+comunity+ veranstaltungsoverload
anita hofer
anita at mur.at
Mo Okt 24 23:05:28 CEST 2016
deara,
was ich echt verheerend find:
am 03.11. findet statt
* die festival eröffnung von queerograd ( seit 3 monaten über
kulturserver bekannt) http://kig.mur.at/queerograd
* das mur.at symposion zu menschenrechten (mir seit 1 monat bekannt)
* rhizom veranstaltung interferenzen (brodi - querungen)
* MÖGLICH: mit Bullet Shih (US/HU) und Josef Wurm (AT/HU) und Erwin
Stefanie Posarnig (AT) live aus Lissabon, Schaufenstergalerie SCHARF,
Feinkost Mild
am 04.11. findet statt:
* festival queerograd, http://kig.mur.at/queerograd
* das mur.at symposion zu menschenrechten
* grrls night out (seit 3 wochen bekannt)
das ist so ein overload, wie sollen wir sowas händeln???
zwischen mur.at und kig gibts inzwischen eine koop, mit den grrls hab
ich bis dato keine geschafft, weil ich nicht weiss wie das gehn soll,
wenn wir gleichzeitig veranstalten, und heut sind dazu noch ad hoc die
infos von rhizom und scharf reingekommen on the fly sozusagen!
ich find das ist ein gutes beispiel, wenn auch nicht das einzige, zur
kulturveranstaltungskonkurenz.
also meine frage: wie gehn wir miteinander um als veranstalterinnen???
wie weiter? tun wir uns zusammen und machen koops oder is eh alles
wurscht und obsolet und wir konkurrieren uns solang wir noch hecheln
können, bis der kapitalismus endlich tot ist???
lg anita
______
Kultur in Graz
Verein für interdisziplinäre Vernetzungsarbeit
Lagergasse 98 A___A - 8020 Graz
fon: +43/316/720267___mail: office at kig.mur.at ___ http://kig.mur.at
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity