+comunity+ brainloop aksioma auf der fh 14.12.06
Seppo Gruendler
seppo at mur.at
Do Dez 7 13:48:24 CET 2006
Brainloop
14. Dezember 2006 19:00h
VisionSpace - FH Joanneum Alte Poststraße 149 3.Stock, Graz.
In Brainloop steuert Markus Rapp mittels seiner Vorstellung von
Bewegungen Google Earth. Über das Brain Computer Interface (entwickelt
am Institut für Semantische Datenanalyse/Knowledge Discovery, BCI-Lab,
Technische Universität Graz), wählt er damit Orte für eine virtuelle
Klangperformance mit Klangmaterial des Laibacher Musikers und
Komponisten Brane Zorman aus. Zorman spatialisiert diese Klänge in
Echtzeit in Surround Technologie in den Vision Space, gleichzeitig zur
3-D Projektion der dargestellten Orte.
Brainloop ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen
dem slowenischen Medienkünstler Davide Grassi und Reinhold Scherer vom
BCI Labor der TU-Graz. Davide Grassi hat in der Vergangenheit ähnliche
Projekte wie Brainscore – incorporeal communication – (mit dem
Künstler Darij Kreuh,) realisiert.
Brainloop wird realisiert in Kooperation Institut für Semantische
Datenanalyse/Knowledge Discovery, BCI-Lab, Technische Universität Graz
(TUG) und dem Studiengang Informations design der FH Joanneum
www.aksioma.org/brainloop
beschrämkte Sitzzahl reservierung unter +43 (0)316 5453-8600 oder
josef.gruendler at fh-joanneum.at.
Author: Davide Grassi (SLO -I)
BCI performer: Markus Rapp (A)
Programmer: Suncica Hermansson (HR)
Composer: Brane Zorman (SLO)
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity