+comunity+ Einladung_Wasserbruecke_Experiment_Heute_19Uhr
peitlerm at mur.at
peitlerm at mur.at
Fr Apr 26 14:06:15 CEST 2013
DI Dr. Elmar C. Fuchs
Vortrag und Experiment (auch für Erwachsene!):
Die Schwebende Wasserbrücke - Wasser zwischen flüssig und fest
Ein bislang unerklärtes und in Vergessenheit geratenes physikalisches Phänomen
am Freitag, den 26. April 2013, um 19 Uhr
Ort: UniGraz at Museum, Universitätsplatz 3 /KG, 8010 Graz
Eintritt frei!
Kontakt: edith.risse at gisalab.at; Tel.: 0699 19155410
**********************************************************************
Die Schwebende Wasserbrücke - Wasser zwischen flüssig und fest
Die Schwebende Wasserbrücke wurde im Jahr 1893 von Lord Armstrong
entdeckt, er berichtet darüber in der Zeitung "The Electrical
Engineer". Danach blieb das Phänomen von der Wissenschaft weitgehend
unbeachtet. Seit 2007 wird wieder intensiv an der Wasserbrücke
geforscht - und seit kurzem ist bekannt, dass sie nicht nur
faszinierend zu beobachten ist, sondern auf molekularer Ebene einen
neuen Zustand von Wasser beinhaltet, bei dem die Bindungen zwischen
den Molekülen stärker sind als in normalem Wasser, aber schwächer als
in Eis - also zwischen flüssig und fest.
DI Dr. Elmar C. Fuchs, geboren 1975 in Klagenfurt, Studium der
Physikalischen Chemie an der TU Graz, Doktorat 2006 mit Auszeichnung;
2001-2008 an der TU Graz als Forschungsassistent tätig; seit 2008 bei
Wetsus, Exzellenzzentrum für nachhaltige Wassertechnologie tätig;
heute als Leiter des Forschungsteams "Applied Water Physics" und als
Wissenschaftlicher Programm-Manager von Wetsus.
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity