wir freuen uns sehr, im Programm der Viennale auch heuer wieder mit einigen Uraufführungen und Österreichpremieren vertreten zu sein:
Im Hauptprogramm feiert Aleksey Lapins Langfilmdebüt Krai seine Weltpremiere (nächste Station kurz darauf: DOK Leipzig). BEATRIX hingegen kann bereits auf einige internationale Festivalerfolge zurückblicken – nun ist das eigenwillige Debüt von Milena Czernovsky und Lilith Kraxner im 35mm-Format in Österreich zu sehen.
Michaela Grill, Friedl vom Gröller, Henry Hills, Karl-Heinz Klopf, Viki Kühn, Christiana Perschon und Jan Soldat stellen neue kurze und mittellange Arbeiten vor, und nicht zuletzt zeigt die Viennale auch erstmals hierzulande Peter Tscherkasskys in Cannes uraufgeführtes neues Werk Train Again.
[In diesem Zusammenhang verweisen wir ausdrücklich auch auf den aktuellen Vinyl-Release Dirk Schaefer : Peter Tscherkassky, All the Soundtracks (2005–2021) —>> Infos]
Weitere Informationen zu Filmen und Filmemacher*innen sowie die genauen Spieldaten im Programm der Viennale 2021 —>>
———————————————————————
VIENNALE 2021
Oct 21 – 31, 2021
———————————————————————
Dear friends of sixpackfilm,
we are very happy to be a part of Viennale again this year with several world premieres and Austrian premieres:
Aleksey Lapin's feature-length debut Krai will celebrate its world premiere in Vienna (next stop shortly thereafter: DOK Leipzig). BEATRIX has already had several international festival successes - now the debut by Milena Czernovsky and Lilith Kraxner can be seen in Austria for the first time in brilliant 35mm.
Michaela Grill, Friedl vom Gröller, Henry Hills, Karl-Heinz Klopf, Viki Kühn, Christiana Perschon and Jan Soldat present new short and medium-length works, and last but not least, the Viennale also shows Peter Tscherkassky's new work Train Again, which premiered in Cannes, for the first time in this country.
[and we don’t want to miss the opportunity to refer to the brand-new release of Dirk Schaefer : Peter Tscherkassky, All the Soundtracks (2005–2021) —>> infos]
Further information on films and filmmakers as well as the exact screening dates can be accessed via the Viennale-program here —>>