[Forumnews] FORUM STADTPARK Wochenprogramm 17.10. bis 23.10.
info at forumstadtpark.at
info at forumstadtpark.at
Mo Okt 16 16:30:03 CEST 2017
FORUM STADTPARK Newsletter
FORUM STADTPARK <http://forumstadtpark.at/>
Tripledecker
Er ist zwar von seinem angestammten Frühlingstermin in den Herbst
gerutscht, aber nichts desto weniger ein Fixpunkt und Highlight in
unserem Programm: der *Tripledecker*! Am Samstag gibt es ab 21 Uhr
wieder Rambazamba auf allen drei Ebenen. Das ist für jede*n was dabei,
ganz sicher.
Am Donnerstag gibt es eine Verschränkung unserer Schwellengespräche mit
der darauf folgenden Architektur in Serie, wenn Katarina Schröter über
ihren künstlerischen Zugang zu Schwellenräumen berichtet und danach ihr
Film «The Visitor» gezeigt wird.
Und bereits morgen dürfen wir euch auf einen Stadtrundgang mit Ruth
Eggel und Robin Klengel mit anschließender Diskussion einladen. Start
bei uns vor dem FORUM um 17:30 Uhr!
------------------------------------------------------------------------
Kommunikation Quo Vadis <#termin_1>Diskussion, Di, 17.10., 17:30
Uhr, Treffpunkt FORUM STADTPARK
Schwellengespräch #3 <#termin_2>Künstlerische Feldforschung, Do,
19.10., 17:00 Uhr, Treffpunkt FORUM STADTPARK
Architektur in Serie: The Visitor <#termin_3>Filmscreening, Do,
19.10., 20:00 Uhr, Saloon
Tripledecker <#termin_4>Festival, Sa, 21.10., 21:00 Uhr,
Hauptraum, Keller, Saloon
Der Wasserhahn läuft <#termin_a>A/V-Installation, Mo - So, 01.09.
- 28.10., alle zwei Stunden von 10:00 – 22:00 Uhr, vor dem FORUM
STADTPARK
------------------------------------------------------------------------
*/Geführter Stadtspaziergang, Diskussion | Kooperation mit MUWA/*
Kommunikation Quo Vadis
/Di, 17.10., 17:30 Uhr, Treffpunkt FORUM STADTPARK/
Kommunikation Quo Vadis
Stadt des Zusammenlebens - Stadt der Kontrolle - Offene Stadt?
Geführter Stadtspaziergang mit Kulturanthropolog*innen RUTH EGGEL und
ROBIN KLENGEL vom FORUM STADTPARK zum MUWA, danach Diskussion im MUWA
zum Thema «Stadt des Zusammenlebens - Stadt der Kontrolle - Offene Stadt?»
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#17.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/Künstlerische Feldforschung/*
Schwellengespräch #3 mit Katarina Schröter
/Do, 19.10., 17:00 Uhr, Treffpunkt FORUM STADTPARK, Eintritt frei/
Wir freuen uns sehr, den Film «The Visitor» in Anwesenheit der
Regisseurin *Katarina Schröter* bei unserer Architektur in Serie-Reihe
zeigen zu können. In der dritten Ausgabe der Schwellengespräche möchten
wir sie vorab zu ihren Erfahrungen mit diesen Grenzen befragen, sowie
ihren Künstlerischen Zugang beleuchten.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#19.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/Filmscreening/*
Architektur in Serie: The Visitor
/Do, 19.10., 20:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei/
In großen Städten begegnet man tagtäglich einer Menge unbekannter
Menschen. Tausende, die man wahrscheinlich nicht noch einmal sehen wird,
laufen an einem vorbei. Regisseurin Katarina Schröter hat sich dies für
ein ganz besonderes filmisches Experiment zum Anlass genommen. So hat
sie sich von einer Kamera begleitet nach Mumbai, Shanghai und Sao Paulo
begeben und sich dort als stumme Beobachterin durch die Großstädte
treiben lassen. Ohne je selbst ein Wort zu sprechen, entwickelten sich
aus den zufälligen Begegnungen mit einem Taxifahrer, der seit vielen
Jahren in seinem Taxi wohnt, einem chinesischen Wanderarbeiter und einer
erfolgreichen Marketingmanagerin innigere Beziehungen. Nach und nach ist
Schröter ein Teil des Alltags jener grundverschiedenen Menschen
geworden, in dem somit die Grenze zwischen dem Ich und dem Anderen mehr
und mehr verschwommen ist.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#19.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/Festival | Musik, Performance, Literatur/*
Tripledecker
/Sa, 21.10., 21:00 Uhr, Hauptraum, Keller, Saloon, Eintritt AK € 12,-/
Konzerte, Party, Literatur, Performance und nachhaltige
Toiletteninstallationen – wieder gelingt es dem eintägigen FORUM
STADTPARK Hausfestival TRIPLEDECKER wie keinem anderen, zuvor Genanntes
im Malstrom eines hochkarätig bestückten Abendprogramms zu vereinen. Im
Sinne spartenübergreifender Synergien lässt man, trotz gehöriger
künstlerischer Schöpfkelle, wie gewohnt auf allen Floors die Puppen tanzen.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#21.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/A/V-Installation | Alfred Lenz/*
Der Wasserhahn läuft
/Mo - So, 01.09. - 28.10., alle zwei Stunden von 10:00 – 22:00 Uhr, vor
dem FORUM STADTPARK/
Der Wasserhahn läuft | Hd Video 22:09 Minuten, 2017
Notizen zu einem Video von Alfred Lenz.
Wo beginnt die bewusste Wahrnehmung? Wie jeden Tag steht man/frau
morgens auf, geht ins Bad und betätigt den Wasserhahn. Man/Frau beginnt
nun mit der alltäglichen Morgentoilette, um sich frisch und fit für den
Arbeitstag zu machen. Noch ganz in schläfriger Trance, klärt sich mit
einer kleinen Wasserdusche übers Gesicht langsam das Bild. Es sind
zumeist die Zwischennoten des Alltags; Hintergründe, die uns begleiten
und doch nicht bewusst sind. Betätigen wir lange denselben Wasserhahn,
müssen wir nicht unbedingt bemerken, dass dieser ein ganz spezielles
Geräusch von sich gibt. Es ist Routine, gehört dazu, ja, es spielt sich
vor uns ab, aber das war's auch schon. Zwischen Seifenspender und
Zahnbürste, getaktet und doch out of beat, mehrstimmig und doch monoton,
variantenreich und doch hypnotisierend bahnt sich das Wasser seinen Weg
ins Waschbecken und erzählt uns von sich. Zwischen Sprache und Musik,
wobei es seit jeher nicht notwendig erscheint beide zu trennen, singt
der Wasserhahn sein Lied. Der Glanz des Lichts am Beckenrand. Die
Fliesen mit ihrer braunen Verfugung. Klassisch, in Gebrauch, gezeichnet
vom Alltag. Die betätigende Hand und der Wasserstrahl führen Regie. Der
Text bzw. das Stück erzählt nicht nur von den gewöhnlichen Bedingtheiten
– dem Hahn, der Leitung, dem Ventil und dem Wasserdurchfluss –, sondern
lässt uns allgemein wachsamer werden. Um es buchstäblich zu sagen: Das
Video macht uns bewusst, wie alltägliche Poesie an uns vorbeifließt. ©
Marc Michael Moser, August 2017
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1193#01.09.>
------------------------------------------------------------------------
Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
A-8010 Graz
Tel.: 0043/316/827734-10
Fax: 0043/316/827734-21
mail: info at forumstadtpark.at <mailto:info at forumstadtpark.at> A mur.at
service.
Subscribe / Unsubscribe
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/forumnews/attachments/20171016/089893bc/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Forumnews