+comunity+ scp
jogi hofmueller
jogi at mur.at
Mo Okt 23 13:53:05 CEST 2000
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
hi!
On Mon, 23 Oct 2000, cloed/+ wrote:
> also ich brauch dringend was vom mur/server und will scp (secure
> copy) verwenden....
> und hab grad keine nerven, mir das beizubringen.
> mein rechner hier heisst grasbach.
> also ich bin mit ssh eingeloggt und dann???? scp cloed at grasbach......
>
> wer hat nerven mir eine zeile aufzuschreiben/tippseln, die funktioniert.
> danke
> cloed
also, das geht ganz einfach, aber nur wenn grasbach auch eine echte IP
adresse hat, also nicht hinter einer firewall steckt. dann geht's auch,
aber anders :))
prinzipiell:
scp [-r] [[user@]host:/]Quell-Datei [[user@]host:/]Zieldatei
beispiele (wobei ich hier zwei hosts verwende, naehmlich tiger und fox):
1. eingelogged auf tiger
kopieren der datei BEISPIEL in beide richtungen
scp ./BEISPIEL fox:/home/jogi/BEISPIEL
scp fox:/home/jogi/BEISPIEL BEISPIEL
2. eingelooged auf tiger, aber als root.
und ich moecht die datei als jogi ablegen:
scp ./BEISPIEL jogi at fox:/home/jogi/BEISPIEL
scp jogi at fox:/home/jogi/BEIPIEL .
(letzteres heisst nix anderes als: behalte den filenamen bei)
die option -r (=rekursiv) ermoeglicht das kopieren von ganzen
verzeichnis(baeumen)sen.
gschamster diener
j.
--
-------------------------/
/ /"\ /
j http://www.mur.at/~jogi/ \ / ASCII RIBBON CAMPAIGN /
o GSM: +43-676-34 12 198/ X AGAINST HTML MAIL /
g / / \ AND POSTINGS /
i____________hofmueller__________/
Look for public key at my homepage ...
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux)
Comment: Made with pgp4pine
iD8DBQE59CalAPrjdblyzsERAhjjAJwKrpvpoKwaslX2h4qU18IEGzSBtwCff+fW
5B2750IdAxKcBwaMh0KZzz4=
=Qv5P
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity