+comunity+ Ausschreibung / call for proposals (fwd)
Norbert Math
n at alien.mur.at
Di Jan 14 01:52:12 CET 2014
---------- Forwarded message ----------
please scroll down for english version...
REHEAT 2014
SEHR
multidisziplinäres Festival
Kleylehof / Nickelsdorf
23. August 2014
http://reheat.klingt.org
Reheat möchte dieses Jahr nicht wie üblich ein Themengebiet zum Ausgangspunkt
künstlerischer Auseinandersetzung anbieten, sondern quasi die Ableitung eines
Themas, nämlich die bloße „Steigerung“ als für sich stehende Kategorie.
Sowenig das Wort SEHR ohne Adjektiv, Adverb oder Verb, also ohne Kontext einen
Sinn ergibt, sosehr (sic!) wirkt es doch als reiner Impuls, fordert die
Adressierten zu erhöhter Aufmerksamkeit auf und will einen qualitativen
Unterschied zu allen KAUMs herstellen.
Die nordburgenländische Agrarwüste ist unser weites Land. Hier ist SEHR viel
Platz für Ideen und ihre Verwirklichung. Am Kleylehof kann SEHR Großes neben
SEHR Kleinem existieren, SEHR Lautes neben SEHR Leisem. Ein großer weißer Fleck
auf der Landkarte, den es mit großen Gesten zu erforschen gilt. Wenn die größte
Geste in der Frechheit liegen sollte, klein und leise zu sein, dann wollen
wir's SEHR klein und leise. Und wenn es die Aufmerksamkeit des Publikums am
meisten reizen sollte, sich der Wahrnehmung durch versteckte Aktionen und
minimale Interventionen zu entziehen, dann wollen wir ein Versteckspiel, das
sich gewaschen hat. Das ist es wonach wir suchen, jener SEHR produktive,
unverschämte Pioniergeist, der nicht einfach nur Claims abstecken will, sondern
diese auch mit Herz und Hirn bebaut.
Ausdrücklich soll auch zur Thematisierung der rhethorischen Wendung „SEHR“
ermuntert werden.
Reheat 2014 möchte in diesem Sinne Arbeiten präsentieren, die in irgendeiner
Weise eine Idee über- oder untertreiben, also zu Extremen hindenken. Wir wollen
die p.t. KünstlerInnen dazu ermutigen, die definierenden Parameter eines
Kunstwerks (sei es performativ oder installativ) auf ein solches Extrem
hinzumodellieren: Raum, Zeit, Lautstärke, Präsenz, Geschwindigkeit,
Komplexität, Linearität,...
Kein Format ist heilig, und jede Präsentationsform kann verändert, ausgebaut
oder unterwandert werden.
Um unser Programm nicht der Gewohnheit anheim fallen zu lassen und um uns und
unser Publikum mit Neuigkeiten zu überraschen, wollen wir heuer keine
KünstlerInnen (Gruppen wie Personen) einladen, die bereits im Vorjahr bei uns
zu Gast waren.
Wenn Du/Ihr also bei reheat 2013 gespielt hast/habt, schick' uns doch bitte
erst nächstes Jahr wieder einen Vorschlag – Wir danken für Dein/Euer
Verständnis. Wir Bitten um Zusendung von Programmvorschlägen zum Festival an
reheat at klingt.org bis zum 31. März 2014 und bitten auch darum diese Aussendung
an Interessierte weiterzuleiten.
Danke SEHR!
Das REHEAT Team
----------------------------------------------------------------------
REHEAT 2014
VERY
multidisciplinary Festival
Kleylehof / Nickelsdorf
August 23rd 2014
http://reheat.klingt.org
This year we don't want to suggest a general subject for the REHEAT festival in
order to inspire works of art, but the derivation of a subject, if you will -
thus we propose "augmentation" as a category by itself.
The word VERY, without any context - makes little sense, but it works as an
impulse, asks for a higher level of attention, wants to separate itself from
all "HARDLYs".
Northern Burgenland's agricultural-desert is a vast land, providing a lot of
space for ideas and their realizations. At Kleylehof, VERY small and VERY big
things can merrily co-exist, as well as VERY loud and VERY quiet stuff. A big
blank spot on the map, to be explored with big gestures. If the biggest gesture
you can think of would be a VERY tiny and quiet work, then we want it to be
VERY tiny and VERY quiet. If you think that an audience's attention is best
evoked by hidden actions or minimalistic interventions, we want it to be a HUGE
small.
This is what we are looking for - a pioneering spirit full of productive wit
and audacity. use your ardour, if you please!
In that sense, REHEAT 2014 wants to feature works that exaggerate or diminish
specific ideas in one way or another, works that push borders. We'd like to
encourage you to shape a work's defining parameters (i.e. space, time, volume,
presence, speed, complexity, linearity) to approach the idea of "extreme" - be
it an installation, a live performance or whatever rows your boat.
Thou shalt NOT obey any formal restrictions ! - any chosen mode of presentation
may be varied, enhanced or subverted.
To provide diversity in our festival's program and to surprise ourselves as
well as our audience, we would like to invite only artists who haven't
participated last year. Thank you for your understanding.
Please send your proposal for this year's programme to reheat at klingt.org until
March 31st 2014. Also: please the word.
Thank you VERY much!
The REHEAT team.
--
http://reheat.klingt.org
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity