+comunity+ soundrecording
Martin Dopler
wuggi at mur.at
Mo Jul 30 09:45:04 CEST 2007
vor einem jahr war der iriver H300 das angenehmste gerät in diesem
zusammenhang.
- internes micro, und das nicht mal so schlecht
- anschluss fuer externes micro
- ab 20 GB festplatte
- mp3-qualität einstellbar
- aufnahme auch vom eingebauten radio, und das auch noch programmierbar.
nur telefonieren kann das ding bis jetzt noch nicht.
in der letzten zeit entwickelt sich das mehr in richtung
SD-karten-speichergeäte, kommt mir vor (gewicht, e-verbrauch,
festplattengeräusche bei der aufnahme, ...).
mfg
wuggi
martin schrieb:
>>>ich hätt paar alte löchrige socken zum herschenken.........<<
>>>
>>>
>aber gerade löchrig sollen sie ja nicht sein, weil sonst ihr nutzen als
>windschutz leidet. na, was erzähl ich denn einem versierten tontechniker?
>
>übrigens! damen und herren!
>
>einst war "das uher" die gänge profi-ausstattung für radio-journalisten,
>soweit ich mich erinnere. scheiß-teuer. so wie die bolieau bei den 16
>mm-kameras.
>
>was hat man denn heute so, um in freier wildbahn zu recorden? denn ein
>laptop wird da kaum der weisheit letzter schluß sein ...
>
>:-))
>m.
>
>____________________________
>martin krusches logbuch: http://twylyfe.kultur.at/log/
>
>
>
>------------------------------------------------------------------------
>
>_______________________________________________
>A mur.at service.
>comunity mailing list
>comunity at mur.at
>http://lists.mur.at/mailman/listinfo/comunity
>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity