+comunity+ veranstaltung THIS TIME FOR REAL by MiDiHy
MiDiHy
midihy at mur.at
Mi Mär 27 09:32:55 CET 2002
liebe community,
trotz ziemlich schwieriger finanzieller Verhaeltnisse haben wir es wiede
einmal geschafft,
eine Veranstaltungsreihe auf die Beine zu stellen und freuen uns natuerlich
auf euer Kommen!
die MiDiHys
THIS TIME FOR REAL
-----------------------------------------------
ein MiDiHy-Projekt im Forum Stadtpark, Graz
Die Veranstaltungsreihe THIS TIME FOR REAL geht den Überlagerungen und
gegenseitigen Beeinflussungen zwischen Medien, Kunst, Unterhaltung und
Politik nach. An den Schnittstellen dieser Diskurse entsteht eine
Topografie verschiedenster kultureller Milieus und Teilkulturen mit je
eigenen Konventionen und Regelsystemen, die auch in je spezifischer Weise
auf Medien zurueckgreifen, in diesen praesent sind oder durch diese
repraesentiert werden. Zeitgenoessische kuenstlerische Praktiken sind in
die Entstehung solcher Milieus und Teilkulturen involviert und damit in die
Prozesse der staendigen Neuformierung kultureller Zusammenhaenge insgesamt.
An fünf Abenden werden im Forum Stadtpark aktuelle künstlerische Positionen
im Feld von Medienkulturen bzw. im Spannungsbereich von Medien, Kunst,
Politik und Alltagskulturen praesentiert. Den Anfang bilden im April 2002
die kollaborativen oesterreichischen Projekte bzw. Formationen
VINYLVIDEO(TM) IN THE MIX und VOID - beide praesentieren von voellig
unterschiedlichen Konzepten ausgehend Livekompositionen audiovisuellen
Materials. Das Publikum teilt sich mit den Akteuren sozusagen den jeweils
aktuellen Produktonsraum. Dieser ist zwischen Medienkunst und Clubkultur,
zwischen Konzeptkunst und Djing, zwischen ironischen und kritischen
Aneignungen von Medienphaenomenen angesiedelt und zeigt exemplarisch die
Ueberlagerungen verschiedenster Diskurse.
DO, 4. APRIL 2002, 22:15 UHR
>> VinylVideo(tm) In The Mix
MARTIN DIAMANT, GEBHARD SENGMUELLER
an den Turntables und mixen eine Live-Komposition aus 2 Plattenspielern, 2
VinylVideo(tm) Home Kits und 23 VinylVideo(tm) Bildplatten.
www.vinylvideo.com
DO, 11. APRIL 2002, 22:15 UHR
>> void.02
AUDIO-VISUELLER LIVEACT
VOID.snd (Stefan Nemeth, John Norman)
Void.pct (Annja Krautgasser, Maia Gusberti, Nick Thönen, Dariusz Krzeczek,
Norbert Pfaffenbichler) (A)
www.vidok.org/void
www.re-p.org/void
www.radian.at/void
FORUM STADTPARK GRAZ
>> VINYLVIDEO(tm) IN THE MIX
-------------------------------------------------------------------
VinylVideo(tm) ist eine neue, faszinierende Erfindung in der Geschichte der
audiovisuellen Medien: erstmals in der Technikgeschichte ermoeglicht
VinylVideo(tm) die Speicherung von (Video-)Filmen auf analogen
Langspielplatten. Die Wiedergabe von der Bildplatte wird mit der
VinylVideo(tm)-Unit, die aus einem normalen Plattenspieler, einem Wandler
(dem VinylVideo(tm) Home Kit) und einem Fernseher besteht, moeglich. In
seiner Kombination aus analogen und digitalen Bausteinen ist VinylVideo(tm)
ein Stueck Fake-Medienarchäologie und gleichzeitig eine Vision moeglicher
neuer Live-Bildmischtechniken. Einfaches Bewegen der Plattenspielernadel
ermoeglicht eine Manipulation der Zeitachse durch den Betrachter; mit der
extrem reduzierten Bild- und Tonaufloesung entsteht eine ganz neue
Qualitaet audiovisueller Wahrnehmung. So rekonstruiert VinylVideo(tm) ein
Homemovie-Medium als missing-link in der Geschichte der Bildaufzeichnung
und vereint gleichzeitig aktuelle Formen des DJ-ings und VJ-ings.
VinylVideo(tm) ist ein sich staendig weiterentwickelndes, kollaboratives
Projekt. Seit 1998 werden Kuenstler eingeladen, Bildplatten zu produzieren
und dabei mit den neuen Moeglichkeiten und der spezifischen Bild- und
Tonqualitaet dieses Mediums zu arbeiten. Bisher sind 23 VinylVideo(tm)
Bildplatten entstanden, mit exklusiven Beitraegen u. a. von: Elke
Krystufek, Heimo Zobernig, Annika Eriksson, Vuk Cosic/Alexej Shulgin, JODI,
Olia Lialina, Kristin Lucas und Cecile Babiole.
VinylVideo(tm) ist eine oesterreichische Kooperation zwischen Gebhard
Sengmueller, Martin Diamant, Guenter Erhart und Best Before.
>> VOID.02
----------------------------
Im Rahmen von experimentellen Echtzeit-Settings projizieren Mitglieder der
Design-Kollektive "vidok" und "re-p.org" abstrakt reduzierte grafische
Animationen zu minimalistischen Soundkompositionen von John Norman (Bass)
und Stefan Nemeth (Computer, Synth.). Innerhalb einer vordefinierten
Gesamstruktur interagieren und improvisieren die Akteure miteinander und
mit ihren Computern. Prioritaet hat hierbei nicht nur die Praezisierung der
technischen Umsetzung, sondern ebenso die Entwicklung und Etablierung einer
eigenstaendigen, unverkennbaren Formensprache. Durch gezielte Eingriffe in
die jeweiligen Auftrittsorte erhalten die Liveacts zusaetzlich
installativen Charakter.
Die Reihe THIS TIME FOR REAL wird im Mai und Juni fortgesetzt.
Nächste Termine:
Do, 23. Mai 2002, 22:15 Uhr: ./logicaland. re-p/m.ash (A)
Do, 30. Mai 2002, 22:15 Uhr: wissen was einem blueht, sabotage
communications (A)
Praesentation des Projektes '70.000 Cannabis für Kassel', documenta XI.
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity