+comunity+ Fwd: [AfrikaNet :: mailinglist] 030909
chiala at mur.at
chiala at mur.at
Mi Sep 10 10:28:09 CEST 2003
----- Weitergeleitete Nachricht von Werner Rotter <Werner.Rotter at onb.ac.at> ----
-
Datum: Tue, 9 Sep 2003 09:46:26 +0200
Von: Werner Rotter <Werner.Rotter at onb.ac.at>
Antwort an: mailinglist at afrikanet.info
Betreff: [AfrikaNet :: mailinglist] 030909
An: mailinglist at afrikanet.info
Liebe TeilnehmerInnen der Liste,
Gestern nachmittag (8. Sept., 17:30) ereignete sich folgender Zwischenfall: Ein
Betreiber eines Lokals in der Lerchenfelderstraße geht in ein anderes Lokal.
Soweit, so banal. Nur, er wird dort nicht bedient, weil ihm vorgeworfen wird,
Drogenhändler zu sein. Das einzige Indiz ist seine Hautfarbe. Der auf diese
Weise diskriminierte Kollege wurde in Zaire geboren, das genügte um in einem
Lokal des 7. Bezirks nicht bedient zu werden. Es geschah in:
Restaurant Buffalo Bill's Lerchenfelder Str 45-47
A-1070 Wien
Aus diesem Grund werden der Bezirksvorsteher des 7. Bezirks und der Obmann des
Vereins Geschäftsleute der Lerchenfelderstrasse (die für diese Aussendung mit
angeschrieben werden) ersucht, geeignete Schritte zu setzen.
1.. Termine
2.. Einladung von ZARA
Ad 1)
Besonders hervorheben möchte ich das Projekt "Aktion Gemeindebau" am Freitag,
den 12. September
Do., 11. Sept.: 17:00, Ballhausplatz: Widerstandslesung
19:30: Speakers Corner mit Antirassismus-Schwerpunkt
Donnerstag, 11. Sept.: Rennerinstitut, internationale Enquette zur Asylpraxis
in den EU-Ländern,
18.30-21.00 Uhr, vorherige Anmeldung erbeten.
http://www.renner-institut.at/veranst/aktuell.htm
Freitag, 12. September, ab 10:00: "Aktion Gemeindebau". Hoffingerg. 5, A-1120
Wien.
Ein Antirassissmusprojekt im Gemeindebau - also dort wo es wirklich nötig ist.
ab 10 uhr infotisch
ab 12 uhr speakers corner,vorträge und lesungen
ab 15 uhr konrad & die buben
ab 17 uhr chris 4er perterka
ab 18.30 11% k-theater
ab 19:30 dj pascal
ab 20:00 wednesday night music club
Kontakt: viennelnen at surfeu.at.
Plakat zum runterladen: http://mond.at/~schaefer/gemeindebau.jpg
Freitag den 12.09.2003 ab 19h: Afrika hautnah, ORF KulturCafe
Dienstag, 16. Sept., ab 19:00: Alltagsrassismus - Diskussion mit zwei
Vertreteinnen von ZARA
Im Chinarestaurant "Sun" 1220 Donaufelderstraße 229, 1. Stock
Kontakt: transdanubien at gegenschwarzblau.net
s.a.: http://www.gegenschwarzblau.net/transdanubien/
Donnerstag; 18. Sept., 17:00 am Ballhausplatz: Widersatandslesung
19:30: Speakers corner
Samstag, 20. Sept., Klagenfurt: Vorbereitung des ASF zum ESF
Donnerstag, 2. Oktober: Benefizkonzert für Seibane Wague (in Vorbereitung)
Samstag, 11. Oktober: Beginn eines 6-teiligen Workshops von ZARA
"Lehrgang Anti-Rassismus und Zivilcourage" s. u.
Mittwoch 24. Oktober, 18:00, Depot: Nach dem Tod von Cheibani Wague:
Vernetzungsveranstaltung
Sonntag, 26. Oktober: Demonstration (in Vorbereitung)
Dienstag, 11. bis Sonntag 16. November 2003, Paris: ESF, mit Konferenz: Against
racism, xenophobia and exclusion for the equality of rights, dialogue between
cultures; for a Europe open to migrants, refugees and asylum seekers.
Donnerstag, 13. bis Samstag 15. November 2003: Erste internationale Frauen ohne
Grenzen Konferenz in Wien, 13. bis 15. November 2003 im Siemens Forum. (s.a. ad
7)).
s.a.: http://www.frauen-ohne-grenzen.org/frauen-ohne-grenzen.asp?
loc=&pg=&id=508#&lang=ger
Ad 2)
ZARA- Beratungsstelle für
Zeugen und Opfer von Rassismus
Mo, Di, Mi 9.30-13h und Do 16-20h
Tel.: +43-1- 929 13 99
http://www.zara.or.at
Die Einladung zum "Lehrgang Anti-Rassismus und Zivilcourage" findet Ihr unter:
http://www.zara.or.at/04_lehrgang.html
Euer W.
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
-------------------------------------------------
Mail sent through mur.at's webmail service using
IMP from http://horde.org/imp/
visit us at http://mur.at/
-------------------------------------------------
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/comunity/attachments/20030910/e0ba5499/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity