+comunity+ Perspektive Präsentation am 31. März 2004, 20:30 Uhr
conrad
conrad at mur.at
Di Mär 23 13:37:18 CET 2004
Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Freundinnen und Freunde
Am 31. März 2004 um 20:30 Uhr findet in den Räumlichkeiten von
KiG!_Kultur_In_Graz - ausLage die Präsentation der Literaturzeitschrift
perspektive no. 47, sowie eine Lesung aus derselben statt. Wir laden
Sie/Dich daher herzlich ein, unsere wunderbareVeranstaltung zu besuchen.
Für Speis und Trank sowie geistige Nahrung ist gesorgt!
Wir feuen uns auf Ihren/ Deinen Besuch
Liebe Grüße
Conrad Stachl, für KiG! Kultur_ in_ Graz
Tel: 0650/3362497
Feuerbachgasse 25
8020 Graz
PS:WEITERSCHICKEN IST AUSDRÜCKLICH ERLAUBT!
WARUM: PRÄSENTATION: perspektive stellt heft 47 "blatt_schuss" vor
WAS: lesung
mit
florian neuner .berlin
ulrich schlotmann .berlin
moderation : ralf b. korte .graz & berlin
WO: KiG!-auslage__feuerbachgasse 25__A - 8020 graz
WANN: mittwoch 31.03.2004 um 20.30h
eine kooperation von perspektive wortlaut und KiG!_kultur_in_graz
www.perspektive.at
http://kig.mur.at/
buffet mit jagdwurst
eintritt frei
TEXTAUSZUG:
ulrich
schlotmann
Der Mann der in den Wald hineingeht bemerkt (zunächst) dies Zeremoniell
nicht ? "so beschäftigt mit mir (selbst) war ich (zugegeben) und ?
ganz/& gar ? in meine eigene Gedankenwelt versunken, verstrickt in
dies/& (in) das (regelrecht) ? da seh ich ? plötzlich: aus den
Augenwinkeln/am (entlegensten) Rand meines Blickfelds (somit) ? Tatsache
(ist): einen (veritablen) Jagdgottesdienst, ein Abendmahl ? abgehalten:
zum Dank für gewährtes Jagdglück/& zu Ehren Gottes (damit), des Vaters."
Mitten in dem Tann, zwischen den Stämmen der Bäume, standen die
Teilnehmer einer (illustren) Jagdgesellschaft (ehrfurchtsvoll)
beisammen, das Haupt (ausnahmslos) gesenkt, unbedeckt und voll der
Andacht, manche knieten (gar) nieder. Schützen waren da versammelt, in
die (für sie) schon obligaten: (über)langen Lodenmäntel gewandet. Ihre
teils leeren/teils (silbern) verklärten Blicke ließen Rückschluss darauf
zu: dass sie die Geschehnisse des (so)eben Erlebten (entweder) noch
einmal ? in (aller) Ruhe ? Revue passieren ließen, (still) für sich
verarbeiteten ? oder (aber): sich ? in Gedanken ? schon den einen/oder
anderen (darauf) herunterholten. In den Armen: die
entladenen/(vornüber)gebrochenen Waffen trugen sie ? so: wie
eingeschlafene Kinder.
[textauszug: die freuden der jagd]
florian
neuner
Wenn es in der Gesellschaft ein bißchen brenzlig wird: Er röchelt,
schnappt nach Luft, ich denke an einen epileptischen Anfall. Wie es an
Bord eines Fischerbootes zugeht: Ich trinke selber gerne mal einen &
kann mit betrunkenen Männern umgehen. Die Politik denkt darüber bestimmt
ganz anders. Ich griff zum Glas, um die Rede flüssiger zu halten. Ich
weiß ja am Anfang nie, wohin ich gehe, & wohin ich komme. Unter
Alkoholeinfluß oder auch nicht. Ein lineares Voranschreiten ist das oder
ein diskontinuierliches Springen. Das Schiff, das den Namen Rembrandts
trug, war schlecht zu steuern und erhielt daher den Spitznamen »der
betrunkene Maler«. Hält sich der Text die Aussagen offen. Wenn man die
alltägliche Orientierung verläßt: Auf der Suche nach dem blinden Fleck.
Es ist geil, kann aber den Kreislauf zum Zusammenbruch bringen. Des
weiteren muß der Mensch auch sich selbst Gewalt antun.
Autoaggressivität, Selbstzerstörung, wir kennen das. Erst recht in
Verbindung mit Alkohol. & wieder ist jemand aus dem Fenster gestürzt, &
es ist nicht klar, ob es sich um einen Suizid handelt. Es darf
spekuliert werden. & wieder hat sich jemand zu weit aus dem Fenster
gelehnt. Könnte man auch sagen. & wird dafür bestraft. Aber die
Öffentlichkeit merkt so gut wie nichts.
[textauszug: strandgut]
unterstützt von BKA.kunst graz.KULT land.STMK
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity