+comunity+ veranstaltungsoverload
Gernot Tutner
tutner at mur.at
Di Okt 25 12:10:02 CEST 2016
Hallo!
Als Vorbemerkung: Ich formuliere nur ganz allgemein und meine nicht,
dass jemand Konkretes mit Veranstaltungen aufhören soll. Aber...
In dieser "Wir kommen uns in die Quere"-Debatte muss für "Alte" und
Etablierte auch die Überlegung angestrengt werden, ob es nicht an der
Zeit ist entweder das Feld für Neue und "Junge" zu räumen oder ihnen das
Heft zu übergeben.
Und "sich in die Quere" kommen, kann auch bedeuten, dass man selbst
nicht willens genug ist andere(s) einzubinden. Oder anders ausgedrückt:
Eine Zunahme von Terminkonflikten kann durchaus ein Symptom zu geringer
Kooperationsbereitschaft innerhalb der "Szene" sein (das Thema ist eh
ein alter Dauerhut). Aber abgesehen davon, sinnvolle Zeitfenster für
Veranstaltungen sind in Graz nicht so groß.
Trotzdem: Jegliche Anstrengungen zu einer besseren Koordination (wie
diese Email von Anita, oder sogar dieser Hilferuf) sind höchst wichtig
und wertvoll und gehören viel breiter als auf dieser kleinen
Mailingliste diskutiert. Wie man das am besten anstellen kann? ...
Liebe Grüße,
Gernot
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity