—Programmmumok-Kino:Nazlı Dinçel,
Between Relating and Use, 2018, 9 min
Shape of a Surface, 2017, 9 min
Solitary Acts (4,5,6), 2015, 23 min
Untitled, 2016, 12 min
Instructions on How to Make a Film, 2018, 13 min
Im weißen Raum:
Nazlı Dinçel,
Reframe, 2009, 4 min (Loop)
Leafless, 2011, 8 min (Loop)
Vorgestellt von Dietmar Schwärzler, anschließend Gespräch mit Nazlı Dinçel (in englischer Sprache).
Nazlı Dinçel, geboren 1989 in der Türkei, immigrierte mit 17 Jahren in die USA. Sie lebt in Milwaukee, wo sie Film studierte und derzeit ein von Kunstschaffenden geführtes Filmlabor aufbaut. Dinçel vertreibt ihre handgemachten, analogen Filme selbst und präsentiert sie gerne in alternativen Kunsträumen und kleinen Programmkinos. Screenings (Auswahl): MoMA New York, International Film Festival Rotterdam, New York Film Festival, Hong Kong International Film Festival, BAFICI International Festival of Independent Cinema, Buenos Aires. Auszeichnungen (Auswahl): Helen Hill Award, Eileen Maitland Award (beide 2018).
—