html mail [was: +comunity+ ig-steiermark]
ludwig zeininger
lu at mur.at
Do Feb 14 14:35:42 CET 2002
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
++ english below ++
comune mit einem m!
etwas entnervt moechte ich hier wieder einmal anregen, naja sagen wir
gleich: fordern, dass zumindest auf den listen kein html mail mehr
gepostet wird.
warum?
dafuer gibt es viele gruende. nur ein paar davon:
# email ist ein textmedium und sollte das auch bleiben. html gibt's fuer's
www. wenn ihr html formatiertes veroeffentlichen wollt, stellt es auf
einen webserver und verschickt das link (so gut wie alle, die einen
mur.at account haben, haben auch webspace zur verfuegung). dasselbe gilt
fuer binaerdaten (lustige bilderl, sound-, video-files etc): nicht
attachen, nicht embed-en sondern verlinken. das ist das internet!
# es gibt, speziell im mur.at netzwerk, doch eine ganze menge von leuten,
die textbasierte mailclients verwenden. fuer die sieht html mail so
aus:
- -----------------------------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type
content="text/html; charset=windows-1252"><BASE
href="file://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft
Shared\Stationery\">
<STYLE>BODY {
- -----------------------------------------------------------------------
... und seiten um seiten von diesem muell (der uebrigens noch nie einem
validator stand gehalten hat, dh. nicht einmal valides html ist, bzw. in
diesem sinne: kein gut html nicht sein tut)
mit dem effekt, dass ich die message sofort loesche, ohne weiter rein zu
schaun, und mich aerger, dass ich wieder einmal 6 oder 7 oder 15 K
umsonst gesogen hab.
(detail am rande: base href="file://C:...", ich wuerd ja solche info
nicht rausruecken... aber bitte, ist *eure* privacy)
# ihr verschickt nicht nur html sondern auch das 'richtige' mail, dh. ihr
verschickt de facto 2 mails, ein kleines (text) und ein - manchmal bis
zu mehr als doppelt so - grosses:
- -----------------------------------------------------------------------
1 ~42 lines Text/PLAIN (charset: Unknown "Windows-1252")
2 ~62 lines Text/HTML (charset: Unknown "Windows-1252")
- -----------------------------------------------------------------------
ebenso sinnlos wie ineffizient. das mail geht ueber die comunity liste
an ca. 150 adressen, da wird schon einiges an daten bewegt, die unser
netz und der mailserver bewaeltigen muessen. dh. es werden unnoetiger
weise die doppelten resourcen verheizt.
was machen? bitte:
jeder noch so dumme mail client hat irgendwo in den preferences oder
einstellungen oder wie immer das heisst, die moeglichkeit, das erzeugen
und verschicken von html mail zu verhindern. was wir wollen ist: plain
text.
danke
lu
- -----------------------------------------------------------------------
++ english summary ++
(sorry, only summary, rants like this one sort of erupt, and are a pain to
translate...)
i hereby ask the esteemed community to hitherfrom cease usage of html
formatted mail, at least when posting to mailinglists.
reasons:
# html does not belong here, and was never meant to. html is for webpage
layout.
# it causes unnecessary usage of network and computing resources, since
html formatted mail is up to twice as large as plain text, which does
matter when a message like the one i'm refering to, is - through the
community list - sent to around 150 addresses.
# it simply sucks, when you open html in a plain text client (see above)
what to do:
please switch off html formatting in your funny mail programms (somewhere
under preferences, settings or so). set it to plain text instead.
thanks
lu
- --
NOC at mur.at
NetworkOperationCenter
^ ^ ^
jogi hofmueller <-> mur.at
ludwig zeininger <-> mur.at
>> http://lu.mur.at/lu.pub.key.html <<
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Made with pgp4pine
iD8DBQE8a70yea0RHHXBzw0RAr1EAKDKdSAUHGs/BcDMCK9lYdnpfk2xaQCfbVhd
py3PYrY3eNdAWW2PAPXMoGM=
=h1on
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity