AW: +comunity+ Re: *kig* ad kulturbeirat
Ritsch Winfried
ritsch at algo.mur.at
Mo Mär 1 15:16:06 CET 2004
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
> würde noch gerne erfahren, welche aufgabenbereiche welcher beirat hat und
> braucht man einen fachbeirat wenn der kulturbeirat eigentlich auch schon
> ein fachbeirat ist oder unterscheiden sich die beiräte einzig und allein
> darin, dass die einen über die grossen und die anderen über die
> pfuggi-projekte entscheiden dürfen und zweitere somit kosmetik sind???
Da ich ja mit von er "illustren Runde bin" ein bisschen Info soweit mir die
zugetragen wurde:
a) der kulturbereit ergab sich durch wunsch der Strukturarbeitsgruppe des Open
Space:
"Das Kulturamt wird im Auftrag des Kulturreferenten, basierend wiederum auf
den Anregungen der Strukturarbeitsgruppe, in einer ersten Konsequenz einen
Vorschlag für einen Kulturbeirat bis Jahresbeginn 2004 erarbeiten und dem
Gemeinderat vorlegen. Dieses Gremium soll aus insgesamt rund 20
Persönlichkeiten, überwiegend SpartenvertreterInnen, bestehen und als Beirat
eine offizielle Möglichkeit für Austausch und Kommunikation sein. Der
Kulturbeirat bringt sich in die Vorbereitung eines je nach Themenerfordernis
voraussichtlich einmal jährlich stattfindenden „Grazer Kulturdialogs“ als
Fortsetzung dieses basisorientierten Modells der Begegnung und des
Austausches ein. Sitzungen des Kulturbeirates sollten bis zu drei Mal im Jahr
stattfinden."
(siehe
http://kulturserver-graz.at/pdfs/kulturdialog/informationsbericht_kulturentwicklung.pdf )
b) der Kulturbeirat ist ein kollektives Beratungsorgen, und diskutiert die
Kulturentwicklung plus Rat bei grossen Kulturprojekten und ist kein
Vergabegrmium oder Branchen- Standesvertretung.. und ist ein Ehrenamt. Der
Voritz hat der Kulturstadtrat (oder VertreterIn)
c) Beratung bei der Bestellung der Fachbeiräte
"Die Entscheidung über die Besetzung der Fachbeiräte trifft nach Anhörung
des Kulturbeirats Stadtrat Christian Buchmann, der sich vorbehält, über diese
InteressentInnensuche hinaus BewerberInnen aktiv zu suchen und anzusprechen."
( siehe http://www.kulturserver-graz.at/kulturamt/fachbeirat_suche.htm)
mfg winfried
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
iD8DBQFAQ0WpbHiG7lz539MRAo3VAJ9E6VyXGVt79GA/kFqWShHPbUKqZQCguXZO
8Pxh00cqmX04NAfmKjM2aeg=
=5HrZ
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity