Neuerscheinung: Buch und DVD: Maria Lassnig: Das filmische Werk

Neuerscheinung
Maria Lassnig. Das filmische Werk Buch und DVD
Maria Lassnig (1919–2014) gilt international als eine der wichtigsten Malerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Leitmotiv ihrer Malerei, das Sichtbarmachen ihres Körperbewusstseins („Body Awareness“), fand in den 1970er Jahren in New York auch filmischen Ausdruck. Und was für einen! Beeinflusst von Malerei, aber auch dem US-amerikanischen Experimentalfilm, der feministischen Bewegung, dem Animationsfilm sowie ihrer neuen Heimatstadt New York schuf Lassnig in einigen wenigen Jahren einen beachtlichen Korpus an radikal eigenständigen Kurzfilmen.
Während einige dieser Arbeiten zum Lassnig-Kanon zählen, blieben viele Filmwerke dieser Schaffensphase unvollendet und unveröffentlicht. Ihre „Films in Progress“, zugleich autobiografische Notiz und gestalterisches Experiment, in denen sich viele Sujets und Techniken aus ihrem Werk wiederfinden, wurden von zwei engen Vertrauten – Mara Mattuschka und Hans Werner Poschauko – aufgearbeitet und im Sinne ihres ursprünglichen Konzeptes sowie Lassnigs Aufzeichnungen folgend 2018 fertiggestellt.
Der neue Band in der Reihe FilmmuseumSynemaPublikationen stellt Maria Lassnigs filmisches Werk in den Mittelpunkt und bietet anhand von Essays, dem ersten umfassenden Verzeichnis von Lassnigs filmischer Arbeit und einer großen Auswahl ihrer eigenen, bisher unveröffentlichten Notizen Einblick in die Ideenwelt der Filmemacherin.
Das Buch enthält Texte von James Boaden, Beatrice von Bormann, Jocelyn Miller, Stefanie Proksch-Weilguni und Isabella Reicher sowie ausführliche Gespräche zur Wiederentdeckung und zur Restaurierung der Filme. Die Kooperation mit der Maria Lassnig Stiftung ermöglichte es, erstmals in einer Publikation das bildnerische Werk Lassnigs, ihre Skizzen und Notizen zum Film und die filmische Arbeit einander gegenüberzustellen. Der Band ist reich illustriert und enthält einen kommentierten Bildteil; die beigelegte DVD in Zusammenarbeit mit INDEX-Edition präsentiert eine Auswahl der „Films in Progress“.
Inhalt der DVD: Soul Sisters Alice - 1974/79, 5 min Autumn Thoughts - ca. 1975, 2 min Soul Sister Bärbl - 1974/79, 5 min Black Dancer - 1974, 1 min Broadway I + II - early 1970s, 2 min/1 min Dog Film - mid-1970s, 3 min Encounter - 1970, 1 min Godfather I + II + III - 1974, 5 min/3 min/2 min Soul Sisters Hilde - 1972/76, 5 min Kopf (Head) - mid-1970s, 1 min Moonlanding / Janus Head - early 1970s, 7 min Mountain Woman - mid-1970s, 8 min Nitsch - 1972, 5 min The Princess and the Shepherd. A Fairytale - 1976/78, 13 min Seasons - 1970, 2 min Stone Lifting. A Self Portrait in Progress - 1971/75, 7 min
--
Maria Lassnig. Das filmische Werk Hg. Eszter Kondor, Michael Loebenstein, Peter Pakesch, Hans Werner Poschauko Redaktionelle Mitarbeit: Isabella Reicher FilmmuseumSynemaPublikationen 192 Seiten, in deutscher Sprache Buch und DVD ISBN 978-3-901644-85-6 Preis: 24 Euro
Dieser Band erscheint auch in englischer Sprache: Maria Lassnig. Film Works; ISBN 978-3-901644-86-3
Eine Publikation in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der Maria Lassnig Stiftung, die beigelegte DVD in Zusammenarbeit mit INDEX Edition, einem Projekt von sixpackfilm
direkt bestellen https://www.sixpackfilm.com/de/indexedition/release/51/ bei INDEX Edition <relaunched online shop> https://www.sixpackfilm.com/de/indexedition/releases/
——
Bildcredits:
oben: FilmmuseumSynemaPublikationen || Maria Lassnig. Das filmische Werk || Buch-Cover mitte: Maria Lassnig. Films in Progress || INDEX-Edition || DVD-Cover unten: 1. Maria Lassnig, 1974 || 2. Alice 1974/79 filmstill || 3. Zeichnung für den Film Selfportrait 1971, Maria Lassnig || 4. Bärbl 1974/79, filmstill alle Fotos © Maria Lassnig Foundation ——
INDEX Edition – ein Projekt von sixpackfilm <relaunched online shop> https://www.sixpackfilm.com/de/indexedition/releases/ —— Kontakt: Isabelle Piechaczyk isabelle@sixpackfilm.com mailto:isabelle@sixpackfilm.com Neubaugasse 45 AT-1070 Wien
participants (1)
-
sixpacknews