[Fluss~Liste] ÜBERGABE DES 1. ELFRIEDE-MEJCHAR-PREISES an Lisa Rastl / LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH / Weitere Ausstellungen im April und im Juni 2024

charlotte gohs charlotte.gohs at chello.at
Mo Apr 15 11:03:11 CEST 2024


ÜBERGABE DES 1. ELFRIEDE-MEJCHAR-PREISES FÜR FOTOGRAFIE AN LISA RASTL IN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICHLiebe FLUSS-Mitglieder,

anbei die Presseaussendung zur Preisverleihung des 1. Elfriede-Mejchar-Preises für Fotografie am 13.4.2024.
Die sehenswerte Ausstellung Elfriede Mejchar. Grenzgängerin der Fotografie ist bis 16.2.2025 in der Landesgalerie Niederösterreich zu sehen.

Weitere Eröffnungen im Zusammenhang mit Elfriede Mejchars 100. Geburtstag: 
Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar - WIEN MUSEUM musa, 17.4.2024 um 19 Uhr
Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede Mejchar - Museum der Moderne Salzburg / Altstadt (Rupertinum), 25.4.2024 um 19 Uhr
Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie 2024 - FLUSS, Schloss Wolkersdorf, 15.6.2024 um 18 Uhr 

Liebe Grüße 
Charlotte


----- Original Message ----- 
From: Christina Werner 
To: charlotte.gohs at chello.at 
Sent: Sunday, April 14, 2024 8:04 AM


Am Samstag, den 13. April 2024 hat Charlotte Gohs den 1. Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie in Anwesenheit der Erbengemeinschaft und der Jurymitglieder im Rahmen der Ausstellungseröffnung Elfriede Mejchar Grenzgängerin der Fotografie in der Landesgalerie Niederösterreich an Lisa Rastl übergeben.
                             
                       


                        ÜBERGABE DES 1. ELFRIEDE-MEJCHAR-PREISES FÜR FOTOGRAFIE AN LISA RASTL

                        Am Samstag, den 13. April 2024 übergab Charlotte Gohs - in Anwesenheit der Erbengemeinschaft und der Jurymitglieder - den 1. Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie an Lisa Rastl (im Rahmen der Ausstellungseröffnung Elfriede Mejchar - Grenzgängerin der Fotografie (Landesgalerie Niederösterreich).  

                        Zur Erinnerung an das außergewöhnliche fotografische Schaffen von Elfriede Mejchar haben die Erben – Susanne Gamauf, Charlotte Gohs, Fritz Simak, Katalin und Robert Zahornicky – den Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Kunst und Kultur und insbesondere die Fotografie zu fördern und durch die Auseinandersetzung mit dem fotografischen Schaffen von Elfriede Mejchar ihr Werk lebendig und in Erinnerung zu halten.

                        Der mit € 7.000 dotierte Preis wird im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgeschrieben und ist mit einer Ausstellung von Arbeiten der Preisträgerin/des Preisträgers im Schloss Wolkersdorf im Weinviertel verbunden. Bewerben können sich Fotografinnen und Fotografen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder seit drei Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben und in deren fotografischen Arbeiten es – im Sinne des Werks von Elfriede Mejchar – um das medienspezifisch Eigentliche der Fotografie geht.

                        In Ihrer Laudatio betont Ruth Horak (Autorin, Kuratorin und Lehrbeauftragte für zeitgenössische Kunst und Fotografie und Jurymitglied des Elfriede-Mejchar-Preises für Fotografie) den besonderen Umgang Lisa Rastls mit Fotografie: "Die Preisträgerin des ersten Elfriede-Mejchar-Preises für Fotografie überzeugt mit einer überaus reichhaltigen fotografischen Biografie, die zeigt, dass sich eine strenge, technisch basierte fotografische Ausbildung und eine fantasievolle, künstlerische Herangehensweise nicht widersprechen und nicht voneinander zu trennen sind, oder besser: einander befruchten."

                        Pressedownload I Fotomaterial I Pressetext I Werktext I Biografie I Interviews: Christina Werner PR I Neulinggasse 19 / 22 I 1030 Wien I M + 43 699 10 48 70 72, I  werner at kunstpresse.at
                       
                             
                       
                        v.l.n.r. Gerda Ridler, Künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich, Charlotte Gohs, Obfrau des Vereins Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie, Lisa Rastl, Preisträgerin des 1. Elfriede-Mejchar-Preises für Fotografie, Ruth Horak, Autorin, Kuratorin und Lehrbeauftragte für zeitgenössische Kunst und Fotografie und Jurymitglied, © Kunstmeile Krems, APA Fotoservice Ludwig Schedl
                       
                 
           
     
                        AUSZUG AUS DER JURYBEGRÜNDUNG                                        

                        „Der erste Elfriede-Mejchar-Preis geht an eine Künstlerin, deren fotografische Biografie deutliche Parallelen zur Patronin des Preises aufweist. Beide fotografierten im Auftrag öffentlicher Institutionen, ihr Hauptaugenmerk lag dabei auf der wirksamen Reproduktion von vielgestaltigen Kunstgegenständen – was technisches Fachwissen und einen geschulten Blick voraussetzte – und für beide war die Berufsfotografie ein wichtiger Impulsgeber für eine freie künstlerische Praxis. Lisa Rastl verschärft diesen Zusammenhang, indem sie die „kunstreproduzierende“ Situation reflektiert und zum Thema ihrer freien Arbeiten macht.

                        Zur Überraschung der Jury fanden sich unter den 184 Einreichungen neun Einreichungen von Fotograf:innen unter 26 Jahren, mehrheitlich von Studierenden der Ortweinschule in Graz, einer berufsbildenden höheren Schule mit einer Abteilung für Kunst und Design, die „der Graphischen“ in Wien ähnelt. Beeindruckt von der Qualität dieser Einreichungen hat sich die Jury – ganz im Geist von Elfriede Mejchar, die auch das Schaffen viel jüngerer Kolleginnen und Kollegen immer mit großem Interesse verfolgt hat – spontan dazu entschlossen, drei der jungen Talente mit lobenden Erwähnungen vor den Vorhang zu bitten!“

                        JURY

                        Ruth Horak, Autorin, Kuratorin und Lehrbeauftragte für zeitgenössische Kunst und Fotografie, Alexandra Schantl, Sammlungsleiterin Kunst nach 1960 der Landessammlungen Niederösterreich , Andrea van der Straeten, Künstlerin und Universitätsprofessorin an der Kunstuniversität Linz, Peter Zawrel, Autor und Kunsthistoriker.
                       

                                 
                       
                        SAVE THE DATE Ausstellung bei FLUSS / Schloss Wolkersdorf:

                        Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie 2024 
                        Lisa Rastl (Preisträgerin)
                        Lea Blagojević / Zoe Ebner / Niklas Putz (lobende Erwähnungen)
                       
                        Eröffnung Samstag, 15. Juni 2024, 18 Uhr, Galerie 1, Salon I Es spricht Alexandra Schantl, Sammlungsleiterin Kunst nach 1960 der Landessammlungen Niederösterreich   
                        Dauer 16. Juni – 21. Juli 2024
                        Öffnungszeiten Sa, So 14 – 18 Uhr
                        Ort Schloss Wolkersdorf im Weinviertel, Schlossplatz 2, 2120 Wolkersdorf
                       
                        Organisation und Durchführung
                        FLUSS – NÖ Initiative für Foto‐ und Medienkunst
                        Schlossplatz 2, 2120 Wolkersdorf
                        E-Mail: info at fotofluss.at, www.fotofluss.at
                       
                        Informationen 
                        Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie www.elfriede-mejchar-fotopreis.at
                        Lisa Rastl www.lisarastl.com
                        Lea Blagojević I Zoe Ebner I Niklas Putz ORTWEINSCHULE GRAZ www.ortweinschule-fotografie.at
                       
                        Ausstellungen rund um den 100. Geburtstag von Elfriede Mejchar

                        Zum 100. Geburtstag von Elfriede Mejchar wird ihr umfangreiches Werk erstmals parallel an drei verschiedenen Orten gewürdigt. Die Ausstellungen – eine Kooperation zwischen der Landesgalerie Niederösterreich in Krems, dem Wien Museum musa und dem Museum der Moderne Salzburg – erschließen ihr Œuvre aus unterschiedlichen Perspektiven.  Begleitend zu den drei Präsentationen erscheint ein gemeinsam konzipiertes Fotobuch.

                        Landesgalerie Niederösterreich
                        Elfriede Mejchar. Grenzgängerin der Fotografie (13.04.2024–16.02.2025), www.lgnoe.at

                        WIEN MUSEUM musa
                        Im Alleingang. Die Fotografin Elfriede Mejchar (18.04.–01.09.2024), www.wienmuseum.at

                        Museum der Moderne Salzburg / Altstadt (Rupertinum)
                        Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede Mejchar (26.04.–15.09.2024), www.museumdermoderne.at
                       
                        Presseanfragen
                        Christina Werner PR, Neulinggasse 19 / 22, 1030 Wien, M + 43 699 10 48 70 72, E-Mail: werner at kunstpresse.at
                       
                        DANK AN FLUSS – NÖ Initiative für Foto‐ und Medienkunst, Wolkersdorf; Amt der NÖ Landesregierung / Abteilung Kunst und Kultur, St. Pölten; Niederösterreichische Landesgalerie, Krems an der Donau; Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel
                       
                 
           
     
                        Diese E-Mail wurde an charlotte.gohs at chello.at verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
                       
                        Mag. Christina Werner, Neulinggasse 19/22, 1030 Wien, Austria
                       
                 
           
     


 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/fluss-liste/attachments/20240415/d4da493b/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Fluss-Liste