+comunity+ (no subject)
chiala at mur.at
chiala at mur.at
Mo Nov 24 17:30:03 CET 2003
Alle Veranstaltungen finden statt im:
„Chiala Afriqas“, Griesplatz 13, 8020 Graz – freier Eintritt!
1.)
Freitag, 28. November, 19.30 Uhr
Film „Addio Afrika? Vom Elend der Entwicklungshilfe“
Ist Afrika vielleicht so arm wegen unserer Hilfe?
Peter Krieg, Filmdauer 44 Minuten, anschließende Diskussion
2.)
Mittwoch, 10. Dezember, 19.30 Uhr
„Lokalverbot für AfrikanerInnen – ein Resümee“
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte ein Gespräch mit
Presse, Betroffenen, PolitikerInnen und Interessierten in der
Menschenrechtsstadt Graz.
3.)
Freitag, 12. Dezember, 19.00 Uhr
Film „Mord im Kolonialstil – Patrice Lumumba, eine afrikanische Tragödie“
Autor: Thomas Giefer, Redaktion: Heribert Blondiau
zum Film:
"Wir haben die Körper in Stücke geschnitten. Der größte Teil wurde in Salzsäure
aufgelöst, den Rest haben wir verbrannt."
Erst heute – 40 Jahre später – sind die meisten Beteiligten bereit, offen zu
reden- die Mörder dieser finsteren Tragödie.
4.)
Samstag, 13. Dezember, 19.00 Uhr
Film „Schwarzfahrer“ mit anschließender Diskussion zum Thema „Wer fürchtet sich
vom schwarzen Mann? – Selbst- und Fremdbild von AfrikanerInnen in Graz“
Filmdauer 12 Minuten, schwarz-weiß, ab 8 Jahren
zum Film:
In der Straßenbahn: eine Ältere Dame beschimpft einen Afrikaner als „Neger“ und
überschüttet ihn mit den gängigen Vorurteilen gegenüber MigrantInnen. Die
mitfahrenden Gäste hören es – und tun nichts. Als ein Kontrolleur zusteigt und
die Fahrscheine sehen will passiert es........!
5.)
Freitag, 18. Dezember, 19.00 Uhr
Lesung und Diskussion mit dem kongolesischen Schriftsteller Ngayibata Bulayumi
zur Person:
Ngayibata Bulayumi ist in Kinshasa/Kongo geboren und aufgewachsen. Er studierte
Kunstgeschichte, Theologie und Philosophie in Kinshasa, Wien und Lausanne.
Derzeit arbeitet er als Bildungsbeauftragter am Afro-asiatischen Institut in
Wien.
Einige Publikationen Bulayumis:
STERBEBEGLEITUNG ALS LEBENSBEGLEITUNG, eine Imperative ethische Notwendigkeit.
281 Seiten
LEMPOWA ODER DAS MYSTERIÖSE SCHICKSAL EINES AFRIKANISCHEN DORFES . Südwind,
Wien 1989.
ESAKOLI, GROßVATER ERZÄHLT . Ohrbuch-Verlag, Wien, München 1999. CD mit Booklet
60 Min)
ENDZEIT ODER WENDE ( Congo 2000 – fin du Temps ou Nouvelle Naissance ?) Plöchl
Freistadt 1999 bzw. 2000, 111 Seiten.
LISSAPO, Ein Tor zu afrikanischen Märchen, 2002 Edition pro Mente, Linz
-------------------------------------------------
This mail sent through IMP: http://horde.org/imp/
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity