+comunity+ Verlängerte MKL Auschreibung und mur.at
winfried ritsch
ritsch at algo.mur.at
Fr Jun 9 16:51:39 CEST 2006
Hallo
Da es einige Unkenrufe zur MKL Auschreibung gab und auch was mur.at damit zu
tun hat.
Kurz zur Geschichte:
Das Kunsthaus Graz sah in seiner ursprünglichen Konzeption ein 3-Säulen
Modell vor, wo Medienkunst eine dieser sein sollte (Medienplattform von
Richard Kriesche). Aufgrund von Verschiebungen etc. ergab sich nun das im
Kunsthaus eine entsprechende Einrichtung geben sollte, welche nicht wie
ursprünglich gedacht eine Medienkunstzentrum sein konnte und daher gab es in
Kontakt mit Peter Pakesch die Idee einen Raum des Kunsthauses im Erdgeschoss
als Kunstprojekt alle 2 Jahre mittels eines Wettbewerbes neu zu bespielen und
wie das basiert in der Autonomie des gewählten KünstlerInnen-Team oder
KünsterIn zu belassen. Den letzen Wettbewerb hat Franz Xaver mit seinem
DataSpind gewonnen und dieses Projekt wurde um ein Jahr verlängert und nun
gibt es den zweiten Wettbewerb für weitere zwei Jahre.
In der Jury, welcher auch eine Art Beirat sein soll, sitzen sowohl
verantwortliche vom Kunsthaus (Peter Pakesch), Richard Kriesche als
Medienkünstler und Initiator der Medienplattform aus Graz, eine Person aus
der freien Szene (Winfried Ritsch für mur.at) und eine dritte internationale
Besetzung. Diese dritte Besetzung war Marjetica Potrcis aus Laibach.
Da Frau Potrcis ausschied wurde ein neues Jurymitglied angedacht, dazu wurde
(wie Reni Hofmueller berichtete) eine Liste von Kanditatinnen mir übergeben
und diese habe ich auch eingebracht. Es wird auf jedenfall eine dieser
Kanditatinnen in der Jury dabei sein, wobei auf definitive Zusagen (aus
terminlichen Problemen) noch gewartet wird.
Unter anderem aufgrund der Auschreibungspanne mit der geschlechterunneutralen
Formulierung wurde nun die Auschreibungsfrist auf 30.6. verlängert und die
Jurysitzung verschoben.
Zu den Unkenrufen:
- nein, mur.at kontrolliert nicht die Einreichungen, sondern half lediglich
die technische Realisation für eine secure und anonymisierte Einreichung in
Form eines Content Management Systems erstellt und hosted by mur.at steht
auf dem mkltender, da das Kunsthaus und MKL bei mur.at gehosted wird
(Lichtleiterverbindung).
- nein, mur.at bewirbt sich nicht um das MKL, und das MKL wird auch nicht von
mur.at bespielt. Das geht auch gar nicht, da mur.at ja die Summe der
Mitglieder ist und wir ein dezentrales Netz sind und keine Kunstzentren mit
Kuratoren etc betreiben. Es hat auch nichts mit dem MKL zu tun, ausser das es
es mit dem Internet verbindet und es Teil des mur.at Netzes ist.
- ja mur.at will dass das MKL von kompetenten Gruppen oder KünstlerInnen
bespielt wird, die guten Kontakt zur mur.at community pflegen und die lokale
Szene möglichst gut einbindet.
Falls es noch Unklarheiten bzw. Unkenrufe gibt bitte zur Beantwortung mir oder
bei comunity mailen, entweder als Vertreter von mur.at oder als Jurymitglied
für die MKL Besetzung.
Weiters bitte ich die Info zur Neubestzung
http://www.kunsthausgraz.steiermark.at/cms/beitrag/10233523/4942183/_1
möglichst weit zu verbreiten.
mfg winfried ritsch
PS: mur.at GV am Montag 12.6 19h ESC nicht vergessen
---algo.mur.at------------------------------------------------
- Winfried Ritsch - Atelier Algorythmics
- - PGP-ID 69617A69 (see keyserver http://wwwkeys.eu.gpg.net/)
- - <ritsch at algo.mur.at>
- ------------------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity