+comunity+ Seminar Rhetorik, Auftritt und Selbstpräsentation für Frauen - neuer Termin
Eva Gütlinger
eva.guetlinger at aon.at
Di Jun 7 09:58:59 CEST 2005
Neuer Termin!!!
Bitte anmelden, anrufen, weitersagen!
"Frau Mayer bitte zum Mikrophon...."
Rhetorik, Auftritt und Selbstpräsentation für Frauen
Kennen Sie das Gefühl vor einem Auftritt? Sich vor größeren oder kleineren
Gruppen zu präsentieren, beschert oft Nervosität und weiche Knie. Das vorher
Gelernte und Geübte ist nur noch verschwommen wahrzunehmen, die Sicherheit
aus dem Alltag scheint plötzlich nicht in Reichweite zu sein. Schultern
hoch, schneller sprechen, irgend-wie durchwurschteln und froh sein, wenn’s
vorbei ist?????? Das kann es doch nicht sein!
Öffentliches Auftreten ist eine Kunst, die gerade Frauen oft nicht in die
Wiege gelegt wird. Und nun zur guten Nachricht: Auftritte und Reden lassen
sich üben, und mit ein paar Tipps und Tricks geht vieles leichter.
Überzeugen Sie Ihre ZuhörerInnen mit Persönlichkeit und professionellem
Auftreten. Gewinnen Sie Sicherheit bei öffentlichen Präsentationen und
entwickeln Sie Spaß daran, auf der Bühne zu stehen. Im Workshop lernen Sie
praxisnah und ganzheitlich, wie Sie Ihren Auftritt verbessern können.
Theoretische Reflexion der Thematik, praktische Erfahrungen, erprobte
Techniken und unkonventionelle Übungen stärken ihr Auftrittsbewusstsein.
Inhalte:
Sprechen vor Gruppen
Rhetorik - Aufbau von Reden
Professioneller Auftritt - Dramaturgie
Persönlicher Stil, innere und äußere Haltungen
Atem- Stimm- und Sprechübungen
Mikrophontraining
Feedback
Entspannungsübungen
Damit Sie sich drauf freuen können, wenn es heißt: "Frau.... bitte zum
Mikrophon!"
Leitung:
Ingrid Schiller
geb. 1960, Kabarettistin, Sängerin, Kulturmanagerin
Schauspieldiplom Brucknerkonservatorium Linz, Universitätslehrgang für
Kulturmanagement und kulturelle Öffentlichkeitsarbeit am ICCM Salzburg,
Europan Diploma in Cultural Project Management (Lettland, Frankreich,
Griechenland), Langjährige hauptberufliche Tätigkeit als Kulturmanagerin,
Stimmtraining bei Marie Therese Escribano, Ted Pawloff, Barbara Dorsch, Theo
Bleckmann, Andrea Stumbauer. Seit 1992 Mitglied der Kabarettgruppe „Stützen
der Gesellschaft“, Entwicklung eigener Programme: 2002: mille grazie –
Hommage an Luigi Tenco, 2003: „Heldinnen des Alltags – Lesung und Musik“
2004: „stars and moon – Musikprogramm.
Eva Gütlinger
geb. 1970, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Beraterin, Kulturmanagerin.
Ausbildung zur Kulturarbeiterin, Soziologie-Studium mit den Schwerpunkten
Bildung und Frauenforschung. Ausbildung in und Beschäftigung mit
schamanischen Traditionen und alternativen Heilmethoden. Langjährige haupt-
und nebenberufliche Tätigkeit im Kulturmanagement, Konzeption und Training
für Bildungsprojekte u.a. in Südtirol, Linz und Wien (Schlüsselkompetenzen,
Gender Mainstreaming, Soft Skills, Rhetorik, Visionen, Rituale...),
Beraterin für Work-Life-Balance und selbständige Kulturmanagerin.
Termin:
Freitag, 23. September, 14.00 – 22.00 h und Samstag 24. September 2005,
9.00 – 18.00 h
Wurzelhof, Langschlag (NÖ), www.wurzelhof.at
Infos und Anmeldung:
Eva Gütlinger: eva.guetlinger at aon.at, Tel: 0699-12290785
Ingrid Schiller: kulturpraxis at servus.at, Tel. 0664-1146621
Kosten:
€ 240,- (inkl. 20 % Mwst.)
dazu kommen noch etwaige Übernachtungs- und Verpflegungskosten (Infos:
www.wurzelhof.at oder bei Eva Gütlinger/Ingrid Schiller)
---------------------------------
bildung - beratung - kultur
maga. eva gütlinger
hauptstraße 37
4040 linz
mobil: 0043 / (0)699 / 12290785
home: 0043 / (0)732 / 737033
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20050607/6a3c5af4/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity