+comunity+ Herzlische Einladung zur Auftaktsdiskussion
Conrad
conrad at mur.at
Mi Mär 9 11:36:28 CET 2005
*Sehr geehrte Damen und Herrn, gute Freundinnen und Freunde, geschätzte
Polkitikerinnen und Politiker, liebe Menschen!
Hiermit laden wir Sie/Euch/Dich zu unsere Auftaktsveranstaltung am 17.
März 2005 um 19:00 Uhr im Medienkunstlabor (Im Grazer Kunsthaus)
ein. Beteiligen Sie/Ihr sich/euch an dieser spannenden
Auseinandersetzung über die heimischen Medienszene und diskutier/en/t
Sie/Ihr einfach mit. Wir freuen uns auf regen Zuspruch und zahlreichen
Besuch.
Titel: "Medieneinfalt erzeugt einfältige Menschen "
Untertitel*:"Wie kann es in Österreich zu einem qualitativen und
quantitativen Zuwachs kommen?"
*
REIHE Jubiläumsjahr 2005:* KiG!_ Reihe: "Österreich ist Brei"
(Eine Suche nach identitätsstiftenden Inhalten einer Nation in einer
amorphen Land-Masse)
*
WAS: 1.Diskussionsveranstaltung:*
*Am Podium:* Namhafte VertreterInnen der heimischen Medienszene nehmen
zum derzeitigen "Status Quo" Stellung. Wohin mit den ausgebildeten
Journalistinnen? Zeitungslandschaft quo vadis? Ist das Internet die
Lösung oder eher Mehrarbeit für bereits tätige SchreiberInnen? Wie
ändert sich die Zeitungslandschaft nach einem Abgang Hans Dichands? etc....
*WER: DiskutantInnen: *Judith Schwentner (Megaphon), Werner Kopacka
(Kronen Zeitung), Claudia Gigler (Kleine Zeitung), Martin Behr
(Salzburger Nachrichten), Elke Murlasits (DieStandard.at, Falter).
*Moderation*: Conrad Stachl
*
WANN:* 17. März 2005, 19:00 - 22:00 Uhr
*WO: ORT: medienKUNSTLABOR (im Kunsthaus)*
Lendkai 1, 8020 Graz
Tel: 0316/8017-9229
email: x at medien.kunstlabor.at <mailto:x at medien.kunstlabor.at>
*VERANSTALTERIN: KiG!_Kultur_in_Graz!
*Feuerbachgasse 25
8020 Graz
Tel:0316/720267
http://kig.mur.at
kig-mail at mur.at
Mit besten Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Conrad Stachl
PS. Für etwaige Rückfragen stehe ich gerne unter 0650/3362497 zur
Verfügung.
:
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20050309/d38a088c/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity