+comunity+ kig-seminarprogramm APRIL 2005: ANMELDEN!!!
karin
karin.petrowitsch at mur.at
Di Mär 22 09:10:15 CET 2005
liebe leute,
es ist nun dringend an der zeit, sich bei mir für die april-seminare von
KiG!-kultur in graz, anzumelden!
für den april vorgesehen sind:
* pressearbeit und medienkontakte
* projektplanung
* sozialversicherungsrecht
* urheberrecht
* neue deutsche rechtschreibung
* sitzungsgestaltung und protokollführung
* info-abend: konfliktmanagement in arbeitsprozessen
* gender mainstreaming
* autogenes training
* zwei/-und/oder mehrsprachige sendungsgestaltung
* sprechtechnik
* digitalfotografie
* comiczeichnen für kinder
der jeweilige teilnehmerInnenbeitrag ist wie immer bar am tag des kurses
zu bezahlen.
für ein paar kurse gibts eine beschränkte teilnehmerInnenzahl, daher
bitte rasch anmelden!!!
das gesamte kig-seminarfrühjahrsprogramm findet ihr auch auf unserer
website unter http://kig.mur.at , unter der rubrik resources - andere
ressourcen.
bitte weiterleiten, aufhängen, weitersagen!!!
bin bei fragen mo bis do von 09.00 - 13.00 uhr erreichbar!
freu mich auf reges interesse eurerseits!
karin petrowitsch
01 PRESSEARBEIT UND MEDIENKONTAKTE
Referntin: Mag. Claudia Gigler (20jährige journalistische Tätigkeit,
seit 1995 Innenpolitik- und Landespolitikressort der Kleinen Zeitung)
Datum: Do 21.04.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Funktionen und Eigeninteresse von Medien
* Informationsmanagement in Redaktionen
* Kontakte von Medien
* Kommunikationskanäle zu und von den Medien
* Aufbau eines Medientextes
* Aufbau einer PR-Strategie
* Techniken für den Umgang mit Medien
* Praktische Übungen
Kosten: eur 25,--
02 PROJEKTPLANUNG
Von der Projektidee zum Projektplan
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)
Datum: Di 12.04.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Vorteile der Projektplanung
* Prinzipien der Projektplanung und deren selbständige Umsetzung in
die Praxis
* Erarbeiten von konkreten Projektplänen (bitte Ideen, Pläne
mitbringen!)
Kosten: eur 25,--
03 SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
Referentin: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin, dipl.
Steuersachbearbeiterin)
Datum: Do 28.04.2005
Zeit: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* ASVG (Angestellte)
* GSVG (Gewerbe, Selbständige)
* Künstlerversicherung
* Freier Dienstvertrag, Werkvertrag
Kosten: eur 20,--
06 URHEBERRECHT
Referent: Dr. Michael Bauer (Rechtsanwalt)
Datum: Sa, 23.04.2005
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Grundzüge des nationalen Urheberrechts
* Wer ist Rechteinhaber?
* Welche Rechte gibt es (Verwertungsrecht)?
* Wie stark sind die Rechte?
* Verwertungsgesellschaften (AKM etc.)
* Internationales Urheberrecht
Kosten: eur 20,--
07 NEUE DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG
Referentin: Dr. Eveline Koberg (Germanistin, Langjähriger
Deutschunterrricht, Leitung Ressort Tanz (Minoriten)
Datum: Mi 13.04.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Kig-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Grundsätze der Neuen Regeln
* Rechtschreibung im Engeren Sinn (Konsonanten mit Schwerpunkt
S-Schreibung/Vokale)
* Zeichensetzung (einschließlich Silbentrennung)
* Groß- Und Kleinschreibung, Getrennt- Zusammenschreibung
* Zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
* Skriptum
Kosten: Eur 20,--
08 SITZUNGSGESTALTUNG UND PROTOKOLLFÜHRUNG
Tipps zur produktiven Gestaltung von Sitzungen
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)
Datum: Do, 07.04.2005
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* optimale Dauer von Sitzungen
* Inhalte von Sitzungen
* Auswahl der SitzungsteilnehmerInnen
* Moderation
* Redezeiten, Frage/Anwort
* Protokollführung etc.
Kosten: eur 20,--
10 INFO-ABEND: KONFLIKTMANAGEMENT IN ARBEITSPROZESSEN
Referentinnen: Mag. Katja Hartl/DSA Christina Eisenbacher
Datum: Mi 27.04.2005
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Konflikte als kreative Prozesse
* Möglichkeiten der Konfliktdiagnose
* Lösungsstrategien bezogen auf das Arbeitsumfeld (z. B. Team)
* Wie lassen sich Konflikte managen
Methoden: Referat und Diskussion
Kosten: eur 5,--
11 GENDER MAINSTREAMING-GRUNDLAGEN, INSTRUMENTE, UMSETZUNG
Referentin: Mag. Gudrun Salmhofer
Datum: Mo 25.04.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Theorie im Zusammenhang mit Reflexionsübungen zur Sozialisation
von Fraunen und Männern sowie zu
Bildern/Vorstellungen/Vorstellungen/Stereotypen
* Input: Von der Frauenförderung/Gleichstellungspolitik zum Gender
Mainstreaming: die politische Dimension und eigene Verantwortung
* Umsetzungsstrategien, notwendige Kompetenzfelder, Checklisten etc.
* Erfahrungen aus der Praxis
Kosten: eur 25,--
12 AUTOGENES TRAINING
Referentin: Silvia Freidinger
Datum: Mi 13.04.2005
Zeit: 20.00 - 22.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Einführung ins Autogene Training
* Übung
Kosten: eur 5,--
13 ZWEI- UND/ODER MEHRSPRACHIGE SENDUNGSGESTALTUNG
Referentin: Mag. Barbara Predin (Soziologin, Gestaltung von zwei- und
mehrsprachigen Radiosendungen (freies Radio Agora), EU-Projekt zum Thema)
Datum: Di, 05.04.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Bedeutung von zwei- und mehrsprachigen Medien
* Interkulturelle Informationsgestaltung
* Konzept für zwei- und mehrsprachige Sendungsgestaltung
Zielgruppe: Personen mit Radioerfahrung
Kosten: eur 25,--
14 SPRECHTECHNIK
Referentin: Anita Hofer (Moderatorin bei Radio Helsinki,
Projektmanagerin, Künstlerin)
Datum: Di 05.04.2005 (1. Treffen, weitere Termine werden über einen
Zeitraum von 3 Monaten alle 2 bis 3 Wochen vereinbart)
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* unverbindlicher Termin: Vorbesprechung der Inhalte, Vereinbarung
weiterer Termine
* Inhalt: Schulung von Aussprache und Stimme für Sprechen vor Publikum
Kosten: 1. Termin: kostenlos
Pauschale: eur 35,--
17 DIGITALFOTOGRAFIE
Referent: Johannes Gellner (freischaffender Fotograf, Schwerpunkt
Theaterfotografie, gewerbl. Webdesigner und Grafiker)
Datum: Di 19.04.2005
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Technik: Optimieren der Kameraleistung
* Fotos optimieren im Photoshop
* Auswahl der richtigen Software für Digitalkameras
* Dateiformate beim Fotografieren, Vorteile, Nachteile
Mitbringen, wenn möglich: eigenes Fotomaterial, eigene Digitalkamera,
eigener Laptop
Kosten: eur 25,--
21 COMICZEICHNEN FÜR KINDER
Referent: Martin Schemitsch (Zeichner)
Datum: Sa 02.04.2005
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz
Inhalt:
* Erarbeiten einer Bildgeschichte bzw. eines Comicstrips
Mitbringen: Stifte, Farben
Zielgruppe: Kinder bis ca.12. Jahre
Kosten: eur 5,--
--
___________________________________________________
___________________________________________________
KiG!_ kultur _ in _ graz ///
feuerbachgasse 25___A - 8020 graz___fon+fax: +43/316/720267
___mail: kig-mail at mur.at </kig-mail at mur.at> ___http://kig.mur.at
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20050322/2c060317/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity