<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<br>
Liebe mur.at-community,<br>
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container"> <br>
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container"> ich hoffe es geht gut.
<br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">In den letzten Tagen
sind aus einem Ärger heraus Poster entstanden - ich
hoffe es ist ok, dass ich soetwas über diese Liste
schicke, denn sie warten darauf analog oder digital
verbreitet zu werden. <br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Vielleicht habt ihr ja
Lust euch zu beteiligen? </div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">--<br>
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<p> Hier schick ich den Link zur A3-Druckvorlage des
Posters als PDF: <br>
<br>
<font size="+1"><b><a
href="https://wolke.mur.at/index.php/s/8dgcAkLkLd59MeF"
moz-do-not-send="true">https://wolke.mur.at/index.php/s/8dgcAkLkLd59MeF</a>
(ZIP; 2,7MB)</b><b><br>
</b></font></p>
<p>Die Idee ist, die Poster z.B. in Supermärkten
aufzuhängen (wenn möglich in Absprache mit den
Beschäftigten) und ein Foto davon unter dem
Hashtag <i>#dankeistnichtgenug</i> zu teilen
(falls nicht selbsterklärend, siehe readme im
ZIP-Ordner). <br>
<br>
Ihr könnt gerne alles teilen und auf euren Kanälen
verbreiten. Der Urheber der Aktion ist das
"Solidarische Nachbar*innennetzwerk".<br>
<br>
<a
href="https://twitter.com/florianklenk/status/1251181495626186752"
moz-do-not-send="true">Hier</a> wurde die Aktion
z.B. bereits auf Twitter weiterverbreitet. Und <a
href="https://twitter.com/OIOIOIOOIOIOIO/status/1251514352584339458"
moz-do-not-send="true">hier</a> ist der Link zur
Druckvorlage auf Twitter.<br>
Gerne retweeten oder auf anderen Social Media
Kanälen teilen oder so...<br>
</p>
<img moz-do-not-send="false"
src="cid:part4.604048EF.6C48B7B5@mur.at"
alt="danke billa" width="500" height="343"><br>
<br>
(Billa in Wien)<br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container"> <img
moz-do-not-send="false"
src="cid:part5.FA38F075.47B4F4E8@mur.at"
alt="dankeistnichtgenug" width="500" height="705">
<p> (einige Bilder der Aktion in höherer Auflösung
findest du <font size="+1"><a
href="https://wolke.mur.at/index.php/s/HGY4ecizgGjce49"
moz-do-not-send="true">HIER</a></font>)<br>
<br>
Alles Liebe,</p>
<p>Adina<br>
<br>
<br>
PS: Ich kann bei der Umsetzung der Aktion sehr
empfehlen das Gespräch mit den Beschäftigten zu
suchen. In solchen Gesprächen hat sich in den
letzten Tagen gezeigt, dass die Konzerne mit der
momentanen Situation sehr unterscheidlich umgehen:
manche der Beschäftigten bekommen von der
Chef*innenetage nur ein "Danke" zu hören – nicht
mehr; in anderen Märkten wurden als Dankeschön
einmalig 150€ Gutscheine für den eigenen
Supermarkt vergeben, wobei es wiederum in anderen
Märkten tatsächlich Lohnzuschläge gibt und
Schwangere sowie Personen ab 60 bei fortlaufender
Lohnzahlung bereits von der Arbeit freigestellt
wurden. </p>
<p>PPS: Natürlich wäre es toll so ähnliche Aktionen
auch für andere Bereiche zu starten, da gäbe es
genug: Pflegearbeit, Erntearbeit, Post,
Paketdienste, Putzkräfte, Müllentsorgung etc.....
<br>
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>