+comunity+ hgb leipzig - mitarbeiterstelle av-labor
Friedrich Tietjen
ft at mur.at
Mi Apr 9 17:40:20 CEST 2014
guten tag,
womoeglich mag jemand seinen oder ihren derzeitigen mit leipzig
vertauschen: aussschreibung anbei. ich arbeite zwar nicht mehr dort,
kann aber gegebenenfalls die eine oder andere auskunft geben.
cheers
f
---snip---
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Audiovisuellen Labor / Digitale
Bildverarbeitung
Ausschreibungstext
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Audiovisuellen Labor / Digitale
Bildverarbeitung(Kennzahl F/37/14, Vollzeit, Entgeltgruppe E13)
An der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ist in der
zentralen Einrichtung Audiovisuelles Labor (AV-Labor) zum 1.10.2014
die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben zu besetzen. Die
Einstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre befristet mit der Option
auf eine anschließende Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung.
Gesucht wird eine Person mit hervorragenden Kenntnissen im Bereich
digitaler Medien, die über die notwendigen künstlerischen und
technischen Kenntnisse verfügt, um den Bereich der digitalen
Bildbearbeitung innerhalb des AV-Labors von der Eingabe über die
Druckvorstufe bis zur Ausgabe verantwortlich zu betreuen.
Die Lehre im AV-Labor umfasst eine zeitgemäße und qualifizierte
Ausbildung der Studierenden im audiovisuellen Bereich sowie
Unterstützung bei der Realisierung von künstlerischen Projekten. Dies
beinhaltet ein eigenständiges, an neue und experimentelle Verfahren
angepasstes Lehrangebot sowie die Entwicklung künstlerischer
Entwicklungsvorhaben. Im Vordergrund steht ein künstlerischer und
reflektierter Umgang mit den technischen Medien sowie eine
interdisziplinäre Organisation und Nutzung, die allen künstlerischen
Bereichen der Hochschule zur Verfügung steht.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene künstlerische Hochschulausbildung in einem für die
Tätigkeit relevanten Studienfach
- hervorragende Kenntnisse in den gängigen Programmen zur
Bildbearbeitung, -manipulation,
-programmierung (Adobe Produkte inkl. proprietärer Zusatzprodukte wie
RAW, Rauschfilter etc., insbesondere Open Source und
plattformübergreifend)
- hervorragende Kenntnisse in der Druckvorstufe einschließlich des
Farbmanagements
- hervorragende Kenntnisse von RIP Verfahren und ihrer Anwendung im
Bereich Großformatdruck
- didaktische Fähigkeiten zur Koordinierung und Vermittlung komplexer
technischer Vorgänge in einem künstlerischen Zusammenhang
- pädagogische Eignung und Lehrerfahrung vorzugsweise an einer Kunsthochschule
- ein hohes Maß an Experimentierfreude, Zuverlässigkeit, Engagement,
Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Interesse an der Entwicklung neuer künstlerischer und technischer
Lösungen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des AV-Labors
- Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmitteln werden begrüßt
Aufgabenbereich:
- Lehraufgaben als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Umfang von 20
SWS (während der Vorlesungszeit). Einführungs- und
Fortgeschrittenenkurse in den Arbeitsbereichen digitale Kamera,
Scanner,Komprimierungsverfahren und Bildausgabe
- Unterweisung und Beratung der Studierenden in Bedienung,
Arbeitsorganisation und bei der Entwicklung von Lösungsstrategien mit
den vorhandenen Bildbearbeitungsgeräten.
- Künstlerische Beratung und technische Hilfestellung bei Studien- und
Projektarbeiten von Studierenden und Diplomanden
- Betreuung von künstlerischen Projekten im Bereich digitale Bildbearbeitung
- High-End-Ausgabe auf mehreren Großformat-Druckern sowie Laserdrucker
- Technische Betreuung des Bereiches digitale Bildbearbeitung
- Pflege und Wartung der Systeme und Geräte im Digitalen Bildbereich
des AV-Labors
- Verantwortung für das Inventar des Arbeitsbereiches
- Allgemeine organisatorische und Verwaltungsaufgaben
Die Hochschule strebt einen hohen Anteil von Frauen an. Qualifizierte
Künstlerinnen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Hochschule können unter
http://www.hgb-leipzig.de abgerufen werden. Für Rückfragen wenden Sie
sich bitte an Anselm Benedikt Hötte unter abhoette at hgb-leipzig.de.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf und
beglaubigten Zeugniskopien sind unter Angabe der Kennzahl bis zum
30.4.2014 zu richten an:
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Personalabteilung
Kennzahl F/37/14
Wächterstraße 11
04107 Leipzig
Bitte beachten Sie, dass wir die Kosten für eine eventuelle
Vorstellungsreise nicht erstatten. Ihre Bewerbungsunterlagen werden
nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Sofern Sie eine
Rücksendung wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag
bei.
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity