
MO – 11. 11. 2019, 19.00 Metro Kinokulturhaus / Eric Pleskow Saal
Monster!
It has to be lived once and dreamed twice Rainer Kohlberger, 2019, DCP, 28 min
Fallen Klaus Schuster, 2018, DCP, 3 min
ID Mara Mattuschka, 2003, DCP, 10 min
THE Billy Roisz, Dieter Kovacic, 2015, DCP, 13 min
Monster in Salzburg Virgil Widrich, 1982, 35mm, 12 min
Monster sind im Avantgardefilm eine seltene Spezies, während sie im kommerziellen Kino zum archetypischen Standard-Personal gehören. Im Rahmen des Programms werden zwei aktuelle, computerbasierte Arbeiten von Rainer Kohlberger und Klaus Schuster mit älteren Werken kombiniert, die ganz unterschiedliche Zugänge zum Thema aufzeigen. Kohlbergers fulminanter Science-Fiction basiert auf einer experimentellen Erzählung. Foto-Künstler Schuster schickt Horror-Clowns durch eine absurde 3D-Welt. Mara Mattuschka schlüpft selbst in die Rolle eines Ungeheuers, Billy Roisz und Dieter Kovacic produzierten hingegen einen gänzlich abstrakten Horrorfilm. In einem frühen Jugendwerk läßt Virgil Widrich ein Monster durch Salzburg wandern. (NP)
Programm und Einführung: Gastkurator Norbert Pfaffenbichler – LIVING COLLECTION SIXPACKFILM Eine Veranstaltungsreihe von sixpackfilm
METRO KINOKULTURHAUS Johannesgasse 4, 1010 Wien Tickets: reservierung@filmarchiv.at mailto:reservierung@filmarchiv.at oder 01-512 18 03 Information: www.sixpackfilm.com http://www.sixpackfilm.com/ www.facebook.com/sixpackfilm http://www.facebook.com/sixpackfilm
In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria kuratiert sixpackfilm die Reihe LIVING COLLECTION. Als fortlaufende Veranstaltungsreihe zeigen wir an einem Montag im Monat eine lebendige Montage des österreichischen künstlerischen Films zu thematischen Schwerpunkten oder Persönlichkeiten. – LIVING COLLECTION ONLINE Film des Monats -> sixpackfilm-site http://www.sixpackfilm.com/
1. Mai 1958 Marc Adrian, AT 1958, 3 min – Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen www.sixpackfilm.com http://www.sixpackfilm.com/