Anläßlich der morgen beginnenden Gesprächsreihe ARTISTS IN DISCOURS: KEINE ANGST! möchten wir gerne auf die laufenden Projekte von Ruth Beckermann im Zusammenhang mit dem European Forum Alpbach und den Salzburger Festspielen 2019 hinweisen.
 



Liebe Freunde und Kollegen,
im Sommer gibt es einige Veranstaltungen, zu denen wir Euch hiermit herzlich einladen.

 





08. - 28. August 2019
JOYFUL JOYCE

Salzburg, Barockmuseum

Eröffnung: Donnerstag, 8. August 2019, 14:00


Mit ihrer Mehrkanal-Installation JOYFUL JOYCE wird Ruth Beckermann erstmals Teil der Salzburger Festspiele.

„Wir haben versucht, das Joyce’sche Gewitter athmosphärisch einzufangen.“, erläutert Ruth Beckermann. Bewegte Bilder und eine Toncollage beziehen sich auf Joyce’ Angst vor Gewitter, die er unter anderem durch die Erfindung von zehn Donnerwörtern zu bannen versuchte, zeigt jedoch vor allem, wie Joyce die literarischen und moralischen Konventionen seiner Zeit sprengte.

Joyce bedeutet vor allem Befreiung, Freiheit. Die Mehrkanal-Installation versucht daher nicht, ein Narrativ aus seinem Werk zu schälen, sondern einen athmosphärischen Eindruck desselben zu geben.
Joyce und speziell "Ulysses" wurde zum Mythos, weil kaum jemand das Buch wirklich gelesen hat.

"Ich kann empfehlen, „Ulysses“ nicht zu lesen, sondern zu hören. Dabei entdeckte ich, wie musikalisch das Buch ist und wie witzig! Außerdem ist es noch immer sexy." - Ruth Beckermann.


Do 8. August - Mi 28. August 2019
Öffnungszeiten MO—FR 14:00—22:00 Uhr   ||    SA, SO 10:00—22:00 Uhr
Barockmuseum im Mirabellgarten, Salzburg
EINTRITT FREI


 Im Auftrag der Salzburger Festspiele



14. - 30. August 2019
ART NON STOP: EUROPAMEMORIA

European Forum Alpbach



Europäische Erinnerungen repräsentieren nicht mehr die Gedächtnisse der Nationen, sondern die individuellen Erfahrungen der Menschen, die hier und jetzt in Europa leben. Viele verließen den Ort, an dem sie geboren wurden, manche freiwillig, andere durch Kriege und Konflikte wie Nationalsozialismus, Kommunismus und Kolonialismus dazu gezwungen.

europamemoria zeigt sich nach 16 Jahren erneut in Form einer Splitscreen-Installation. Zeigt die Brüche in kollektiven Erzählungen, mehr noch, den Zusammenbruch des Konzepts eines verbindlichen Narrativs.

Ein Europa der Gesichter.







20. - 21. August 2019
ARTISTIS IN DISCOURSE: KEINE ANGST!

European Forum Alpbach
"Keine Angst! "
Diesen Aufruf stellt Ruth Beckermann den Begegnungen voran.

Beckermann steht weit über die Grenzen Österreichs hinaus für politisches Kino. Auf Einladung des Europäischen Forums Alpbach lädt Ruth Beckermann fünf Persönlichkeiten ein, mit denen sie sich schon immer austauschen wollte. Sie bittet Max Czollek, Mollena Lee Williams-Haas, Georg Friedrich Haas, Avi Mograbiund Elfie Semotan nach Alpbach: zum Denken, Philosophieren und Diskutieren. Dabei werden Themen aus allen Gesprächsreihen und Programmpunkten aufgegriffen.

Reden Sie mit!

20.08.
18:30 Talk: Alexander Horwath und Ruth Beckermann

21.08. Tag der "Begegnungen"
09:30 - 13:00 Ruth Beckermann, Elfie Semotan, Avi Mograbi
14:00 - 19:00 Georg Friedrich Haas, Mollena Lee Haas-Williams und Max Czollek
19:00 | Symposionaler Ausklang mit Wein und Käse


Anmeldungen für den Tag der Begegnungen“ sind ab jetzt möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 400 Euro.

Das Europäische Forum Alpbach vergibt 10 Freiplätze für MEET /Artists in Discourse am 21. August 2019 an interessierte KünstlerInnen und Kulturschaffende. Bitte schicken Sie ein kurzes Motivationsschreiben (max. 1000 Zeichen) und einen Link zu Ihrem Online-Auftritt (Homepage, Social Media) bis 26. Juli an katharina.schwab@alpbach.org. Über die Auswahl informieren wir ab 1. August.





 

Wir freuen uns auf Euch.

Herzliche Grüße
Ruth Beckermann & Team

 

         Marc Aurel-Straße 5/10
         A - 1010 Wien
         www.ruthbeckermann.com