[Forumnews] FORUM STADTPARK Wochenprogramm 03.10. bis 09.10.
info at forumstadtpark.at
info at forumstadtpark.at
Mo Okt 2 15:29:27 CEST 2017
FORUM STADTPARK Newsletter
FORUM STADTPARK <http://forumstadtpark.at/>
Schwellengespräch
Was für eine intensive Woche liegt hinter uns! Nach den hervorragenden
zwei ersten Terminen macht unsere Reihe «Schwellengespräche» aber nun
erstmal eine kurze Pause. Das für diese Woche geplante Gespräch am
Donnerstag wird verschoben, aber definitiv nachgeholt. Alles weitere
demnächst an dieser Stelle!
Planmäßig weitergeführt wird aber die Gesprächsreihe in Kooperation mit
dem steirischen herbst diesen Mittwoch. Und am Wochenende erwartet euch
der Kongress «Disobedience!» zum Thema ziviler Ungehorsam. Also, kurz
durchschnaufen und weiter geht's, auf ins FORUM STADTPARK!
------------------------------------------------------------------------
Gesprächsreihe 50 Jahre steirischer herbst <#termin_1>Diskurs, Mi,
04.10., 19:30, Hauptraum
DISOBEDIENCE! - Kongress für zivilen Ungehorsam
<#termin_2>Vorträge, Filme, Workshops, Fr-So, 06.10.-08.10.,
Hauptraum, Saloon
All Things Swing <#termin_x>Workshop, Mo, 02.10., 18:00 Uhr, Saloon
Der Wasserhahn läuft <#termin_a>A/V-Installation, Mo - So, 01.09.
- 28.10., alle zwei Stunden von 10:00 – 22:00 Uhr, vor dem FORUM
STADTPARK
------------------------------------------------------------------------
*/Gesprächsreihe 50 Jahre steirischer herbst/*
Geschichten eines „Zeiterkundungsfestivals“
/Mi, 04.10., 19:30, Hauptraum, Eintritt frei/
Mit *Thomas Trenkler*
Moderation *Ilse Amenitsch*
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums lädt der steirische herbst zu vier
Gesprächen ins Festivalzentrum bzw. ins Forum Stadtpark. Gemeinsam
erinnern wir an künstlerische und politische Schlüsselmomente und vor
allem die gesellschaftlichen Koordinaten, in denen sie realisiert,
befeindet und gefeiert wurden. Denn der steirische herbst war immer auch
Seismograf für Verschiebungen im gesellschaftspolitischen Klima – in
Graz wie international.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#04.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/Zu Gast im FORUM | Vorträge, Filme, Workshops | System Change not
Climate Change!/*
DISOBEDIENCE! Kongress für zivilen Ungehorsam
/Fr-So, 06.10.-08.10., Hauptraum, Saloon, freiwilliger Unkostenbeitrag/
Die Teilnahme an Aktionen ist aufregend und das dabei erlebte Gefühl
kollektiver Ermächtigung generiert Hoffnung. Doch ziviler Ungehorsam ist
umstritten. Schaffen es die Herrschenden, ihn zu diskreditieren und
durch Repression erfolgreich zu bekämpfen, oder kann es gelingen, seine
Notwendigkeit und Legitimität auch breiteren Gesellschaftsschichten zu
vermitteln und noch mehr Menschen zum Mitmachen zu motivieren? Im Rahmen
des DISOBEDIENCE-Kongresses von System Change not Climate Change wird
all das und mehr thematisiert.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#06.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/Zu Gast im FORUM | Workshop | The Lindy Cats/*
All Things Swing
/Mo, 09.10., 18:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei/
Die Teilnahme an Aktionen ist aufregend und das dabei erlebte Gefühl
kollektiver Ermächtigung generiert Hoffnung. Doch ziviler Ungehorsam ist
umstritten. Schaffen es die Herrschenden, ihn zu diskreditieren und
durch Repression erfolgreich zu bekämpfen, oder kann es gelingen, seine
Notwendigkeit und Legitimität auch breiteren Gesellschaftsschichten zu
vermitteln und noch mehr Menschen zum Mitmachen zu motivieren? Im Rahmen
des DISOBEDIENCE-Kongresses von System Change not Climate Change wird
all das und mehr thematisiert.
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#02.10.>
------------------------------------------------------------------------
*/A/V-Installation | Alfred Lenz/*
Der Wasserhahn läuft
/Mo - So, 01.09. - 28.10., alle zwei Stunden von 10:00 – 22:00 Uhr, vor
dem FORUM STADTPARK/
Der Wasserhahn läuft | Hd Video 22:09 Minuten, 2017
Notizen zu einem Video von Alfred Lenz.
Wo beginnt die bewusste Wahrnehmung? Wie jeden Tag steht man/frau
morgens auf, geht ins Bad und betätigt den Wasserhahn. Man/Frau beginnt
nun mit der alltäglichen Morgentoilette, um sich frisch und fit für den
Arbeitstag zu machen. Noch ganz in schläfriger Trance, klärt sich mit
einer kleinen Wasserdusche übers Gesicht langsam das Bild. Es sind
zumeist die Zwischennoten des Alltags; Hintergründe, die uns begleiten
und doch nicht bewusst sind. Betätigen wir lange denselben Wasserhahn,
müssen wir nicht unbedingt bemerken, dass dieser ein ganz spezielles
Geräusch von sich gibt. Es ist Routine, gehört dazu, ja, es spielt sich
vor uns ab, aber das war's auch schon. Zwischen Seifenspender und
Zahnbürste, getaktet und doch out of beat, mehrstimmig und doch monoton,
variantenreich und doch hypnotisierend bahnt sich das Wasser seinen Weg
ins Waschbecken und erzählt uns von sich. Zwischen Sprache und Musik,
wobei es seit jeher nicht notwendig erscheint beide zu trennen, singt
der Wasserhahn sein Lied. Der Glanz des Lichts am Beckenrand. Die
Fliesen mit ihrer braunen Verfugung. Klassisch, in Gebrauch, gezeichnet
vom Alltag. Die betätigende Hand und der Wasserstrahl führen Regie. Der
Text bzw. das Stück erzählt nicht nur von den gewöhnlichen Bedingtheiten
– dem Hahn, der Leitung, dem Ventil und dem Wasserdurchfluss –, sondern
lässt uns allgemein wachsamer werden. Um es buchstäblich zu sagen: Das
Video macht uns bewusst, wie alltägliche Poesie an uns vorbeifließt. ©
Marc Michael Moser, August 2017
mehr <http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1193#01.09.>
------------------------------------------------------------------------
Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
A-8010 Graz
Tel.: 0043/316/827734-10
Fax: 0043/316/827734-21
mail: info at forumstadtpark.at <mailto:info at forumstadtpark.at> A mur.at
service.
Subscribe / Unsubscribe
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/forumnews/attachments/20171002/9ce12de6/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Forumnews