+comunity+ SELFWARE heute im Thienfeld
MiDiHy
midihy at mur.at
Sa Mai 17 12:28:03 CEST 2003
SAMSTAG, 17. Mai 2003
------------------------------------------
16:00 Warum Identität? Ein Round Table zum Projekt
Robert Jelinek, spoiler (A), Georg Lauteren, xdv (A), Sylvia Eckermann und
Mathias Fuchs (A/GB), Olaf Karnik (D)
Moderation: Reinhard Braun, SELFWARE
KuratorInnen, TeilnehmerInnen und ExpertInnen aus den Bereichen Musik,
Computerspiele, Video, Kunst und Medien sprechen über SELFWARE und die
durch das Projekt angesprochenen Themen Das Projekt selbst steht zur
Disposition: ein kritischer Diskurs über die Fehlstellen, Brüche,
Auslassungen, aber auch über die Motivationen, das Interesse, die
Ausgangspunkte und die Fluchtlinien von SELFWARE.politics of identity.
20:00 special screening
Hollis Frampton: CRITICAL MASS (Hapax Legomena III), 1971
kuratiert von Dietmar Schwärzler, projektor, Wien
MANIPULATED IDENTITIES (1)
kuratiert von Eugen Danzinger (A/US)
Ben Coonley (US): 3D Trick Pony, 2003
Gary Breslin / panOptic (US): CSODA POK, 1999
Matthias Gmachl (A): FACETRAVEL, 2002
Scott Pagano (US): dont.want.no.body, 2003
Stephen Marshall (CAN): S-11 Redux , 2003
22:00 lo-ser gameboy pocketnoise (A) / Live Act
Seinem Slogan folgend "why settle for more" hat Christoph Kummerer einen
einzigartigen 8-Bit-Sampler/Synthesizer entwickelt, dessen Mischung aus
intendierten Lo Fi-Sounds und nichtgeplanten Software-Fehlern jede
Performance zu einer Herausforderung für die Künstler und die Zuhörer
macht. "Gameboy Pocketnoise" wird von Martin Stepaneks Basspiel - live oder
gesampled - ergänzt, das er in der Vergangenheit für zahlreiche
Veröffentlichungen und Shows des Wiener Cheap-Labels beigesteuert hat.
http://www.cheap.at
http://pilot.fm
--
MiDiHy productions
Dreihackengasse 42
A-8020 Graz
tel 0043 316 72 22 38
fax 0043 316 58 46 32
http://midihy.org
--
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity