+comunity+ quodlibet heute!
david reumueller
crew8020 at aon.at
Mi Okt 13 14:15:19 CEST 2004
quodlibet HEUTE 20:00uhr:
13.10.04 Der Homeless World Cup, die Fußball-WM für Obdachlose, geht von
Graz aus um die Welt und hat mit der magischen Kraft der Wuchtel bei
Spielern, Sponsoren und Medien einiges in Bewegung gebracht.
Es erwartet Sie ein Abend mit österreichischen Fußballweltmeistern,
Organisatoren und internationalen TV Clips.
Pestalozzistraße 60
8010 Graz, Austria
Tel: ++43 316 819889-11
Fax: ++43 316 819889-15
lg. david/crew8020.
p.s.: quodlibet ist ein Veranstaltungskonzept, das von crew 8020 entwickelt
wurde und seit 2001 in Graz organisiert wird.
Es ist der Versuch, eine eigenständige Kulturebene ohne institutionelle
Vorgaben zu etablieren. Oberfläche ist der private Raum. Veranstalter ist
der Bewohnende. Jeder ist Besucher.
Die Aufhebung der Grenzen vom privaten zum öffentlichen Raum steht im
Vordergrund. Bisherige Unterscheidungen der sozialen Gemeinschaft zwischen
privaten und öffentlichen Räumen verlieren an Bedeutung, die Grenzen
verschwimmen und werden jeweils zum Teil des anderen.
Der zunehmenden Anonymisierung im städtischen Leben entgegenzuwirken, ist
ein weiterer Aspekt. Die Hemmschwelle muß überwunden werden als Fremder
fremde Intimsphäre zu konsumieren. Ebenso ist umgekehrt das Eindringen des
oft so gefürchteten „Fremden“ in den Bereich des Intimen und Persönlichen
eine interessante Vorgabe. Dies kann dazu führen, daß manche Veranstaltungen
sehr gut besucht werden, andere gar nicht!
Auch das darf/kann/soll/muß quodlibet sein.
Der Inhalt ist ständigen Veränderungen unterworfen. Das Werk ist größer als
der Künstler – es entzieht sich seiner Kontrolle, die Eigendynamik kann zur
Entstehung von Netzwerken, politischen Plattformen, Kegelrunden,
Kaffekränzchen, Revolutionen führen. Das Festival hat keinen und jeden Ort,
es kann ungehindert auswuchern, wohin immer es seine Teilnehmer mitnehmen.
Neben authentischer Performance von Alltagssituationen wurde bisher auch
durchaus die Möglichkeit genutzt, technische Konzepte, bildende Kunst,
angewandte Mathematik, Kammermusik im Wohnzimmer und ähnliches zu
präsentieren.
Organisiert wird quodlibet von crew 8020. Jeder Aktive bestimmt Datum,
Inhalt und Ablauf seiner Veranstaltung. Sämtliche Beiträge werden in einem
Programmfalter angekündigt. Anmeldungen als VeranstalterIn oder BesucherIn
(bei Veranstaltungen mit beschränkter Besucherzahl) unter e-mail:
quodlibet at crew8020.mur.at
Quodlibet ist eine Form der kulturellen Artikulation, die auf ein
verschwommenes Verständnis von Öffentlichkeit und Privatheit hinweist – wir
verstärken und vergrößern die Orientierungslosigkeit - und bieten keine
Lösung!
p.p.s.: weitere termine:
21.10.04 Chips & Clips
17.00 Doris Rothauer, Kuratorin des herbst-Projektes „Third Places“, und
Michael Pisk, Künstler aus Wien mit Grazer Herkunft laden in ihre Grazer
Residenz „Hotel Daniel“ zu einem gemeinsamen Musik-Clips-Abend in ihrem
Hotelzimmer als Auftakt eines Clips-Filmprogrammes im Non-Stop-Kino
(22.-24.10.). Für selbstgebratene Chips +
ist ebenso gesorgt wie für ein spezielles Kinderprogramm mit„kids-clips“
Please bring your favorite clips (auf DVD)! Hotel Daniel, Zimmer 509.
25.10.04 Kein Spiel! One Way Ticket in die Hardcore – Punkscene der 80er
19:00 Geschichten erzählt, und anhand Platten, Videos, Plakaten, Flyers,
Fanzines , Photos und anderen Ausstellungsobjekten
aus dieser Zeit näher gebracht. Gratis-Irokesenschnitt von Styling
Director Sylvia
Solltet ihr noch T-Shirts von euren Punk/HC Helden der 80er und Converse
haben, bitte anziehen.
Romeo Ried, Glacisstraße 51/1/5, 8010 Graz Tel. 83 22 72
28.10.04 In die Hose Gegangenes.
21:00 Bisher noch nie gezeigtes Videomaterial von Renate Oblak und Edda
Strobl
(tonto). Dauer der Veranstaltung 30min./ Leitnergasse 7 Erdgeschoß (max.6
Personen)
29.10.04 Cordoba Reloaded - Die digitale Rekonstruktion eines Mythos
20:30 Wer ist die historisch wichtigere Persönlichkeit? Moltke, unter dem
Preußen
am 3. Juli 1866 Österreich bei Königsgrätz schlug, oder Krankl, der am 21.
Juni 1978 Deutschland bei Cordoba den Todesstoß versetzte? Welche Frage,
natürlich Hans Krankl. Dennoch wird dieses Spiel vielen Nachgeborenen
lediglich in Form weniger Sekunden österreichischen Torjubels und einem
lapidaren "I werd narrisch!" vermittelt, was in Anbetracht der Wichtigkeit
des Ereignisses kaum akzeptabel erscheint. Grund genug, diese historische
Begebenheit neu aufzulegen, digital, mit offenem Ausgang, jedoch ebenso
schicksalsträchtig wie vor 26 Jahren. Damit auch die Jungen endlich
mitreden
können. (max. 30 Personen)
Grießplatz 1/2/7, 8020 Graz
30.10.04 "Das Hochofenballett" - Ein DSV Alpine - Fan erinnert sich an die
glorreichen 70er Jahre.
19:00 Bei: HC Tober, Keplerstrasse 32/77
02.11.04 Präsentation der Filmdokumentation des ersten Grazer
Gartenmeisterschaft 2004 im Dr. Pfister-Stadion. Highlights, 20:00
Interviews und Hintergrundanalysen, im Salon des Dr. Pfister-Stadions /
Sahlaweg 7 / 8020 Graz (20Personen)
04.11.04 Tag des elektronischen Sports
17:00 eSport -Kurzfilme, -Interviews, -Ingame Movies mit Diskussion.
Anschliessend Super Mario Kart Turnier um das goldene Gamepad.
(max. 8 Personen)
Gregor Reumüller aka plan-B|hoax
Strassgangerstrasse 190a / 3
8052 Graz
06.11.04 bunker peepen - der Film
21:00 eine Konzertreise durch die Bezirke Gries + Lend im Jahr 1997
Alexander Ebner Merangasse 40/2
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity