
Eine freundliche Erinnerung für heute Abend Reduziertes Platzangebot aufgrund der geltenden Covid-19 Maßnahmen: Wir empfehlen Karten zu reservieren !!
Montag, 7. September 2020. 19.00 Uhr Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal
Destruction and Fury
Twelve Tales Told Johann Lurf, AT 2014, 35mm, 4 min
Das ist sehr gut! Jakub Vrba, AT/CZ 2009, DCP, 4 min, dt.OF engl.UT
Palmes d‘Or Siegfried A. Fruhauf, 2009, 35mm, 9 min
Hohe blaue Gebirge, Flüsse und goldene Ebenen Borjana Ventzislavova, AT/BG 2009, DCP, 9 min, bulgarische OF engl.UT
Speech Michaela Schwentner, AT 2009, DCP, 8 min
T.O.U.C.H.I.N.G. Paul Sharits, USA 1968, 16mm, 11 min, engl.OF
Minimal Vandalism Kay Walkowiak, AT 2013, DCP, 4 min
Instruction for a Light and Sound Machine Peter Tscherkassky, AT 2005, 35mm, 17 min
Als gestalterisches Mittel in der Kunst ist die Destruktion als Live-Aktion, als Akt der Abbildung von Zerstörung, als Attentat auf die schönen Künste oder als Integration von gefundenen, abgenutzten oder zerstörten Gegenständen noch sehr jung. Beinahe von Beginn an wurde die Filmkunst und das Expanded Cinema mitgedacht, vor allem wenn man an die Teilnehmer*innen des legendären Destruction in Art Symposions 1966 in London denkt. Das Filmprogramm versammelt Arbeiten, die aggressiv auf fremdes oder eigenes Filmmaterial einwirken: Lurf, Fruhauf, Sharits und Tscherkassky. Andere (Vrba, Ventzislavova, Schwentner und Walkowiak) drücken ihren Zorn zurückhaltender aus, landen aber dennoch klar ihren Angriff. (bbu)
Programm und Einführung: Brigitta Burger-Utzer – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm
METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung@filmarchiv.at mailto:reservierung@filmarchiv.at oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com http://www.sixpackfilm.com/ www.facebook.com/sixpackfilm http://www.facebook.com/sixpackfilm
In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe living collection. An einem Montag im Monat zeigen wir eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site http://www.sixpackfilm.com/
Eintritt zum Paradies um 3€20 Edith Stauber, AT 2008, 12min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com http://www.sixpackfilm.com/