+comunity+ KiG!-Seminare: Ende NOVEMBER, DEZEMBER 05: ANMELDEN
karin
karin.petrowitsch at mur.at
Mo Nov 21 10:49:11 CET 2005
KiG!-KULTUR IN GRAZ
SEMINARPROGRAMM NOVEMBER und DEZEMBER 2005
In den monaten ENDE NOVEMBER und DEZEMBER 05 bietet KiG!-Kultur in Graz
noch folgende Seminare an:
24.11.05: zwei- und/oder mehrsprachige sendungsgestaltung
26.11.05: kinder: daumenkino
28.11.05: projektbezogene kosten/finanzplanung, finanzierung,
marketingstrategien
29.11.05: fragetechnik
sprechtechnik (termin wird noch vereinbart)
01.12.05: sitzungsgestaltung und protokollführung
02.12.05: methoden zur optimierung der kreativität
05.12.05: controlling
06.12.05: photoshop/digitalfotografie
13.12.05: pr-material druckfertig aufbereiten
17.12.95: kinder: capoeira
verbindliche anmeldungen unter angabe der telefon/handynummer bitte per
mail an mich ( karin.petrowitsch at mur.at ).
(bin mo - fr von 09.00 - 12.00 uhr auch telefonisch unter 0316-720267
erreichbar!)
der jeweilige teilnehmerInnenbeitrag ist bar am tag des seminars zu zahlen.
bitte weiterleiten, ausdrucken und aufhängen, weitersagen!
ganz liebe grüsse daweil
karin petrowitsch
NOVEMBER 05:
ZWEI- UND/ODER MEHRSPRACHIGE SENDUNGSGESTALTUNG
(In Kooperation mit Radio Helsinki)
Referentin: Mag. Barbara Predin (Soziologin, Gestaltung von zwei- und
mehrsprachigen Radiosendungen (freies Radio Agora), EU-Projekt zum Thema)
Datum: Do, 24.11.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Radio Helsinki, Griesgasse 8, 8020 Graz
Inhalt:
* Bedeutung von zwei- und mehrsprachigen Medien
* Interkulturelle Informationsgestaltung
* Konzept für zwei- und mehrsprachige Sendungsgestaltung
Zielgruppe: Personen mit Radioerfahrung
Kosten: eur 25,--
KINDER: DAUMENKINO
Referent: Martin Schemitsch (Zeichner)
Datum: Sa 26.11.2005
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Erarbeiten eines selbstgezeichneten Animationsfilms zum Durchblättern
Mitbringen: Stifte, Farben
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche
Kosten: eur 5,--
PROJEKTBEZOGENE KOSTEN/FINANZPLANUNG, FINANZIERUNG, MARKETINGSTRATEGIEN
Referent: Mag. Bert Speetgens (Betriebswirt, Unternehmensberatung,
Seminarleiter)
Datum: Mo 28.11.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Überblick: Kosten- und Finanzplanung eines Projektes
* Finanzierungswege/Zuschüsse/Sponsoring
* Marketingstrategie: Pflege Kundendaten/Kontakte, PR-Arbeit,
Promotion,Iinternetmarketing, Nachbearbeitung von Projekten
Kosten: eur 25,--
FRAGETECHNIK I, II
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4 Jahren
im Kulturbereich)
Datum: Di 29.11.2005, zweiter Vormittagstermin wird noch vereinbart
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Fragetechnik
* wer fragt, der führt!
* Gesprächsführung
* Sinn der Fragen
* diverse Frageformen, wann und wo sinnvoll eingesetzt
* gezielte Anwendung (Übungen)
Kosten: eur 25,-- für 2 Vormittage
SPRECHTECHNIK
Referentin: Anita Hofer (Moderatorin bei Radio Helsinki,
Projektmanagerin, Künstlerin)
Datum: Ersttermin wird mit InteressentInnen noch vereinbart (weitere
Termine folgen über einen Zeitraum von 3 Monaten alle 2 bis 3 Wochen)
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* unverbindlicher Termin: Vorbesprechung der Inhalte, Vereinbarung
weiterer Termine
* Inhalt: Schulung von Aussprache und Stimme für das Sprechen vor
Publikum
Kosten: 1. Termin: kostenlos
Pauschale: eur 35,--
DEZEMBER 05:
SITZUNGSGESTALTUNG UND PROTOKOLLFÜHRUNG
Tipps zur produktiven Gestaltung von Sitzungen
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)
Datum: Do, 01.12.2005
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* optimale Dauer von Sitzungen
* Inhalte von Sitzungen
* Auswahl der SitzungsteilnehmerInnen
* Moderation
* Redezeiten, Frage/Antwort
* Protokollführung etc.
Kosten: eur 20,--
METHODEN ZUR OPTIMIERUNG DER KREATIViTÄT (Literatur-Werbung-Kunst)
Referentin: Dr. Karina Liebe-Kreutzner (Literatur- und
Kunstwissenschaftlerin, seit 4 Jahren leitende Werbeagendin)
Datum: Fr 02.12.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Literatur- und Kunstgeschichte des Absurden. Leseproben und
Bildbeispiele
* Back to the roots: Die kreative Weltauffassung der Kinder
* Gehirnforschung und Psychologie: Denkstrukturen, neue Ausdrucksformen
* Übungen zur Synchronisation der emotionalen und logischen Denkvorgänge
* Methoden zur Freisetzung des spontanen Ideen- und Schreibflusses
* Kreativitätstechnischen und Assoziationsformen in Theorie und Praxis
* Das Ego staunt: künstlerische Umsetzung der eigenen Stimme
* Kreative Prozesse des spontanen Sprachflusses
* "Die Kunst glattstreichen": Stilistische Überarbeitung der
verfassten Texte und Konzepte
Mitbringen: Lieblingsschreibgerät für die Übungen
Kosten: eur 25,--
CONTROLLING (betriebswirtschaftliche Planung und Überprüfung der Budgets
von Projekten)
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4 Jahren
im Kulturbereich)
Datum: Mo 05.12.2005
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz
Inhalt:
* strategisches Controlling: Ziele setzen, realistisch planen
* mit der richtigen Strategie ans richtige Ziel
* Stärken/Schwächen-Analyse,Llebenszyklus
* Projekte rechnen und budgetieren: Einnahmen, Kosten,
Budgeterstellung,
* Kostenrechnung
* Soll/Ist-Vergleich
* Informations- und Berichtswesen
Kosten: eur 25,--
PHOTOSHOP/DIGITALFOTOGRAFIE
Referent: Johannes Gellner (freischaffender Fotograf, Schwerpunkt
Theaterfotografie, Webdesigner un Grafiker)
Datum: Di 06.12.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Optimieren der Kameraleistung
* Ebenen, Bildgröße
* Maskieren, Kopieren
* Filteranwendungen
* Bildeinstellungen
* Bildkomposition
* Vorbereitung für Druck
mitzubringen wenn möglich: laptop, material, kamera
Kosten: eur 25,--
PR-MATERIAL DRUCKFERTIG AUFBEREITEN
Referent: Dr. Klaus Schrefler (Visual Media Artist & Ökologe,
interkulturelle Kunstprojekte, wissenschaftliche und künstlerische
Publikationen, Lehraufträge an der Uni Graz, etc.)
Datum: Di 13.12.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Das Seminar bietet Abhilfe für das bekannte Problem: Ein eigener
Grafiker ist nicht leistbar und die gedruckten Resultate
entsprechen nicht den Vorstellungen.
* Vermittlung von wesentlichen Grundlagen für ein professionelles
Erscheinungsbild von Flyern, Einladungen, Plakaten etc.
* Tipps zu folgenden Themen: Farbraum, Schrifttypen, Dateitypen,
Auflösung, bis zum Rand drucken und abgeschnittene Bildinhalte
vermeiden, Überfüller, Falz, u.a.; Erstellung von .pdf, .tif, eps,
...
* Überblick über die Anwendungen Photoshop, Acrobat Professional,
Ausgabe aus Office-Anwendungen u.a.
* Problemlösungen können auch an eigenen mitgebrachten Entwürfen
diskutiert werden
Kosten: eur: 25,--
KINDER: CAPOEIRA
ReferentInnen: Karin und Carlos Eudes da Rocha (Sprach- und
Sportinstruktoren, TrainerInnen von Kindergruppen an der
Capoeira-Akademie in Brasilien)
Datum: Sa 17.12.05
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* praktische Einführung in Capoeira (Tanz mit Kampfsportelementen)
* Konzentrations- und Bewegungsschulung
* Kennenlernen der dafür typischen Instrumente und Rhythmen.
Mitbringen: Trainingshose
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche, mindestens 6 Jahre alt
Kosten: eur 5,--
--
___________________________________________________
KiG!_ kultur _ in _ graz ///
feuerbachgasse 25___A - 8020 graz___fon+fax: +43/316/720267
___mail: office at kig.mur.at ___http://kig.mur.at
--
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20051121/4a131481/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity