<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><img alt="esc medien kunst labor" title="esc medien kunst labor"
src="cid:part1.F0DF3F79.136C3B32@esc.mur.at" class=""
height="22" width="251"></p>
<img src="cid:part2.34AA80FE.E169B6B2@esc.mur.at" title="IN SEARCH
OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS_Sujet" alt="IN SEARCH OF
LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS_Sujet" class="" height="279"
width="279"> <font face="Liberation Sans"><font size="+1"><font
style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"> <font size="+1"><br>
</font></font></b></font></font></font><font
face="Liberation Sans"><font style="font-size: 13pt"><b>Finissage,
Freitag, 17.11.2017, 18.00 Uhr <br>
IN SEARCH OF LOST PARADISES<br>
IN SEARCH OF UTOPIAS</b></font></font><font face="Liberation
Sans"><font size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b><font
size="+2"><br>
</font></b></font></font></font><font face="Liberation Sans"><br>
Sehr geehrte Damen und Herren, <br>
<br>
bis zum 17.11. haben Sie noch die Möglichkeit die Ausstellung </font><font
face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"><b>IN SEARCH
OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS</b> von Concha Jerez </font>
zu besuchen.</font><font face="Liberation Sans"> Anlässlich der
Finissage werden die Mitschnitte von zwei Radiostücken</font><font
face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"> <b>LABYRINTH
DER SPRAC</b><b>HEN</b> von Concha Jerez und </font><font
face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans">José Iges</font></font>
und <b>HINHÖREN </b>von Reni Hofmüller präsentiert, wir laden
Sie dazu herzlich ein!<br>
</font><font face="Liberation Sans"><br>
Reni Hofmüller und Ilse Weber<br>
</font><br>
<font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"><font
size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"><font
size="+1">IN SEARCH OF LOST PARADISES</font><br>
</font></b></font></font></font><b><font size="-2"
face="Liberation Sans"><font style="font-size: 13pt">IN SEARCH
OF UTOPIAS</font></font></b><font face="Liberation Sans"><font
size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"><br>
</font></b></font></font></font> <br>
In Europa wurden besonders zur Zeit der Aufklärung und danach
wichtige Utopien entwickelt – von den sozialen Utopien des 19.
Jahrhunderts bis zu den ökologischen Utopien des 20. Jahrhunderts
– aber im Laufe der Zeit wurden diese transformiert oder gerieten
gänzlich in Vergessenheit. Die permanenten Bedrohungsszenarien der
Gegenwart – die ökonomischen, ökologischen und sozialen
Katastrophen sowie das ungeahnte Ausmaß an Kontrolle und
Manipulation, das die Informations- und Kommunikationstechnologien
des 21. Jahrhunderts ermöglichen – und die damit verbundenen
kontinuierlichen Anstrengungen diese zu bewältigen, lassen uns
scheinbar weder Zeit noch Raum zum Nachdenken über unsere Zukunft.
Angesichts dieser Realität bedarf es systematischer Kritik – nicht
nur an den vorherrschenden Ideen, sondern auch an der Abwesenheit
utopischer Vorstellungen. Es braucht neue, zukunftsfähige Modelle
des gesellschaftlichen Zusammenlebens, in denen wir nach bereits
vorhandenen und noch zu kreierenden Werten leben können. Die
Installation IN SEARCH OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS
widmet sich daher der Suche nach vergessenen, verlorenen oder
möglichen Paradiesen. Bilder aus in der Erinnerung festgehaltenen
Wirklichkeiten, Textfragmente, Spiegelungen, Klänge wie sie von
Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Sprachräumen
gedacht werden – sie alle vereinigen sich zu einem Raunen voller
Menschlichkeit rund um ersehnte Paradiese.<br>
</font><br>
<font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans">Erfahren
Sie mehr über dieses Projekt <a
href="http://esc.mur.at/de/projekt/search-lost-paradises"><small><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US">-></span></small><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"> IN SEARCH
OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF LOST UTOPIAS</span></a></font><b><font
face="Liberation Sans"> </font></b></font><font
face="Liberation Sans"><b><font face="Liberation Sans"><b><font
face="Liberation Sans"><br>
</font></b></font></b><br>
<b>Öffnungszeiten 17.10. – 17.11.2017: </b>Di – Fr, 14.00 – 19.00
Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei<br>
</font><font face="Liberation Sans"><b>Ausstellungsdauer: </b>24.09.
</font><font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"> –
</font>17.11.2017<br>
<b>Finissage:</b> Fr, 17.11.2017, 18.00 Uhr<br>
<br>
</font><font face="Liberation Sans"><font size="+1" face="Liberation
Sans"><b>LABYRINTH DER SPRACHEN</b></font><font face="Liberation
Sans"><br>
</font> <font face="Liberation Sans"><br>
Die Arbeit entsteht aus einer Überlagerung von
Erinnerungsextrakten und bezieht sich auf verschiedene Phasen
eines gemeinsamen Werks. Jedes Werk aus der Serie LABYRINTH DER
SPRACHEN entwickelt sich in einem konkreten Raum. Ausgehend von
diesem Raum und der Live-Intervention von 3 Sprecher*innen (in
Graz: Reni Hofmüller, Max Höfler und Evelyn Schalk) und
Einspielungen konfiguriert sich die Arbeit als labyrinthische
Beziehung von Sprachen in einem Raum und in einer Zeit, die
real, virtuell und mental definiert sind. Während der
Performance wird sich Concha Jerez gehend durch den Raum
bewegen; auch das Publikum kann sich frei im Raum bewegen; José
Iges wird weitere akustische Materialien für die Grazversion
einbauen und sich während der Aufführung um die Spazialisierung
(die Verteilung des Klangs im Raum) kümmern.<br>
<br>
Erfahren Sie mehr über dieses Projekt <a
href="http://esc.mur.at/de/projekt/labyrinth-der-sprachen">->
LABYRINTH DER SPRACHEN</a> </font><font face="Liberation
Sans"><br>
<br>
Das<b> LABYRINTH DER SPRACHEN </b>war eine Radio
Live-Übertragung und Performance im Rahmen der Ausstellung<b> IN
SEARCH OF LOST PARADISES. IN SEARCH O</b><b>F UTOPIAS</b> von
Concha Jerez. Produktion esc medien kunst labor / Kooperation
mit Ö1 Kunstradio und FORUM STADTPARK</font><br>
</font> <font face="Liberation Sans"> </font><font
face="Liberation Sans">_________________________________________________________________________________<span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"></span></font><br>
<font face="Liberation Sans"><span class="Internet-Link
CharOverride-5" lang="en-US"></span></font><font
face="Liberation Sans"><span class="Internet-Link CharOverride-5"
lang="en-US"> IN SEARCH OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS
ist eine Koproduktion von esc medien kunst labor, steirischer
herbst und kunst@werk Support: Radio Helsinki, Ö1 Kunstradio |
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des
Landes Steiermark, BKA Kunst <br>
Bildsujet © Concha Jerez </span></font><font face="Liberation
Sans"><span class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"><font
face="Liberation Sans"><span class="Internet-Link
CharOverride-5" lang="en-US">| </span></font>Flyer:
.siacus)</span></font>
</body>
</html>