+comunity+ Blogs - wo und bei wem und wie?
ft at mur.at
ft at mur.at
Mo Okt 15 23:41:20 CEST 2018
Geschätzte comunity,
folgendes Problem: Wir haben in Wien letzte Woche die
Forschungsausstellung zur privaten Fotografie in Österreich 1930-1950*
eröffnet, und damit die verschiedenen Sachen, die wir da lernen und
rauskriegen auch vermittelt werden können, soll's einen Blog geben.
Ich hab von sowas keine Ahnung und die Vielfalt der Angebote verwirrt
mich, und also wär ich für Rat dankbar. Der Blog soll folgendes können:
# Er soll von verschiedenen Autorinnen befüllbar sein.
# Es soll problemlos möglich sein, Bilder mit Texten zu kommentieren.
# Und es muss nicht unbedingt eine der großen Blog-Plattformen sein,
im Gegenteil - mir sind lokale Projekte mit erreichbaren Personen
durchaus sehr lieb.
Ich hab antville.org ausprobiert, das ist ein bisschen mühsam, es hat
da einen sonderbaren bug - ich kann mich nur einloggen, wenn ich ein
neues Password bestelle, die Bilder werden in einen öffentlich
zugänglichen Folder hochgeladen und noch so ein paar andere
Sonderbarkeiten. Aber so was ähnliches würd mir schmecken.
Für Hinweise dankt im Voraus
Friedrich
NB: Und irgendwann im November bin ich noch einmal in Graz und werd
dann eine Albensichtung anbieten, soll heißen: Ich schau mir mit euch
oder euren Großeltern die alten Alben an und lass mir die Geschichten
dazu erzählen. Und überhaupt: Werft die ollen Fotos und Alben auf
Papier bitte nicht weg, so langweilig sie auch erscheinen mögen. Wir
planen, am Volkskundemuseum ein Zentrum für die Sammlung der
österreichischen privaten Fotografie einzurichten, und wir sind noch
an den langweiligsten Fotos interessiert.
* https://www.volkskundemuseum.at/privatefotografie
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-keys
Dateigröße : 1645 bytes
Beschreibung: PGP Public Key
URL : <https://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20181015/717987b8/attachment.key>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity