Donnerstag, 16. Juli 2020
20.00 h
Österreichisches Filmmuseum [Endlich wieder Kino]

In memoriam Bruce Baillie
Mass for the Dakota Sioux Bruce Baillie. USA, 1964, 16mm, sw, 20 min
Quixote Bruce Baillie. USA, 1965–68, 16mm, Farbe und sw, 43 min
Bruce
Baillie, am 10. April dieses Jahres verstorben, war der Pionier des
"Western American Experimental Film" und die Schlüsselfigur
des
wegweisenden Avantgarde-Aufbruchs in der San Francisco Bay Area in den
Sixties. In memoriam zeigen wir zwei der Hauptwerke
dieses
Underground-Poeten: Mass for the Dakota Sioux
ist ein Bild-Ton-Gedicht als Requiem für eine vom "zivilisierten"
Amerika vernichtete Ureinwohnerkultur (als Außenseiter
identifiziert
sich Baillie natürlich mit den Sioux und orchestriert die
gregorianischen Choräle auf der Tonspur wie eine Anklage
an die Welt der
weißen Eroberer). Quixote
ist einer der Kulminationspunkte seines Werks: eine einjährige Reise
quer durch das Land des Fortschritts und der Eroberung.
Mit
atemberaubenden Montagen, Überblendungen und Mehrfachbelichtungen gerät
der Film zum dichten Porträt der "seelischen wie
physischen
Landschaft der USA" (Baillie) in der Vietnam-Ära. (C.H.)
Eine gemeinsame Präsentation des Österreichischen Filmmuseums und sixpackfilm
Österreichisches Filmmuseum
Augustinerstrasse 1
1010 Wien