Wir möchten auf die laufende Retrospektive des großartigen Gustav Deutsch 
und den Kinostart seines jüngsten Films so leben wir - nachrichten an die familie 
im Metro Kinokulturhaus / Filmarchiv Austria hinweisen !

Noch bis Sonntag, 15. April 2018

so leben wir - nachrichten an die familie
AT 2017 | 107 min



Experimenteller Dokumentarfilm | 2017 | AT | 107 min

SO LEBEN WIR ist eine Reflexion über eine Filmgattung, die das Sehen mit eigenen Augen (Autopsie) als Voraussetzung hat – das Home Movie. Den Begriff Home Movie wörtlich genommen, geht es dabei um Filme die das Zuhause, das Haus, die Wohnung, das eigene Lebensumfeld zum Inhalt haben. Allerdings nicht das gewohnte, sondern ein neues, eines in der Fremde, im Ausland. Es geht also um filmische Bilder die Menschen von ihrem Leben fern der Heimat für die Familie und die Freunde zu Hause – und darüber hinaus und vice versa – herstellen und hergestellt haben. Von der Frühzeit der Kinematographie bis heute.


DREHBUCH, REGIE, SCHNITT Gustav Deutsch, KAMERA Gustav Deutsch, Mostafa Tabbou TON Johannes Schmelzer-Ziringer ORIGINALMUSIK Christian Fennesz RESEARCH Gustav Deutsch, Hanna Schimek
PRODUKTIONSLEITUNG Barbara Pichler, Marie Tappero PRODUZENTIN Gabriele Kranzelbinder
GEFÖRDERT VON Bundeskanzleramt Kunst und Kultur ORF Film/Fernseh-Abkommen
Land Niederösterreich Kulturabteilung der Stadt Wien – MA7


——

Darüber hinaus sollte man/frau sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sich das eine oder andere Meisterwerk des „Archäologen des Kinos“ Gustav Deutsch (wieder) anzusehen, bei einigen Vorstellungen auch in Anwesenheit des Filmemachers.



DIE WEITERGABE DES FEUERS
Retrospektive Gustav Deutsch

5. – 15. April 2018
Metro KinoKulturhaus
Johannesgasse 4
1010 Wien
Programmdetails und Reserierung

 FILM IST. a girl & a gun. 
 Augenzeugen der Fremde
 WELT SPIEGEL KINO 1-3
 Home Movies & Pocket Films


Eine der Zuschreibungen, die man über den 1952 in Wien geborenen Gustav Deutsch häufig lesen kann, ist die, ein »Archäologe des Kinos« zu sein. Dies beschreibt sein Werk aber nur im Ansatz: Ja, Deutsch hebt in vielen seiner Filme lange ungesehene und vergrabene Schätze aus den frühen Tagen der Filmgeschichte, doch damit ist es nicht getan. Er arrangiert und montiert sie, stellt sie in Bezug zu- oder gegeneinander, entlockt ihnen so tiefere Bedeutung oder geheime Botschaften und kitzelt dabei nicht selten manch humoristischen Nerv. In seinen »Remixen« heben sich die Grenzen von Geografie und Genres auf: Dokumentation, Attraktionen, Fiktion und Amateuraufnahmen aus aller Welt und über einem Jahrhundert finden scheinbar mühelos in kinematografischen Atlanten zusammen. 
(Florian Widegger | Filmarchiv Austria)

——


Gustav Deutsch bei

INDEX-DVD


012
Gustav Deutsch - FILM IST. 1-12
DVD-Version
 



045
Gustav Deutsch - NOT HOME. Picturing the Foreign
Films 1990 - 2015
 


->  zur Seite des Labels


——
sixpackfilm.com