+comunity+ video&talk&tea
anita hofer
anita at mur.at
Do Feb 22 13:33:20 CET 2001
> Sg. Damen und Herren!
> Ich darf Sie über ein weiteres Projekt einer direkten Konfrontation und
> Partnerschaft von zeitgenössischer Kunst und Kirche informieren.
>
> An jedem Freitag der Fastenzeit wird es in meiner Pfarrkirche Graz St. Andrä
> die Veranstaltung
> video & talk & tea
> geben. An jedem Abend werden zwei bis drei Videoarbeiten junger
> österreichischer und international bekannter KünstlerInnen direkt im
> Kirchenraum gezeigt. Die dafür notwendigen, großformatigen Leinwände - eine
> vor dem Hochaltar und eine zweite beim Kirchenausgang - übernehmen während
> der 40 Tage Fastenzeit die Funktion des traditionellen Fastentuches.
> Agitatorische Bildflut im Gegensatz zu einer asketischen Bildentsagung sind
> dadurch bereits aufgrund dieser technischen Installation als ein
> dialektisches Grundmotiv des gesamten Projektes erkenntlich. Diese Polarität
> wird durch die inhaltliche Auswahl der Videoarbeiten verstärkt und an jedem
> Freitag Abend auch in einer neuen Facette durchgespielt. Thematisch geht es
> in den Arbeiten der Künstler um grundsätzlich menschlich-existentielle
> Fragestellungen. Das Erlebnis Videoscreening im barocken Sakralraum wird
> durch das Angebot und Servieren von erlesenem Tee verstärkt. Die Kirche soll
> damit als vitaler Kommunikationsraum erfahrbar werden. Video & talk & tea
> - eine gewagte Sache in einem ehrwürdigen Raum. Herzliche Einladung!
>
> mit freundlichen Grüssen
> Pfarrer Hermann Glettler
>
> 02. März bis 13. April 2001
> Pfarrkirche St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz, Tel: 711918
> 19:15 Videoscreening, Tee und Kommunikation
> 18:30 Hl. Messe
>
> Videoprogramm:
> Alexandra Berlinger/Eva Eckart, Biomekhanika Noordung, Arye Wachsmuth,
> Rudi Molacek, Michael Kienzer, Isa Rosenberger, Alex Bag, Katarina
> Matiasek, Bruce Nauman, Anna Jermolaewa, Rivka Rinn, Lois Weinberger,
> Ella Raidel, Uli Aigner, Volker Sernetz, Thomas Stimm, Heimo Zobernig.
>
> Kurator: Hermann Glettler
> Layout: Hofer / Wolf
> Haupt-Sponsor: Otto Mauer Fonds
>
> Freitag, 02.03., 19.15 Uhr
> "Fluctuated Rooms"
> Alexandra Berlinger/Eva Eckart (A), 2000, 5 min, VHS
> "Performances in der Schwerelosigkeit"
> Biomekhanika Noordung (SLO), 1999, 11 min, VHS
>
> Freitag, 09.03., 19.15 Uhr
> "Interieur"
> Arye Wachsmuth (A), 1999, 28 min, VHS
> "Pig in Paradise"
> Rudi Molacek (A), 2000, 4 min, VHS
> "From the Edges"
> Michael Kienzer (A), 1998, 4 min, VHS
>
> Freitag, 16.03., 19.15 Uhr
> "Gespräche aus der Zukunft"
> Isa Rosenberger (A), 1999, 7 min, VHS
> "His Roboter is His Girlfriend"
> Alex Bag (USA), 1996, 28 min, VHS
> "Stellprobe"
> Katarina Matiasek (A), 2000, 3 min, VHS
>
> Freitag, 23.03., 19.15 Uhr
> "Good Boy Bad Boy"
> Bruce Nauman (USA), 1986, VHS,
> Part I male, 60 min. Part II female, 52 min
> "Mutterschaft"
> Anna Jermolaewa (RUS), 1999, 2 min, VHS
>
> Freitag, 30.03., 19.15 Uhr
> "Velocity Particles"
> Rivka Rinn (IL), 1997, 65 min, VHS
> "Turning into Night"
> Lois Weinberger (A), 1996, 29 min, VHS
> "Trophäen des Alltags"
> Ella Raidel (A), 1998, 3 min, VHS
>
> Freitag, 06.04., 19.15 Uhr
> "Cleaning You"
> Uli Aigner (A), 2000, 25 min, DVD
> "Zimmerservice"
> Uli Aigner (A), 1999, 6 min, VHS
> "Sunglasses after Midnight"
> Volker Sernetz (A), 2000, 8 min, VHS
>
> Karfreitag, 13.04., 19.15 Uhr
> "Im Wind"
> Thomas Stimm (A), 1997, 60 min, VHS
> "für Martin Kippenberger"
> Heimo Zobernig (A), 1997, 27 min, VHS
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity