+comunity+ Presseaussendung IG Stmk
rotor association
rotor at mur.at
Do Jul 3 15:13:35 CEST 2003
Liebe KollegInnen!
Folgend eine Presseaussendung des heutigen Tages. Darin auch das
Wahlergebnis der Vorstandswahl vom vergangenen Montag.
Mit freundlichen Grüßen
das Vorstandsteam
- - - - - - - -
IG Kultur Steiermark
PRESSEAUSSENDUNG, 3. Juli 2003
Sehr geehrte Damen und Herren!
Am 30. Juni hat in Graz die Generalversammlung der IG Kultur Steiermark
stattgefunden.
* Die Generalversammlung hat fogenden IG Vorstand gewählt:
Vorsitzender: Michael Petrowitsch
Stellvertreter: Martin G. Wanko
Schriftführerin: Andrea Dörres
Kassier: Anton Lederer
Stellvetreter: Günter Eisenhut
Beirätin: Anita Hofer
Rechnungsprüfung:
Rezka Kanzian, Wolfgang Reinisch
Ländervertreung:
Michael Petrowitsch, Anita Hofer
Damit wurde im Kern jenes ProponentInnenteam mit einem Arbeitsauftrag bis
zur nächsten ordentlichen Generalversammlung in einem Jahr ausgestattet, das
nach der Neugründung der IG vom 2. Juni d.J. die Generalversammlung
vorbereitet und ein Arbeitspapier ausformuliert hat.
Nach eingehender Diskussion und bei Anwesenheit von 34 Initiativen definiert
sich die IG Kultur Steiermark folgendermaßen:
Die IG Kultur Steiermark
* ist ein Zusammenschluss steirischer Kulturinitiativen
* ist ein Sprachrohr für die gemeinsamen Anliegen der Kulturschaffen bzw.
der
Initiativen. Eine Vertretung von Einzelinteressen ist nicht ihre Aufgabe.
* hat eine betont kulturpolitische Ausrichtung
* stellt ein Korrektiv zur steirischen und bundesweiten Kulturpolitik dar
* soll mit den politischen Verantwortlichen den Diskurs aufnehmen um an
Verbesserungen für die Initiativen aktiv mitzuarbeiten
* soll in der Öffentlichkeit die Anliegen der Kulturschaffenden bewusst
machen
In folgenden Fragen werden mit der steirischen Landesregierung bzw. der
Stadt Graz und anderen Gemeinden Verhandlungen aufzunehmen sein:
* Erhöhung der Mittel für unabhängige Kulturschaffende
* Überarbeitung bestehender (3-Jahres-)Verträge
* Mitspracherecht bei Ausschreibungen und Vergaben im öffentlichen Bereich
* Einhaltung der Gesetzeslage bei der Kunst am Bau-Verordnung
(Ein-Prozent-Klausel)
* Neukonzeption von Landeskulturbeirat, Evaluierungskommission u.a. Gremien
(Kritische Infragestellung der Instanzen)
* Einflussnahme auf bzw. Mitspracherecht bei Gesetzen betreffend die
Kulturförderung
* Einforderung von Transparenz der Kulturverwaltung von Land, Bund und
Gemeinden
Begleitende Maßnahmen für das kommende Jahr
* Ausrichtung einer Landeskulturkonferenz innerhalb eines Jahres
* Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Interessensvertretungen anderer
Bundesländer
KONTAKT: igstmk at mur.at
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity