sixpackfilm proudly presents 
eine hintergründige Märchenstunde im Rahmen von
Living Collection Sixpackfilm

am 17.10.2022 um 19:00
im Metro Kinokulturhaus
1010 Wien, Johannesgasse 4



 
 Foto: Et In Arcadia Ego (A/D 2001, Kerstin Cmelka)


Und wenn sie nicht gestorben sind, .... (Märchen für Erwachsene)

Film- und Videoarbeiten von Dietmar Brehm, Sabine Groschup, Friedl vom Gröller, Kurt Kren, Barbara Musil/ Karolina Szmit, Kerstin Cmelka, Katrina Daschner, Johannes Hammel und Peter Tscherkassky – kuratiert von Studierenden der Kunstuni Linz, BA Kulturwissenschaften, Lehrveranstaltung Labor Film, Siegfried A. Fruhauf

Märchen sind ein vielschichtiges Medium, sie vermitteln Botschaften auf bewusster und unbewusster Ebene. So werden sie, je nach persönlichem Hintergrund der Betrachter*innen anders wahrgenommen und verstanden. In bildhafter, fantasievoller Sprache stellen Märchenfiguren oft Zustände, Gefühle oder andere Kräfte des menschlichen Daseins dar, die den Aspekt dessen was wahr ist in aktuellen Kontexten lesbar werden lassen. Das Märchen für Erwachsene als Zentrum des Programms eröffnet einen Reflexionsraum, in dem die Ich-Wahrnehmung und versteckte Mechanismen innerhalb eines (politischen und kulturellen) Systems, anhand von bestehenden Wertesystemen und Moralvorstellungen analysiert und interpretiert werden können. Die einzelnen Werke aus der Zusammenstellung “Und wenn sie nicht gestorben sind, …” entstammen nicht explizit dem Genre des Märchens, doch lassen sich in jedem der Filme Attribute davon entdecken.

Programm und Einführung: Charlotte Beisenherz, Anna Häupl, Magdalena Mair, Gabriella Vincze-Baba (Studierende an der Kunstuni Linz)


XXX! (A 2011, Dietmar Brehm)
Gugug (A 2006, Sabine Groschup)
Gutes Ende (A 2011, Friedl vom Gröller)
18/68 Venecia kaputt (A 1968, Kurt Kren)
SW-NÖ 04 (A 2004, Barbara Musil/ Karolina Szmit)
Et In Arcadia Ego (A/D 2001, Kerstin Cmelka)
Powder Placenta (A 2015, Katrina Daschner)
Die Liebenden (A 2004, Johannes Hammel)
Happy-End (A 1996, Peter Tscherkassky)




sixpackfilm
neubaugasse 45/13
1070 vienna
austria
office@sixpackfilm.com
ph: +431 5260990
www.sixpackfilm.com