+comunity+ KiG!-Seminarprogramm FRÜHJAHR 06: ANMELDEN!
karin
karin.petrowitsch at mur.at
Di Mär 7 11:07:53 CET 2006
KULTUR IN GRAZ
Seminarprogramm
FRÜHJAHR 2006
Folgende Seminare werden im Zeitraum von MÄRZ - JULI 2006 von KiG!-
Kultur in Graz angeboten:
10.03.06: Flyer gestalten
14.03.06: Photoshop für Anfänger
17.03.06: Projektmanagement 1
21.03.06. Spanisch für Anfänger
23.03.06: Sozialversicherungsrecht
24.03.06: projektbezogene Kosten/Finanzplanung, Finanzierung,
Marketingstrategien
25.03.06: Recycling für Kinder
28.03.06: Controlling
29.03.06: Vereinsrecht aus der Sicht der Steuern
30.03.06: Projektmanagement 2
30.03.06: Sprechtechnik
05.04.06: Pressearbeit und Medienkontakte
07.04.06: Einfache Homepageerstellung für Anfänger
20.04.06: Methoden zur Optimierung des kreativen Schreibpotentials
25.04.06: Sponsoring
26.04.06: Zwei- und/oder mehrsprachige Sendungsgestaltung
27.04.06: Sitzungsgestaltung und Protokollführung
29.04.06: Daumenkino für Kinder
05.05.06: PR-Material druckfertig aufbereiten
09.05.06: Professionelles Schreiben
13.05.06: Stressabbau und Kreativitätsförderung durch chinesische
Energieübungen
19.05.06: Kunstprojekte im internationalen Raum
01.06.06: Fragetechnik II
04.07.06: Kuratorische Praxis im Ausstellungsbereich
genaue Infos zu den einzelnen Seminaren findet Ihr im Anhang!
Diese Termine sind Terminvorschläge und können in dringenden Fällen
ausnahmsweise noch geändert werden!
Anmeldung bitte rechtzeitig unter Bekanntgabe Eurer Telefon-/
Handynummer bei mir telefonisch (0316-720267 Mo bis Fr vormittags)
oder via email!
Der jeweilige TeilnehmerInnenbeitrag ist bar am Tag des Seminars zu
bezahlen!
Die TeilnehmerInnen erhalten im Anschluß ein Zertifikat!
freu mich auf reges Interesse!
ganz liebe Grüße daweil
Karin Petrowitsch
FLYER GESTALTEN FÜR ANFÄNGER
Referent: Klaus Schrefler (Visual Media Artist & Ökolologe,
interkulturelle Kunstprojekte, Lehraufträge an der Uni Graz etc.)
Datum: Fr 10.03.2006
Zeit. 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Überblick über die wichtigen Grundbegriffe und Einblicke in
verwendbare Software
· Verwendung von Gestaltungs-Grundlagen wie Fotos, Found Footage,
Logos, Schriften ...
· Dateitypen, Auflösung, Montage mehrerer Einzelexemplare zu
kostengünstigen Druckformaten, Überfüller für den Druck, etc.
Mitbringen, wenn möglich: Laptop
Kosten: eur 25,--
PHOTOSHOP FÜR ANFÄNGER
Referent: Johannes Gellner (Vollfotograf (Schwerpunkt
Theaterfotografie), Webdesigner und Grafiker)
Datum: Di. 14.03.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Einführung: warum Photoshop?
· Programmoberfläche
· Bildgröße
· Ebenen
· maskieren, kopieren, wichtige Shortcuts
· Bildcomposition
· einfache Retuschen,einfache Filter, Farbraum/Spezifikationen
· Text
· speichern/Dateitypen/Anwendung
· Bild anhand eines Fotos bearbeiten
Mitzubringen wenn möglich: Laptop, ev. Digitalkamera
Kosten: eur 25,--
PROJEKTMANAGEMENT 1
Von der Idee zum Projekt
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im
Projektmanagement)
Datum: Do. 16.03.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Recherche der Rahmenbedingungen
· Überprüfung der Machbarkeit (Zeitrahmen, Ressourcen-Finanzierung,
Umfeld)
· Projektplanung
Kosten: eur 25,--
SPANISCH FÜR ANFÄNGER
Referentin: Dr. Karina Liebe-Kreutzner (Kunsthistorikerin und
Literaturwissenschaftlerin, lebt und arbeitet zeitweise in Spanien)
Datum: Di. 21.03. 2006
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· einfache Konversation
· Hintergrundinformationen über kulturelle Eigenheiten
Kosten: eur 25,--
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
Referentin: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin,
dipl. Steuersachbearbeiterin)
Datum: Do 23.03.2006
Zeit: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· ASVG (Angestellte)
· GSVG (Gewerbe, Selbständige)
· Künstlerversicherung
· Freier Dienstvertrag, Werkvertrag
Kosten: eur 20,--
PROJEKTBEZOGENE KOSTEN/FINANZPLANUNG, FINANZIERUNG, MARKETINGSTRATEGIEN
Referent: Mag. Bert Speetgens (Betriebswirt, Unternehmensberatung,
Seminarleiter)
Datum: Fr. 24.03.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Überblick: Kosten- und Finanzplanung eines Projektes
· Finanzierungswege/Zuschüsse/Sponsoring
· Marketingstrategie: Pflege Kundendaten/Kontakte, PR-Arbeit,
Promotion, Internetmarketing, Nachbearbeitung von Projekten
Kosten: eur 25,--
RECYCLING FÜR KINDER
aus alt mach neu
Referentin: Cym (Künstlerin, Leiterin von workshops, lebt auf einem
Bauernhof in der Steiermark, erforscht Verbindung zwischen Natur und
Technik
Datum: Sa 25.03.2006
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
· aus leeren Tetrapackungen, Kartonverpackungen und Getränkedosen
werden Geldbörsen, Kerzenhalter, Postkarten, Bilderrahmen und
Osternesterl gemacht.
Mitbringen: Tetrapackungen, Getränkedosen, Kartonverpackungen (z. B
Müsli etc...)
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kosten: eur 5,-- pro Kind
CONTROLLING
(betriebswirtschaftliche Planung und Überprüfung der Budgets von
Projekten)
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4
Jahren im Kulturbereich,
Geschäftsführung in Kulturbetrieben)
Datum: Di. 28.03.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
· strategisches Controlling: Ziele setzen, realistisch planen
· mit der richtigen Strategie ans richtige Ziel
· Stärken/Schwächen-Analyse,Llebenszyklus
· Projekte rechnen und budgetieren: Einnahmen, Kosten,
Budgeterstellung,
· Kostenrechnung
· Soll/Ist-Vergleich
· Informations- und Berichtswesen
Kosten: eur 25,--
VEREINSRECHT AUS DER SICHT DER STEUERN
Referentin: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin,
dipl. Steuersachbearbeiterin)
Datum: Mi 29.03.2006
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Steuerrecht für Funktionäre
· Steuerrecht für Mitglieder
· Steuerrecht für Vereine allgemein
Kosten: eur 20,--
PROJEKTMANAGEMENT 2
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im
Projektmanagement)
Datum: Do. 30.03.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Recherche der Rahmenbedingungen
· Überprüfung der Machbarkeit (Zeitrahmen, Ressourcen-Finanzierung,
Umfeld)
· Projektplanung
Kosten: eur 25,--
SPRECHTECHNIK
Referentin: Anita Hofer (Moderatorin bei Radio Helsinki,
Projektmanagerin, Künstlerin)
Datum: Do 30.03.2006 (1. Treffen, weitere Termine werden über einem
Zeitraum von 3 Monaten alle 2 bis 3 Wochen vereinbart)
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· 1. unverbindlicher Termin: Vorbesprechung der Inhalte,
Vereinbarung weiterer Termine
· Inhalt: Schulung von Aussprache und Stimme für das Sprechen vor
Publikum und im Radio
Kosten: 1. Termin kostenlos
Pauschale: eur 35,-- für alle weiteren Termine
PRESSEARBEIT UND MEDIENKONTAKTE
Referntin: Mag. Claudia Gigler (20jährige journalistische Tätigkeit,
seit 1995 Innenpolitik- und Landespolitikressort der Kleinen Zeitung)
Datum: Mi. 05.04.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Funktionen und Eigeninteresse von Medien
· Informationsmanagement in Redaktionen
· Kontakte von Medien
· Kommunikationskanäle zu und von den Medien
· Aufbau eines Medientextes
· Aufbau einer PR-Strategie
· Techniken für den Umgang mit Medien
· Praktische Übungen
Kosten: eur 25,--
EINFACHE HOMEPAGEERSTELLUNG FÜR ANFÄNGER
Referent: Johannes Gellner (Vollfotograf (Schwerpunkt
Theaterfotografie), Webdesigner und Grafiker)
Datum: Fr. 07.04.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
HTML-Grundlagen
wichtige tags
erstellen von Adressleisten-icons
exif-tags
Domain bestellen
gratis und „richtiger“ webspace
Google
Dreamweaver Einführung
Flash oder HTML
Bilder fürs web
Kosten: eur 25,--
METHODEN ZUR OPTIMIERUNG DES KREATIVEN SCHREIBPOTENTIALS
Referentin: Dr. Karina Liebe-Kreutzner (Kunsthistorikerin und
Literaturwissenschaftlerin, Fachgebiet absurde Literatur)
Datum: Do. 20.04.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Literaturgeschichte des Absurden
· Gehirnforschung und Psychologie: Denkstrukturen, neue Ausdrucksformen
· Das Ego staunt: literarische Umsetzung der inneren Stimme
· Kreative Prozesse des spontanen Sprachflusses
· Methoden zur Freizsetzung der Fantasie
· Kreatives Schreiben in der Praxis (Übungen)
· "Die Sprache glattstreichen" oder der gute Stil
Kosten: eur 25,--
SPONSORING
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4
Jahren im Kulturbereich,
Geschäftsführung in Kulturbetrieben)
der ESC im Labor)
Datum: Di. 25.04.2006
Zeit: 10.00 - 17.00 uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Grundlagen des Sponsoring
· rechtliche Rahmenbedingungen
· wie denkt ein Wirtschaftsunternehmen
· der Sponsoringprozess
· Gewinnung eines Sponsors
· Konzeptentwicklung
· Suche nach Partnern
· Kontaktaufnahme
· Sponsormappe
Kosten: eur 25,--
ZWEI- UND/ODER MEHRSPRACHIGE SENDUNGSGESTALTUNG
(In Kooperation mit Radio Helsinki)
Referentin: Mag. Barbara Predin (Soziologin, Gestaltung von zwei- und
mehrsprachigen Radiosendungen (freies Radio Agora), EU-Projekt zum
Thema)
Datum: Mi. 26.04.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Radio Helsinki, Griesgasse 8, 8020 Graz
Inhalt:
· Bedeutung von zwei- und mehrsprachigen Medien
· Interkulturelle Informationsgestaltung
· Konzept für zwei- und mehrsprachige Sendungsgestaltung
Zielgruppe: Personen mit Radioerfahrung
Kosten: eur 25,--
SITZUNGSGESTALTUNG UND PROTOKOLLFÜHRUNG
Tipps zur produktiven Gestaltung von Sitzungen
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im
Projektmanagement)
Datum: Do, 27.04.2006
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· optimale Dauer von Sitzungen
· Inhalte von Sitzungen
· Auswahl der SitzungsteilnehmerInnen
· Moderation
· Redezeiten, Frage/Antwort
· Protokollführung etc.
Kosten: eur 20,--
DAUMENKINO FÜR KINDER
Referent: Martin Schemitsch (Zeichner)
Datum: Sa 29.04.2006
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Erarbeiten eines selbstgezeichneten Animationsfilms zum Durchblättern
Mitbringen: Stifte, Farben
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche
Kosten: eur 5,--
PR-MATERIAL DRUCKFERTIG AUFBEREITEN
Referent: Dr. Klaus Schrefler (Visual Media Artist & Ökologe,
interkulturelle Kunstprojekte, wissenschaftliche und künstlerische
Publikationen, Lehraufträge an der Uni Graz, etc.)
Datum: Fr 05.05.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Das Seminar bietet Abhilfe für das bekannte Problem: Ein eigener
Grafiker ist nicht leistbar und die gedruckten Resultate entsprechen
nicht den Vorstellungen.
· Vermittlung von wesentlichen Grundlagen für ein professionelles
Erscheinungsbild von Flyern, Einladungen, Plakaten etc.
· Tipps zu folgenden Themen: Farbraum, Schrifttypen, Dateitypen,
Auflösung, bis zum Rand drucken und abgeschnittene Bildinhalte
vermeiden, Überfüller, Falz, u.a.; Erstellung von .pdf, .tif, eps, ...
· Überblick über die Anwendungen Photoshop, Acrobat Professional,
Ausgabe aus Office-Anwendungen u.a.
· Problemlösungen können auch an eigenen mitgebrachten Entwürfen
diskutiert werden
Kosten: eur: 25,--
PROFESSIONELLES SCHREIBEN
Referent: Mag. Stefan Schwar (Selbständiger Texter und Lektor, mit
Schwerpunkt Kunst/Kultur, Wirtschaft; Lehrbeauftragter an der Uni Graz)
Datum: Fr. 09.05.06
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
Überblick über Textsorten im professionellen Bereich (Folder/Flyer,
Brief, Direct Mail, etc.)
Spachliche Gestaltung und Struktur von Werbebotschaften
Online-Texte (Web, Mail, Newsletter)
Pressetexte richtig schreiben
Textkorrektur/Lektorat
Kosten: eur 25,--
STRESSABBAU UND KREATIVITÄTSFÖRDERUNG DURCH CHINESISCHE ENERGIEÜBUNGEN
Referentin: Mag. Alida Rudlof-Jausovec (Studium der Kunstgeschichte,
QiGong-Lehrerin, Practioner für Nuad-Bodywork und RAYID-Practioner i.A.)
Datum: Sa 13.05.2006
Zeit: 14.00 - max. 18.00 Uhr
Ort: Hans Reselgasse 23 (Engelhoferhaus), Eingang hofseitig, 8020 Graz
Inhalt:
· Den Körper mit einfachen Bewegungen öffnen und lockern, den Geist
zur Ruhe zu bringen und damit der Intuition Raum geben.
· Ausbalancieren der eigenen Mitte zur Förderung des eigenen
schöpferischen Potentials mit Hilfe von QiGong-Übungen
Mitbringen: Decke, eventuell Matte, bequeme Kleidung
Kosten: eur 30,--
KUNSTPROJEKTE IM INTERNATIONALEN RAUM
Organisation und Durchführung interkultureller Kunstprojekte
(außereuropäisch)
ReferentInnen: Eva Ursprung (Künstlerin, interkulturelle Kunstprojekte)
Dr. Klaus Schrefler (Visual, Media Artist und
Ökologe, interkulturelle Kunstprojekte)
Datum, Zeit: Fr. 19.05.2006, 12.00 - 19.00 Uhr
Sa 20.05.2006, 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Recherche, Aufbau von Kontakten
· Spezifika der Projektplanung, Verträge, Vereinbarungen,
finanzielle Angelegenheiten
· Behörden, Versicherung, Visa
· Tücken, Fallen, Mißverständnisse, Genauigkeit, Zeitplan, Rechte
· sprachliche Barrieren, Übersetzung
· internationale Finanzierung
Kosten: eur 50,-- für beide Tage
FRAGETECHNIK I, II
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4
Jahren im Kulturbereich,
Geschäftsführung der ESC im Labor)
Datum: Do 01.06.2006, zweiter Vormittagstermin wird noch vereinbart
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
· Fragetechnik
· wer fragt, der führt!
· Gesprächsführung
· Sinn der Fragen
· diverse Frageformen, wann und wo sinnvoll eingesetzt
· gezielte Anwendung (Übungen)
Kosten: eur 25,-- für 2 Vormittage
KURATORISCHE PRAXIS IM AUSSTELLUNGSBEREICH
Von der Idee über die KünstlerInnenauswahl bis zur fertigen Ausstellung
Referentin: Margarethe Makovec (Kuratorin, künstlerische Leitung von
<rotor> association for contemporary art)
Datum: Di 04.07.2006
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: im <rotor>, Peinlichgasse 14, 8010 Graz
Inhalt:
· Die KursteilnehmerInnen sind eingeladen, Ausstellungsvorschläge
mitzubringen, die von der Konzepterstellung bis zur Kalkulation im
Rahmen des Kurses durchgeplant werden.
· Parallel zur Ausstellungsplanung werden auch der öffentliche
Auftritt, Medienkooperationen und Vermittlungsschienen mitkonzipiert.
Kosten: eur 25,--
_________________________
KiG!-Kultur in Graz
Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
0316-720267
karin.petrowitsch at mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20060307/f3f8a985/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity