE-Workshop-Format auf Besuch in der Steiermark und gibt
Gelegenheit, sowohl mit anderen Kulturschaffenden als auch mit dem Herrn
Minister zusammenzutreffen und Fragen aus dem Feld der Kunst- und
Kulturproduktion zu erörtern. Die Gleichzeitigkeit mit einigen
Ausstellungseröffnungen ist dabei leider unumgänglich, der Workshop als
erweiterndes Angebot neben dem steirischen herbst zu verstehen.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#23.09.>
------------------------------------------------------------------------
*/Konzert/*
Grazer Impro Klub
/Mo, 25.09., 21:00 Uhr, Keller, Eintritt frei/
Zu Gast: Eva Ursprung
Eva Ursprung lebt und arbeitet in Graz. Das breite Spektrum ihrer
künstlerischen Arbeit umfasst Aktionen, Installationen, Objekte, Kunst
im elektronischen, öffentlichen und sozialen Raum, es basiert vorrangig
auf Video, Fotografie und Klang.
Der GIK ist die Grazer Adaption der vom 2016 verstorbenen Marco Eneidi
seit 2005 etablierten, kuratierten Improvisationsabende im Wiener
Celeste, mit dem Ziel der bestehenden lokalen Grazer
Improvisationsmusik-Szene als monatlicher Dreh- und Angelpunkt zu
fungieren.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#25.09.>
------------------------------------------------------------------------
*/A/V-Installation | Alfred Lenz/*
Der Wasserhahn läuft
/Mo - So, 01.09. - 28.10., alle zwei Stunden von 10:00 – 22:00 Uhr, vor
dem FORUM STADTPARK/
Der Wasserhahn läuft | Hd Video 22:09 Minuten, 2017
Notizen zu einem Video von Alfred Lenz.
Wo beginnt die bewusste Wahrnehmung? Wie jeden Tag steht man/frau
morgens auf, geht ins Bad und betätigt den Wasserhahn. Man/Frau beginnt
nun mit der alltäglichen Morgentoilette, um sich frisch und fit für den
Arbeitstag zu machen. Noch ganz in schläfriger Trance, klärt sich mit
einer kleinen Wasserdusche übers Gesicht langsam das Bild. Es sind
zumeist die Zwischennoten des Alltags; Hintergründe, die uns begleiten
und doch nicht bewusst sind. Betätigen wir lange denselben Wasserhahn,
müssen wir nicht unbedingt bemerken, dass dieser ein ganz spezielles
Geräusch von sich gibt. Es ist Routine, gehört dazu, ja, es spielt sich
vor uns ab, aber das war's auch schon. Zwischen Seifenspender und
Zahnbürste, getaktet und doch out of beat, mehrstimmig und doch monoton,
variantenreich und doch hypnotisierend bahnt sich das Wasser seinen Weg
ins Waschbecken und erzählt uns von sich. Zwischen Sprache und Musik,
wobei es seit jeher nicht notwendig erscheint beide zu trennen, singt
der Wasserhahn sein Lied. Der Glanz des Lichts am Beckenrand. Die
Fliesen mit ihrer braunen Verfugung. Klassisch, in Gebrauch, gezeichnet
vom Alltag. Die betätigende Hand und der Wasserstrahl führen Regie. Der
Text bzw. das Stück erzählt nicht nur von den gewöhnlichen Bedingtheiten
– dem Hahn, der Leitung, dem Ventil und dem Wasserdurchfluss –, sondern
lässt uns allgemein wachsamer werden. Um es buchstäblich zu sagen: Das
Video macht uns bewusst, wie alltägliche Poesie an uns vorbeifließt. ©
Marc Michael Moser, August 2017
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#01.09.>
------------------------------------------------------------------------
Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
A-8010 Graz
Tel.: 0043/316/827734-10
Fax: 0043/316/827734-21
mail: info at forumstadtpark.at <mailto:info at forumstadtpark.at> A mur.at
service.
Subscribe / Unsubscribe
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/forumnews/attachments/20170918/772c6c83/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Forumnews