+comunity+ Antwort: comunity Nachrichtensammlung, Band 13, Eintrag 13
ngri at eunet.at
ngri at eunet.at
Do Mär 23 12:14:07 CET 2006
gute idee
comunity-requ
est at mur.at An: comunity at mur.at
Gesendet von: Kopie:
comunity-boun Thema: comunity Nachrichtensammlung, Band 13, Eintrag 13
ces at mur.at
23.03.2006
12:00
Bitte
antworten an
comunity
Um e-Mails an die Liste comunity zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
comunity at mur.at
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/comunity
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
comunity-request at mur.at
Sie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse
comunity-owner at mur.at
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of comunity
digest..."
Meldungen des Tages:
1. betreuter Presseverteiler als Mailingliste (Jogi Hofmüller)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Wed, 22 Mar 2006 16:30:20 +0100
From: Jogi Hofmüller <jogi at mur.at>
Subject: +comunity+ betreuter Presseverteiler als Mailingliste
To: "mur.at Comunity" <comunity at mur.at>
Message-ID: <20060322153020.GE15139 at mur.at>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"
Hallo Community!
Schon länger schwebt die Idee im Raum, eine Art Presseverteiler ins
Leben zu rufen, der den Mitgliedern der Community/Szene/wem auch immer
zur Verfügung steht. Aus Anlass der letzten TKG Novelle möchte ich diese
Idee nun aufgreifen, ein wenig konkretisieren, hier zur Diskussion
stellen und eventuell umsetzen.
Idee
Eine Mailingliste (Arbeitstitel "presse-verteiler at mur.at") wird
eingerichtet.
Über verschiedene Methoden werden Vertreterinnen der
schreibenden/berichtenden Zunft eingeladen, diese Mailingliste zu
subskribieren.
Ein Team aus wenigen Menschen betreut/moderiert dieses Mailingliste, um
sicherzustellen das nur Presseaussendungen über diesen Verteiler laufen.
Durch gemeinsames Bewerben aller beteiligten, saubere Moderation der
Liste und gute Presseaussendungen könnte daraus soetwas wie eine kleine
Nachrichtenagentur für Kunst und Kultur entstehen. Auf kurz oder Lang
würden sich z.B. alle Initiativen/Personen das Führen eigener
Presseverteiler ersparen. Ein offen geführtes Archiv kann wieder als
gemeinsam genutzter Dokumentenspeicher fungieren. Wenn sich die Liste
gut entwickelt, wächst eventuell die Zahl der subskribierten von selber
(Mundpropaganda).
Fragen
- allgemeines Interesse vorhanden?
- Inhaltliche Be-/Abgrenzung?
- Bestellung der Moderatorinnen? Dauer der Funktion?
- Technische Be-/Abgrenzung? (grösse der Aussendungen?)
Würd mich freuen, Meinungen dazu zu lesen!
Schönen Frühling,
j.
--
Jogi Hofmueller |*| ICQ: 284632332
|*| key id: B972CEC1
|*| random.sks.keyserver.penguin.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL :
http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20060322/4799e0ec/attachment-0001.pgp
------------------------------
_______________________________________________
A mur.at service.
comunity mailing list
comunity at mur.at
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/comunity
Ende comunity Nachrichtensammlung, Band 13, Eintrag 13
******************************************************
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity