[esc] medien kunst labor: Rien ne va plus? Das Spiel mit der Demokratie - Symposion, 8.11. ab 16 Uhr, anschließend Finissage WHO IS PLAYING WITH US?

Programm esc mkl programm at esc.mur.at
Wed Nov 6 11:51:48 CET 2024


esc medien kunst labor logo
esc medien kunst labor Game Over
Rien ne va plus?
Das Spiel mit der Demokratie
Symposion, 8.11. ab 16:00 Uhr

/Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern 
von denen, die das Böse zulassen. /[Albert Einstein]

Auch in Europa werden rechtspopulistische Strömungen immer stärker. 
Gleichzeitig nimmt die Verunsicherung und Spaltung der Gesellschaft zu.
Was sind die Methoden der Rechtspopulist:innen und die Ursachen, dass 
sie so eine Wirkung erzielen? Welche Rolle spielen dabei Kapitalismus 
und neue Technologien?
Gibt es Strategien, um das damit verbundene Aushöhlen von Demokratien zu 
verhindern? Was braucht es, um das Vertrauen in demokratische Strukturen 
wieder herzustellen, den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu 
fördern und ein Gefühl der Zuversicht zu erzeugen, die allgegenwärtigen 
Krisen auf humanitäre, partizipative Weise zu bewältigen?
Diesen Themen widmen wir uns am Freitag, dem 8. November ab 16 Uhr mit 
Vorträgen und anschließender Gesprächsrunde, zu denen wir Sie herzlich 
einladen:

16:00 Uhr
Einleitung: Ilse Weber

16:05 Uhr
Walter Ötsch: /Volk und Elite. Sprache, Bilder und Denkweisen der Neuen 
Rechten/

16:30 Uhr
*Barbara Prainsack:***/Die Grenzen des Vertrauens: Demokratie und 
Populismus in digitalen Gesellschaften/

17:00 *Uhr */
/Tamara Ehs: */Spielregeln der Demokratie – oder: "…a game that we want 
to keep playing indefinitely"/*/

/17:30 Uhr /
/Johanna Pirker: /Gaming als Widerstandsübung//

//18:00 /Uhr/
/Daniel Lohninger: /epicenter.works for digital rights//

/18:30 /Uhr/
Gesprächsrunde mit den Teilnehmer:innen
Moderation: Ilse Weber/

/Anschließend Konzertperformance von Christof Ressi /Game Over/ und 
Finissage unserer Ausstellung WHO IS PLAYING WITH US?

Weitere Informationen: Rien ne va plus
<https://esc.mur.at/de/werk/rien-ne-va-plus>
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Reni Hofmüller und Ilse Weber


aktuelle Ausstellung: /WHO IS PLAYING WITH US?/ 
<https://esc.mur.at/de/projekt/who-playing-us>



esc medien kunst labor ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kunstpreis 
in der Kategorie Kunst- und Kulturinitiativen.
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des Landes 
Steiermark, BMKÖS.
Bildsujet © esc mkl,Christof Ressi, /Game Over/
Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Aufnahme und 
Verwendung von Foto- und Videomaterial einverstanden.
esc medien kunst labor | Bürgergasse 5, 8010 Graz | Telefon: +43 316 836 
000 | esc at mur.at | esc.mur.at <http://esc.mur.at/>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/esc-program/attachments/20241106/74ff222f/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: Image1
Type: image/png
Size: 9164 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/esc-program/attachments/20241106/74ff222f/attachment-0002.png>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: QJBa5cFuTQQ3INtz.png
Type: image/png
Size: 107720 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/esc-program/attachments/20241106/74ff222f/attachment-0003.png>


More information about the esc-program mailing list