[Fluss~Liste] Erinnerung: Renate Bertlmann – große Retrospektive „Fragile Obsessionen“
charlotte gohs
charlotte.gohs at chello.at
Di Sep 26 13:29:03 CEST 2023
Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 28. September, um 19 Uhr statt, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
----- Original Message -----
From: Belvedere
To: charlotte.gohs at chello.at
Sent: Tuesday, September 26, 2023 11:58 AM
Subject: Renate Bertlmann – große Retrospektive „Fragile Obsessionen“
Online Version
BELVEDERE
UND BELVEDERE 21
Renate Bertlmann, Messerschnullerhände – Ambivalenzen 1, 1981
© Renate Bertlmann / Bildrecht, Wien 2022, courtesy Gallery Richard Saltoun, London
Renate Bertlmann
Fragile Obsessionen
Eröffnung am 28. September um 19 Uhr im Belvedere 21
Renate Bertlmann ist eine zentrale Protagonistin der Feministischen Avantgarde. Im Jahr ihres achtzigsten Geburtstags würdigt das Belvedere ihr Œuvre mit der bislang umfassendsten Retrospektive. Die Schau umfasst rund zweihundert Exponate von den späten 1960er-Jahren bis zur jüngsten künstlerischen Produktion, darunter ikonische Werke aus den 1970er- und 1980er-Jahren, aber auch zahlreiche Arbeiten, die erstmals präsentiert werden.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, dem 28. September, um 19 Uhr statt, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Die Ausstellung ist bis 3. März 2024 zu sehen. Das begleitende Programm finden Sie hier.
ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG ...
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
Credit: Stiege13
READING PERFORMANCE
Wheels of Rage
So, 1. Oktober / 14 Uhr / Belvedere 21
Anlässlich der Ausstellung Über das Neue wird das Buch Wheels of Rage des Künstlers Scott Clifford Evans präsentiert. Ausgewählte Teile aus seiner bildgewaltigen Splatternovelle werden in Englisch vorgelesen. Musikalische Begleitung mit Kompositionen des Künstlers Jenya Kukoverov via Kassettendeck.
TICKETS SICHERN ...
Hans Ranzoni, Abendsonne am Belvedere, 1917
© Galerie Kovacek & Zetter, Wien, Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
VORTRAG
Moderne Momente. Moderne Schule im 19. Jahrhundert und Moderne Galerie
Mi, 4. Oktober / 17.30 Uhr / Blickle Kino
Die Vortragsreihe zur Ausstellung Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst geht weiter, nun mit jeweils zwei Kapiteln der Ausstellung kombiniert: 1827 wurde die Moderne Schule als Teil der kaiserlichen Gemäldegalerie eingerichtet, 1903 die staatliche Moderne Galerie gegründet. Was beide Momente vereint: Ein musealer Stillstand sollte überwunden, die Kunst der jeweiligen Zeit in den Fokus gerückt werden. Weitere Folgetermine jetzt buchbar.
TICKETS SICHERN ...
Ausstellungsansicht „Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 2“
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
IM LOOP
21 Minuten Tour
Ab So, 15. Oktober, wöchentlich / 11.30 bis 16.30 Uhr / Belvedere 21
Sie wollen sich mit Themen der Gegenwart auseinandersetzen? Ab Mitte Oktober finden jeden Sonntag kostenlose Kurzführungen durch die aktuellen Ausstellungen von Renate Bertlmann und Robert Gabris sowie durch Über das Neue im Belvedere 21 statt.
ZU DEN KURZFÜHRUNGEN ...
MONAT DER SENIOR*INNEN
RUNDGANG FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ ODER VERGESSLICHKEIT
Das Leben der Louise
Mi, 4. Oktober / 11 Uhr / Unteres Belvedere
Als Künstlerin geht Louise Bourgeois unbeirrt ihren Weg, zeigt Rollenbilder und gesellschaftliche Normen auf. Sie widerspricht, irritiert, fasziniert und berührt. Der Rundgang für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit und ihre Begleitung ermöglicht eine Begegnung mit den kraftvollen Werken der Malerin und Bildhauerin, die 98 Jahre alt wurde.
TICKETS SICHERN ...
Foto: Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien
FÜR FAMILIEN
HALLO WERKRAUM!
mit Künstlerin Anna Bochkova
Sa, 7. Oktober / 15 Uhr / Belvedere 21
Mit Ton modellieren, mit knalligen Farben malen und schräge Skulpturen bauen: Bei diesem Museumsbesuch ist Fantasie gefragt! Anna Bochkova gibt Einblick in ihre Arbeit und erzählt von Utopien, Science-Fiction und Kosmonaut*innen. Gemeinsam betrachten wir ihre Kunst in der Ausstellung Über das Neue. Im Atelier werden Werke aus Ton entworfen. Viel Spaß!
TICKETS SICHERN ...
Foto: Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien
SKULPTURENPROJEKT FINALE
PUBLIC MATTERS
Zeitgenössische Kunst im Belvedere-Garten
PUBLIC PROGRAM
Freitag, 29., und Samstag, 30. September
Nicht verpassen: Die außergewöhnliche Outdoorschau Public Matters ist nur noch wenige Tage zu bestaunen – von Ehrenhof und Kammergarten des Unteren Belvedere über die großen barocken Gärten des Oberen Belvedere bis hinauf zum modernistischen Skulpturengarten des Belvedere 21. Auf dem Lageplan finden Sie alle Positionen der Werke verzeichnet. Nur noch bis Sonntag, 1. Oktober!
Besuchen Sie zum Schlussauftakt Public Program bei freiem Eintritt, Thema: die Idee der Sozialen Plastik nach Joseph Beuys.
ZUR AUSSTELLUNG ...
Renate Bertlmann, Amo Ergo Sum, 2019
Stahlblech, verzinkt, weiß lackiert, Stahl, Betonfundamente
Courtesy Renate Bertlmann
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien © Bildrecht, Wien 2023
GOLDENE MUST-HAVES
REGENPONCHO, HUT & BUM-BAGS
im Belvedere-300-Design
Haben Sie schon unsere 300-Jahre-Belvedere-Kollektion entdeckt? Neben goldenen Shopping- oder Bum-Bags machen Regenponchos und Hüte Ihr Outfit ready für den Herbst.
JETZT SHOPPEN ...
Foto: Magdalena Ruggenthaler / Belvedere, Wien
Bereichern Sie Ihren Museumsbesuch mit einer Smartify-Audiotour! Entdecken Sie die Sammlung und unsere Ausstellungen bequem mit Ihrem eigenen Smartphone.
AKTUELLE TOUREN ...
GUT ZU WISSEN
Einige Werke der Ausstellung Renate Bertlmann zeigen sensible Inhalte, die sich mit Sexualität, Gewalt und Tod beschäftigen, und könnten verstörend wirken.
Im Oberen Belvedere gelten die erweiterten Öffnungszeiten von 9 bis 18 Uhr.
Für den Besuch aller Standorte benötigen Sie Time-Slot- bzw. Tagestickets. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den gewünschten Besuchstag und sparen Sie online bis zu 15 %.
AKTUELLE AUSSTELLUNGEN
RENATE BERTLMANN
LOUISE BOURGEOIS
ROBERT GABRIS
ÜBER DAS NEUE
PUBLIC MATTERS
SCHAU!
MARINA FAUST
DAS BELVEDERE
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ / NEWSLETTER ABBESTELLEN / BESUCHSINFORMATIONEN
© 2023 ÖSTERREICHISCHE GALERIE BELVEDERE,
PRINZ EUGEN-STRASSE 27, 1030 WIEN
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/fluss-liste/attachments/20230926/9e65dd1e/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Fluss-Liste