<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><img alt="esc medien kunst labor" title="esc medien kunst labor"
src="cid:part1.A2BAF303.53609333@esc.mur.at" class=""
height="22" width="251"></p>
<img src="cid:part2.06D4DB0C.9B159C83@esc.mur.at" title="IN SEARCH
OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS_Sujet" alt="IN SEARCH OF
LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS_Sujet" class="" height="296"
width="296"> <font face="Liberation Sans"><font size="+1"><font
style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"> <font size="+1"><br>
</font></font></b></font></font></font><font
face="Liberation Sans"><font style="font-size: 13pt"><b>ORF Lange
Nacht der Museen</b></font></font><font face="Liberation Sans"><font
size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"><br>
</font></b></font></font></font><font face="Liberation Sans"><font
style="font-size: 13pt"><b>Samstag, 07.10.2017, 18.00 </b></font></font><font
face="Liberation Sans"><font style="font-size: 13pt"><b><font
face="Liberation Sans">–</font> 1.00 Uhr</b></font></font><font
face="Liberation Sans"><font size="+1"><font style="font-size:
13pt"><b><font size="+2"><br>
</font></b></font></font></font><font size="-2"
face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"><font
style="font-size: 13pt"><br>
</font></font></font><font face="Liberation Sans">Sehr geehrte
Damen und Herren, <br>
<br>
wir laden Sie herzlich zur <b>ORF</b> <b>Lange Nacht der Museen</b>
<b>2017</b> im Rahmen der Ausstellung </font><font
face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"><b>IN SEARCH
OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS</b> </font>am Samstag
dem 07.10. 2017 ab 18.00 Uhr in das esc medien kunst labor ein!<br>
</font><br>
<font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans">Bereits
zum 18. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung. Museen
und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte
Nachtschwärmer*innen von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Tickets und
Booklets erhalten Besucher*innen bei allen teilnehmenden Häusern
im Vorverkauf sowie am Tag der Veranstaltung am „Treffpunkt
Museum“, der in jeder Landeshauptstadt eingerichtet wird. <br>
<br>
Führungen zu </font></font><font face="Liberation Sans"><font
face="Liberation Sans"><b><font face="Liberation Sans"><font
face="Liberation Sans">IN SEARCH OF LOST PARADISES. IN
SEARCH OF UTOPIAS</font></font></b> im esc medien kunst
labor: 19.00, 21.00 und 23.00 Uhr.</font><br>
<br>
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br>
<br>
Reni Hofmüller und Ilse Weber<br>
</font><br>
<font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans"><font
size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"><font
size="+1">IN SEARCH OF LOST PARADISES</font><br>
</font></b></font></font></font><b><font size="-2"
face="Liberation Sans"><font style="font-size: 13pt">IN SEARCH
OF UTOPIAS</font></font></b><font face="Liberation Sans"><font
size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b><font size="+2"><br>
</font></b></font></font></font> <br>
In Europa wurden besonders zur Zeit der Aufklärung und danach
wichtige Utopien entwickelt – von den sozialen Utopien des 19.
Jahrhunderts bis zu den ökologischen Utopien des 20. Jahrhunderts
– aber im Laufe der Zeit wurden diese transformiert oder gerieten
gänzlich in Vergessenheit. Die permanenten Bedrohungsszenarien der
Gegenwart – die ökonomischen, ökologischen und sozialen
Katastrophen sowie das ungeahnte Ausmaß an Kontrolle und
Manipulation, das die Informations- und Kommunikationstechnologien
des 21. Jahrhunderts ermöglichen – und die damit verbundenen
kontinuierlichen Anstrengungen diese zu bewältigen, lassen uns
scheinbar weder Zeit noch Raum zum Nachdenken über unsere Zukunft.
Angesichts dieser Realität bedarf es systematischer Kritik – nicht
nur an den vorherrschenden Ideen, sondern auch an der Abwesenheit
utopischer Vorstellungen. Es braucht neue, zukunftsfähige Modelle
des gesellschaftlichen Zusammenlebens, in denen wir nach bereits
vorhandenen und noch zu kreierenden Werten leben können. Die
Installation IN SEARCH OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS
widmet sich daher der Suche nach vergessenen, verlorenen oder
möglichen Paradiesen. Bilder aus in der Erinnerung festgehaltenen
Wirklichkeiten, Textfragmente, Spiegelungen, Klänge wie sie von
Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Sprachräumen
gedacht werden – sie alle vereinigen sich zu einem Raunen voller
Menschlichkeit rund um ersehnte Paradiese.<br>
</font><br>
<font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans">Erfahren
Sie mehr über dieses Projekt <a
href="http://esc.mur.at/de/projekt/search-lost-paradises"><small><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US">-></span></small><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"> IN SEARCH
OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF LOST UTOPIAS</span></a></font><b><font
face="Liberation Sans"> </font></b></font><font
face="Liberation Sans"><b><font face="Liberation Sans"><b><font
face="Liberation Sans"><br>
</font></b></font> </b><b><br>
Öffnungszeiten 24.09. – 15.10.2017: </b>Di – Fr, 10.00 – 19.00
Uhr, Sa – So 10.00 – 17.00 Uhr<br>
<b>Öffnungszeiten 17.10. – 17.11.2017: </b>Di – Fr, 14.00 – 19.00
Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei<br>
</font><font face="Liberation Sans"><br>
<b>Ausstellungsdauer: </b>24.09. - 17.11.2017<br>
<b>Finissage:</b> Fr, 17.11.2017, 18.00 Uhr<br>
<b>Lange Nacht der Museen: </b>Sa, 07.10.2017, 18.00 – 01.00 Uhr<br>
<b>Ö1 Kunstradio – LABYRINTH DER SPRACHEN</b> <b>von Concha Jerez
und José Iges: </b>So, 29.10.2017, 23.03 – 24.00 Uhr Produktion
esc medien kunst labor, Live-Übertragung aus dem FORUM STADTPARK</font><br>
<font face="Liberation Sans"> </font><font face="Liberation Sans">_________________________________________________________________________________<span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"></span></font><br>
<font face="Liberation Sans"><span class="Internet-Link
CharOverride-5" lang="en-US"></span></font><font
face="Liberation Sans"><span class="Internet-Link CharOverride-5"
lang="en-US"> IN SEARCH OF LOST PARADISES. IN SEARCH OF UTOPIAS
ist eine Koproduktion von esc medien kunst labor, steirischer
herbst und kunst@werk Support: Radio Helsinki, Ö1 Kunstradio |
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des
Landes Steiermark, BKA Kunst <br>
Bildsujet © Concha Jerez </span></font><font face="Liberation
Sans"><span class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"><font
face="Liberation Sans"><span class="Internet-Link
CharOverride-5" lang="en-US">| </span></font>Flyer:
.siacus)</span></font>
</body>
</html>