TALKING SCREEN: Kurdwin Ayub – Di, 6.12.2022 || 19.00h || Factory Künstlerhaus Wien

herzliche Einladung zu
TALKING SCREEN Kurdwin Ayub – Filme, Gespräch, Analyse, Nachbetrachtung, Objekte
Di 6. Dezember 2022, 19:00h
Factory Künstlerhaus Wien Karlsplatz 5, 1010 Wien (Zugang über Bösendorferstrasse) Bei freiem Eintritt!
Kurdwin Ayub wurde heuer bei der Berlinale für ihren Spielfilm SONNE mit dem Preis für den besten Erstlingsfilm ausgezeichnet. Medial war sie danach in sehr vielen Magazinen, Zeitschriften, TV-Beiträgen, aber natürlich auch auf social media präsent – die Fellners hat sie glücklicherweise ausgelassen. Mit „Kurdwin Ayub Superstar“ begrüßte die Diagonale Intendanz bei ihrer Eröffnung die Filmemacherin, fameness ist ein Thema das Ayub seit langem beschäftigt. Darüber wollen wir reden, gespickt mit Filmen aus ihrer Früh- und Jetztphase, in welchen Themen wie Migration, Verschleierung/Tschador, Magersucht, Schönheits-OPs oder der muslimische Glaube in einem spielerischen Umgang verhandelt werden. Im medienimmanenten Sinne probieren wir auch eine Analyse zweier ORF Beiträge. Es soll lustig werden. (ds)
Kurdwin Ayub im Gespräch mit Dietmar Schwärzler.
Filme: ORF kulturMontag* vom 04.04.2022, 6 min Kurdwin Ayub, Like Lucifer – Go! Go! Gorillo, 2019, 5 min Kurdwin Ayub, Armageddon, 2018, 5 min Kurdwin Ayub, pretty-pretty, 2019, 1 min Kurdwin Ayub, sexy, 2013, 3 min Kurdwin Ayub, Schneiderei (Vaginale VI), 2011, 5 min Kurdwin Ayub, fame, 2022, 6 min ORF Willkommen Österreich** mit Kurdwin Ayub vom 20.09.2022 – Analyse, 2022, 11 min
*mit freundlicher Genehmigung der ORF Kultur ** © ORF/WILLKOMMEN ÖSTERREICH am 20.09.2022
Talking Screen will der Frage nach den vielfältigen Präsentationsformen von Filmen im Ausstellungskontext, aber auch den medienübergreifenden Interferenzen zu anderen künstlerischen Praktiken nachgehen. Die mit den Gästen gemeinsam konzipierten Präsentationsformate sind bewusst offen gehalten und sollen facettenreiche Spielarten der (performativen) Selbstpräsentation genauso beinhalten, wie einen kritischen Diskurs über filmische Formate & Formen ermöglichen. Als jeweiliges Setting ist an eine Kombination von Filmen, Gespräch und Mikro-Ausstellung für einen Abend gedacht.
In Kooperation zwischen sixpackfilm und dem Künstlerhaus Wien https://www.k-haus.at/besuch/kalender/veranstaltung/1014/talking-screen.html — sixpackfilm —>> https://www.sixpackfilm.com/de/events/230/
participants (1)
-
sixpacknews