[Forumnews] Programm: 27. - 31. März
Forum Stadtpark
forum at mur.at
Di Mär 27 12:08:36 CEST 2007
FORUM STADTPARK
27. - 31. März 2007
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
SERIE ZUR GRAZER LITERATURLANDSCHAFT
Lichtungen: Florian Labitsch,
Marcus Poettler, Sophie Reyer
Dienstag, 27.3., 20 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
KÜNSTLERINNEN BERICHTEN
Lala Rascic aus Zagreb
Mittwoch, 28.3., 19 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
DOKUMENTARFILMREIHE AGIT.DOC
Schwarze Sonne-Mythologische
Hintergründe des Nationalsozialismus
Donnerstag, 29.3., 20:30 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
RED BULL MUSIC ACADEMY INFO SESSION
Mit: Jake Fairley/Fairmont, Heinz Reich
Freitag, 30.3., 15:30 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
AUSREISSER
Macht Werbung Medien?
Diskussion-Gespräche-Meinungen
Freitag, 30.3., 19:30 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
VEILCHEN
Jam-Night
Musik zum Selbermachen
Mittwoch, 28.3., 21 Uhr
-------------------------------------------------------
VEILCHEN FC-64
Live: Pomodor54, C64
On Decks: b.l.o. & Zvonko, Visuals: Naritia
Freitag, 30.3., 22 Uhr
-------------------------------------------------------
VEILCHEN
Deput Release Konzert, Live: Estate, Law
Found Guilt, The Minute Between, Aim
Samstag, 31.3., 21 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
GEGEN ÜBER STELLUNG
Serie zur Grazer Literaturlandschaft: Lichtungen
Florian Labitsch, Marcus Poettler, Sophie Reyer
Dienstag, 27.3., 20 Uhr
<http://www.forumstadtpark.at/colonialdreams>
jungliteratInnen - wer sind die?
lichtungen, perspektive, schreibkraft: drei unterschiedliche
traditionen von literaturpublizistik, drei unterschiedliche standorte
im netzwerk, in welchem sich fortbewegen muß, wer von der
leseöffentlichkeit gehört werden will.
deshalb: wird jede der drei redaktionen eingeladen, (1) je eine
lesung im FORUM STADTPARK mit zwei bis drei "jungen" zu
bestücken; (2) auch in form einer oder mehrerer redakteurInnen
bei der lesung vertreten zu sein, um sich (3) an einer
anschließenden diskussion mit dem publikum über die obigen
fragen zu beteiligen, mit der zuvor gehörten lesung als
anschauungsmaterial zum "jugend-bild" der jeweiligen redaktion.
natürlich steht dabei (4) auch das bild, das sich die nominierten
"jungen" von "ihrer" zeitschrift gemacht haben, zur debatte.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
KünstlerInnen berichten
Lala Rascic aus Zagreb
Mittwoch, 28.3., 19 Uhr
<http://www.forumstadtpark.at/colonialdreams>
Das KünstlerInnen-Austauschprogramm AiR_exchange findet
diesmal als Kooperation von Cultural City Network Graz und
Forum Stadtpark mit der Galerija Miroslav Kraljevic' in Zagreb
statt. Die dort lebende Künstlerin Lala Ras(c(ic' hält sich im März
und April in Graz auf, während zur gleichen Zeit die
österreichische Künstlerin Almut Rink in Zagreb unterwegs ist.
Lala Rascic (* 1977) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem
Themen Raum, Reisen und kulturelle Identität. Sie hat an der
Reichsakademie für bildende Kunst in Amsterdam studiert und
war 2005 als Artist-in-residence an der Platform Garantie
Contemporary Art in Istanbul.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Dokumentarfilmreihe agit.DOC
Schwarze Sonne
Mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus
Donnerstag, 29.3., 20:30 Uhr
<http://www.forumstadtpark.at/colonialdreams>
(D, 1997), Buch/ Regie: Rüdiger Sünner, 90 Min.
Der Film beleuchtet den Einfluss von esoterischen Weltbildern
und Mythen auf die Ideologie des "Dritten Reiches". Bereits um
1900 entstanden in Deutschland und Österreich zahlreiche
okkulte und neogermanische Gruppen, die aufgrund von
missverstandenen Legenden und Symbolen die Dominanz
der "arischen Rasse" behaupteten. Die Wewelsburg bei
Paderborn wurde zur SS-Ordensburg ernannt und enthielt
zwei Kulträume zur Vertiefung der eigenen "Mission".
Sympathisanten rechter und okkulter Kreise pilgern bis heute
dorthin und erkoren sich das Bodenornament des
"Obergruppenführersaales" als "Schwarze Sonne" zum
Leitsymbol. Diese schmückt zahlreiche Internetseiten,
Broschüren, Flaggen und CD-Cover der rechten Szene.
Nach dem Screening des Hauptfilmes wird auch ein Interview
mit dem Regisseur und Autor Rüdiger Sünner gezeigt
(geführt von Alexander Kluge).
Information: http://agit-doc.org
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Red Bull Music Academy Info Session
Mit: Jake Fairley/Fairmont, Heinz Reich
Freitag, 30.3., 15:30 Uhr
<http://www.forumstadtpark.at/colonialdreams>
Die Red Bull Music Academy, die heuer in Toronto stattfindet,
soll KünstlerInnen, Djs, ProduzentInnen aus aller Welt
zusammenbringen, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen.
Dazu diskutieren Heinz Reich von FM4 und der aus Toronto
stammende Künstler Jake Fairley/Fairmont, der unter anderem
ambitionierten KünstlerInnen Tipps zum Musikmachen geben wird.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
ausreißer
Macht Werbung Medien?
Diskussion-Gespräche-Meinungen
Freitag, 30.3., 19:30 Uhr
<http://www.forumstadtpark.at/colonialdreams>
TeilnehmerInnen: *Erwin Fiala (Medienphilosoph), Mike
Markart (Literat), Markus Mogg (Kulturhistoriker),
Gerolf Wicher (Werbeagenturgründer).
Moderation: Evelyn Schalk (Chefredakteurin "ausreißer")*
Wie weit geht der Einfluss von Werbung auf mediale Inhalte und
Strukturen? Wie massiv sind die Auswirkungen ökonomischer
Zensur hinsichtlich Unabhängigkeit und freier Meinungsäußerung?
Wie definieren sich die Zusammenhänge zwischen freier
Berichterstattung, öffentlicher Meinung und Medienkonzentration?
Welche Parameter spielen für die Werbeproduzenten eine Rolle
und wo gibt es Schnittstellen zu kreativen und künstlerischen
Prozessen im Medienbereich? Wie ist es von Seiten der
Medienunternehmen um die Einhaltung von Werbeverboten
bestellt? Welche Folgen hat die Kommerzialisierung des
öffentlichen Raums? Wie und unter welchen Bedingungen
sind werbefreie Medien möglich, welcher Formen bedienen
sie sich, um sich ihren Platz in einer kommerziellen
Medienlandschaft zu erkämpfen?
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
-------------------------------------------------------
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, A 8010 Graz
Tel: 0043 316 827734, Fax: DW-21
forum at mur.at <mailto:forum at mur.at>, www.forumstadtpark.at
<http://forum.mur.at>
Buerozeiten: Mo-Fr 10.00-16.00
Subventionsgeber:
Kulturamt der Stadt Graz
Kulturabteilung des Landes Steiermark
Bundeskanzleramt - Kunstsektion
Partner:
mur.at
Korso
Mit Loidl oder Co. Graz
Cultural City Network Graz
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/mailman/private/forumnews/attachments/20070327/57bc1947/attachment.htm