[Forumnews] Programm: 17. -22. Mai
Forum Stadtpark
forum at mur.at
Mi Mai 17 14:24:38 CEST 2006
FORUM STADTPARK
17. - 22. Mai 2006
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
AGIT.DOC
Dokumentarfilm: This Divided State
Donnerstag, 18.5., 20:30 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
SALON PEPPERMINT
Pfefferminzscharfe Lesung mit Max Höfler
Freitag, 19.5., 20 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
AIR_CRUISE
KünstlerInnen berichten:
Nina Höchtl / Eduardo Thomas
Montag, 22.5., 20 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
VEILCHEN
*Veilchen Bandnight*
Freitag, 19.5., 21 Uhr
-------------------------------------------------------
VEILCHEN
*Motor City`s Burning*
Samstag, 20.5., 21 Uhr
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
AUSSTELLUNG PORTRAIT
Neue Arbeiten von 10 FotografInnen
Ausstellungsdauer: bis 28.5.2006
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
-------------------------------------------------------
agit.DOC
Dokumentarfilm: This Divided State
Donnerstag, 18.5., 20:30 Uhr
Der 26-jährige Regisseur Steven Greenstreet dokumentiert die
Zeit kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen 2004 an einem
College im konservativ-dominierten Utah, an dem Michael Moore
und der rechts-konservative FOX-Radio-Moderator Sean Hannity
eine Rede halten sollen. Das College bezahlt für beide, doch nur
gegen Moore gibt es riesige Proteste. Unterschriftenaktionen,
Demonstrationen und Klagen -- die Universitätsvertreter erhalten
sogar Morddrohungen, werden von Bürgern verklagt und zum
Rücktritt aufgefordert. 25.000$ werden geboten um Moore's Rede
abzusagen. Ein hervorragender Indie-Dokumentarfilm zum Thema
"Freedom Of Speech" und "Good vs. Evil" in "Bush-Country".
Von der New York Times als "Filmmaking Gold" geehrt.
Information: http://agit.doc.g24.at
-------------------------------------------------------
Salon Peppermint
Pfefferminzscharfe Lesung mit Max Höfler
Freitag, 19.5., 20 Uhr
scharfe, angriffige texte, um uns das hirn und den gelegentlich
vom schleim der gewohnheiten verschwollenen lesegeschmack
durchzuputzen, so wie es die pfefferminze mit mund und hals tut,
und in ebenso verschiedenen darreichungsformen wie sie: jeden
monat eine lesung, bei der ein anderer blick darauf zu werfen sein
wird, was literatur hierzulande momentan so kann, können soll
oder muß. und bei der ein anderes endprodukt der
pfefferminzverarbeitenden industrie gereicht wird. so das
publikum will:
auch pfefferminzscharf geführte diskussionen mit den autorInnen.
-------------------------------------------------------
AiR_cruise
KünstlerInnen berichten:
Nina Höchtl / Eduardo Thomas
Montag, 22.5., 20 Uhr
Bevor es Richtung Ausstellung in Ústí nad Labem (Tschechische
Republik) geht, präsentieren das Künstlerpaar Nina Höchtl
und Eduardo Thomas (Österreich / Mexiko) ihre Arbeiten und ihre
AiR_cruise-Erfahrungen. Mit diesen Präsentationen beschließen
wir den AiR_cruise-Reigen und blicken einer aufregenden und
vielfältigen Ausstellung entgegen.
-------------------------------------------------------
Veilchen
*Veilchen Bandnight*
Freitag, 19.5., 21 Uhr
*Live:* desperate to amuse (A), She Pearl (A), Wintermute (A)*
*-------------------------------------------------------
Veilchen
*Motor City`s Burning*
Samstag, 20.5., 21 Uhr*
* ***
Live:* Erotic Biljan & His Heretics (HR), The Giraffe Men (D)
*On Decks:* DJ Denim Demon (Graz)*
*-------------------------------------------------------
Ausstellung PORTRAIT
Neue Arbeiten von 10 FotografInnen
Ausstellungsdauer: bis 28.5.2006
*Öffnungszeiten:*
Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Sa., So., Ftg., 14 bis 18 Uhr
*FotografInnen:*
*Michaela Bruckmüller, Ernst Koslitsch, Marie D
Neugebauer, Andrea Schlemmer, Marko Schmitutz,
Arabella Schwarzkopf, Walter Seidl, Veronika Stabinger,
Max Wegscheidler, Christine Winkler*
"Der Portraitierte und der Fotograf müssen sich auf diese
Situation als Mensch einlassen" (Wolfgang Tillmans)
Der Dialog und die Beziehung, die zwischen Fotograf und
Modell aufgebaut wird, steht im Mittelpunkt dieses Projekts.
Zehn Fotografen und Fotografinnen der jungen Generation
portraitieren jeweils drei Personen, die bei einem öffentlichen
Casting ermittelt wurden, bei dem die Modelle den/die
FotografIn wählten, und stellen diese Portraits in einer
Gruppenausstellung aus. Die Auswahl der Fotografen und
Fotografinnen fokussiert auf lokale, kreative Kräfte mit
regionalem Bezug und schließt den Kreis zu einigen
Gastpositionen mit internationalem Bezug. Um den Prozess
des "Portraitierens" festzuhalten, wird der Soundkünstler
Hannes Schauer beim Fotografieren als Beobachter dabei
sein und Tonaufnahmen zu einer Collage aus Klangsplittern
verweben, die während der Ausstellung zu hören sein wird.
Portrait ist ein Projekt von Milo Tesselaar, einer Kooperation
zwischen dem FORUM STADTPARK und "the smallest gallery".
-------------------------------------------------------
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1, A 8010 Graz
Tel: 0043 316 827734, Fax: DW-21
forum at mur.at <mailto:forum at mur.at>, www.forumstadtpark.at
<http://forum.mur.at>
Buerozeiten: Mo-Fr 10.00-16.00
Subventionsgeber:
Kulturamt der Stadt Graz
Kulturabteilung des Landes Steiermark
Bundeskanzleramt - Kunstsektion
Partner:
KiG!
mur.at
Korso
Mit Loidl oder Co. Graz
Cultural City Network Graz
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/mailman/private/forumnews/attachments/20060517/d8c056e5/attachment-0001.htm